Beiträge von snake.db

    Und wenns die nicht ist, wird dir nix anderes über bleiben als Auseinander bauen und mal am Scheibenwischer Motor Messen, ob da überhaupt Strom ankommt.
    Wenn ja, ist vermutlich der Wischermotor hobs gegangen.
    Wenn Nein, hast n Elektronik Problem.


    Oder ab zum :)

    Servus Jungs,


    wenn auch spät. Aber ich wollte auch einmal kurz was zu unserem spontanen Stammtisch ablassen.
    Es war eine wirklich lustige Runde und trotz dem Streß an diesem Tag und an der Aufgwühltheit bin ich doch ein wenig
    runter gekommen und es hat wirklich Spaß gemacht.
    Von der netten Bedienung welche einen Spaß an ostdeutschen Mitbürgern hat bis hin zur Katze die eine Vorliebe für dennys Touring
    und die beiden Coupes hatte.
    Es war ein echt lustiger Abend und schreit nach einer Wiederholung :thumbsup:

    Ach Leute!
    Das Phänomen der rupfenden Kupplung ist schon soooo alt.
    Seit über 20Jahren tritt das ganze hauptsächlich bei Drehmoment starken Motoren auf.
    Wenn das Problem nicht ausufert und nur bei 10x anfahren 1x auftritt, sollte man das Problem nicht unnötig hoch jubeln.
    Wenn es allerdings ständig auftritt, verstehe ich den Frust.
    Das Problem hat übrigends nicht nur BMW, auch andere Hersteller haben teils rupfende Kupplungen.


    Da hilft nur eins. Leistungsarme Autos kaufen oder nen Automatik :thumbsup:
    Über eine Sammelklage braucht ihr euch da keine Gedanken machen, da die wenigstens Fälle wirklich enorm sind.
    Die meißten Fälle werden als Komfort einbusen zur Akte gelegt die drastischen Fälle bekommen meißtens ohnehin Kulanz
    von BMW


    -------------EDIT------------
    Ich habe die Erfahrung gemacht, das man bei einer bestimmten Kombination von "Wie schnell lass ich die Kupplung kommen" und
    "wie viel Gas gebe ich" bei fast jedem BMW Schalter dieses Phänomen provozieren lässt.
    Sobald man aber ein wenig mehr Gas gibt, oder die Kupplung schneller kommen lässt, ist das Problem wieder weg. Ich kann diese rupfende
    Kupplung auch bei meinem Auto provuzueren. Habe das aber im Alltag nie, weil man sich nur ein kleinwenig umstellen muss um das Phänomen nicht
    zu haben.

    Wow, das sieht erstmal nach nem Profi auf.
    Er ist ja schon relativ weit gekommen. Das sieht fas so aus, als wäre der Dieb gestört worden.
    Denn wenn ers geschafft hat sich Zutritt zu verschaffen, das Lenkradschloss sowie das Schiebedach und Türverriegelung
    elektronisch zu betätigen, dann wars kein Anfänger.


    Das mit der Freundin tut mir auch Leid. Aber vielleicht hast ja mit allem Glück und schon nächste Woche ist wieder alles in Butter :thumbsup:

    Also ich fasse mal zusammen. Wir haben derzeit einige brauchbare LED Scheinwerfermöglichkeiten.
    Der Tuner Looney Tunes, hat wohl schon die neuen DEPOs von Dectane im Einsatz welche mit SMD LED ausgerüstet sind.


    also gibt es folgende Möglichkeiten.


    1. Umbau der original LCI Halogen Scheinwerfer mit LED Brenner laut dieser Beschreibung:
    http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=285855
    Vorteil -> Original LCI Optik bei weißen Corona Ringen. Nachteil -> gleiches Problem wie bei LED Brennern bei Xenon Lampen und zwar die Legalität


    2. Die Chrom Lampen von Dectane der neusten Generation. Bei Looney Tunes
    http://www.loonytuns-dresden.d…45c6dd7pu4pv3m8d5omg81u99
    Vorteil -> schönes weiße Legale Corona Ringe Nachteil -> Chrom Optik. Originalscheinwerfer sind schwarz im Inneren.


    was ich mir jetzt gedacht habe, wenn die Loony Tuns die Chrom Scheinis mit SMD LEDs haben, haben die sicher auch die schwarzen der selben Generation.
    Und tatsächlich. Die haben Sie. Da steht auch drin das es sich um LED Standlichtringe handelt. Ob diese nach dem gleichen System verbaut sind wie bei denen unter Punkt 2 müsste ein Testkauf zeigen.


    3. Dectane Lampen in schwarzer Ausführung. Bei Looney Tuns
    http://www.loonytuns-dresden.d…45c6dd7pu4pv3m8d5omg81u99
    Vorteil -> Original Optik Nachteil -> Ein Testkauf müsste zeigen ob es sich auch schon um die neuen SMD Standlichringe handelt.


    Und dann haben wir noch die vierte und fünfte Lösung der Augenbrauen Scheinwerfer.


    4. Dectane Scheinwerfer mit Augenbrauen und schönen weißen Coronas
    http://www.dectane.de/product_…dlichtringe---chrome.html
    Vorteil -> schöne weiße legale Ringe Nachteile -> Optik ist Geschmacksache

    5. Dectane Scheinwerfer mit Augenbrauen und schönen weißen Coronas in schwarz
    http://www.dectane.de/product_…mw-e90---2-halo-rims.html
    Vorteil -> schöne weiße legale Ringe Nachteile -> Optik ist Geschmacksache

    Meinen absoluten :respekt:
    Als ich gelesen hatte, das du dir da eine LED an die MuFu gebastelt hast, dachte ich mir spätestens an diesem Punkt,
    das es sich um eine unsaubere Heimwerker Bastelei handelt. Aber als ich dann die Bilder sah und gesehen hatte wie sauber
    das ganze verbaut ist und wie sauber die LED eingebaut ist, fand ichs sehr genial :thumbsup:
    Sehr gut gemacht.

    Servus Uwe,


    wieder mal sehr schöne Bilder. Würde schon sagen, fast wie von dir gewohnt.
    De gecleante Front sieht wirklich sehr genial aus. Was so kleine Veränderungen schon bewirken.
    Willst eigentlich immernoch was an der Front machen? Ich finde die immernoch sehr schön.
    Lass sie einfach wie se ist. :thumbsup:

    Das tut mir wirklich Leid für dich.
    Ich kann diese Probleme so rein gar nicht bestätigen und bin nun nach über 50.000km (Davon 12.500km von mir) noch Top zufrieden.
    Bei mir klappert und quitscht nichts. Lediglich ein knarrgeräusch ganz leise. Und das nur bei 30km/h und einer Außentemperatur von 12-13° :D
    Du scheinst da wirklich ein wenig Pech gehabt zu haben. Man sollte das aber nicht allgemein auf BMW übertragen.