Hi,
schwieriges Thema.
Ich bin leider noch keinen 325i gefahren, kenne aber die Charakteristik eines 6-Zylinder Saugmotor ganz gut (bekomme nun meinen 4ten). Ich weiß also was Du meinst...
Da Du scheinbar ungerne Kompromisse eingehst (ich bin genauso), würde ich Schritt-für-Schritt vorgehen. Kläre erst einmal ab, ob Dir eine andere (bezahlbare) Motorisierung helfen würde.
Also Probe fahren (330i, 335i, 330d,...) und dann entscheiden, welchen Weg Du einschlägst (neues Auto oder tunen).
Alles andere wird wohl nur Spekulation sein und du wirst Dich, je nach neuem Pro- oder Kontra-Argument, immer wieder im Kreis drehen. Meine Meinung!
Solltest Du Dich für einen xDrive entscheiden, kalkulier das Mehrgewicht ein! Zudem lenkt der sich etwas anders, das sollte man ausprobieren. Mir hat es nicht gefallen.
Allgemein wird es wahrscheinlich schwierig zeitnah ein neues Fahrzeug mit passender Ausstattung und Farbe zu finden - da ist viel Geduld gefragt.
Ich habe ja auch 6 Monate gesucht und wenn ich ehrlich bin wäre ich mehrmals fast schwach geworden, weil ich keine Lust mehr hatte. Da hätte ich dann auf für mich wichtige Ausstattungsmerkmale verzichtet (Schiebedach, Logic 7) oder hätte letztlich auf den preislich doch merklich günstigeren 325i zurückgegriffen. Damit wäre ich aber wohl nicht so gut klargekommen, da ich durch meinen derzeitigen E36 328i etwas Fahrspaß-verwöhnt bin. 
Letztendlich habe ich mich immer zusammengerissen und nun darf ich bald meinen 330i mit M-Paket und Wunschausstattung abholen (Du erinnerst Dich vielleicht an den Thread letzte Woche). Nochmal würde ich so eine nervenaufreibende Suche wohl erstmal keine weiteren 6 Monate durchstehen...
Wer natürlich genung Geld hat, hat es vielleicht einfacher. Andererseits weiß ich aus eigener Erfahrung auch, dass man immer versucht das meiste für sein Geld herauszuholen. Teufelskreis also, aber auch etwas vom Thema ab...
So genug, mehr fällt mir gerade nicht ein.
VLG
Cocktail