Interessante Beiträhe hier, habe mir gerade die 7 Seiten durchgelesen puhh.
Ich habe einen 320d E91 mit sportlicher Fwk.abstimmung und rundum 225/45 17er RFT-Reifen auf 8x17 Styling 160 Felgen (Orig.ausliegerung). Meine Erfahrungen:
1. Mit Sommerreifen Bridgestone Potenza RE050 RFT: Extreme Spurrillenempfindlichkeit, selbst in der Stadt bei 40-50 muss man aufpassen, dass es einem nicht das Lenkrad aus der Hand reisst, auf Landstraßen/Autobahnen genau so. Außerdem rollt der Reifen extrem laut ab, v.a. wenn er schon etwas abgefahren ist. Vorne meint man bei 80-90 rum fast, dass ein Radlager laut sein müsste.
2. Mit Winterreifen Bridgestone Blizzak LM 25 RFT, selbe Größe, auf den selben Alufelgen: Das Auto fährt wie ausgetauscht, keine nennenswerte Spurrilenempfindlichkeit, deutlich niedrigere Abrollgeräusche (keinerlei Verdacht auf Radlagegeräuscher wie oben beschrieben). Ich meine, dass sogar der Komfort einen Tick besser ist.
3. Als ich dieses Jahr von WR wieder auf SR wechselte, hatte ich für 1-2 Tage vorübergehend hinten schon die SR drauf und vorne noch die WR (also o.g. Reifentypen achsweise gemischt): Es war ebenfalls so gut wie keine Spurrillenempfindlichkeit zu spüren und auch die Abrollgeräusche waren OK. Als ich dann auch vorne die SR draufbekam, wurde es wieder genau so wie bei 1. beschrieben: laut und spurrillenempfindlich.
Fazit: Es ist unglaublich was Reifen ausmachen können. Selbst unter RFTs und selben Marken gibt es scheinbar Riesenunterschiede, anders kann ich es mir nicht erklären. Dieser RE050 von Bridgestone fliegt runter sobald er abgefahren ist.
Vielleicht entscheide ich mich auch für Non-RFT. Wobei es mir mit den versträkten RFT-Reifen auf teils schlechten südosteuropäischen Straßen wohler ist. Und ohne Reserverad ist es sowieso ein Witz + nicht ein mal eine Reserveradwanne gibt es, damit man sich ein Notrad reinlegen könnte. Hatte schon mal, dass es einen Reifen an der Innenflanke zerrissen hat. da hilft kein Pannenspray und nicht überall ist es so, dass das Servicemobil gleich anrückt. Da hat man viel Spass irgendwo in der Pampa in der Dunkelheit. Aber das ist ein anderes Thema 