Schau Mal ob der Schlauch an den Motorlagern dran ist.
Beiträge von path83
-
-
Die Frage ist ähnlich spezifisch wie, hat jemand Erfahrung mit 50km/h, in einem S65.
Eigentlich nicht. Die Frage war ob jemand Erfahrungen mit einem dünneren Öl in Form eines 5w50 gemacht hat. Leider ist das anscheinend nicht der Fall.
Freigaben sind meiner Meinung nach überbewertet. Z.b. hat das 5w50 von mobil keine Freigabe in den 6.2er AMG Motoren, trotzdem funktioniert es deutlich besser als freigegebenes Öl.
Wichtige wäre vielleicht noch der Hinweis das das Auto im Winter nicht bewegt wird.
-
Moin,
Bei meinem S65B40 steht der Service an. Die Vorgabe von BMW ist mir bewusst, ich würde allerdings gerne statt einem 10er Öl ein 5er nehmen um den Verschleiß beim Kaltstart etwas zu reduzieren. Fahrzeug wird nur selten gefahren, dann aber meistens Recht zügig, allerdings mit Sinn und Verstand und immer einem Auge auf der Öltemperatur.
Habt ihr Erfahrungen mit einem 5w50 in S65?
Danke und Gruß
-
Bei meinem 67er Käfer wars der fluxkompensator, da musste man nur die Kolbenrückholfedern nachspannen.
Wie soll man ohne Angabe vom Fahrzeug helfen?
-
Du willst einen Zuverlässigen E90? Dann verabschiede dich vom 318i/320i. Die Motoren sind eine einzige Katastrophe.
-
Wieso nackt? Xenon, Sportleder, Sitzheizung, Mufu, Heckrollo, PDC.
Und für viele wird die Kombi aus ohne Navi und ohne Automatik gerade gut sein.
Ich finde den Preis garnicht soweit ab der Realität.
-
Aktuell ist 5w30 drin. Du hast recht, mit dickerem Öl könnte es funktionieren. Ich versuchs mal.
Das ich da nicht selbst drauf gekommen bin

-
Moin,
Ich habe hier 2 N43 ( 118i und 320i ) stehen bei denen bei warmem Motor die Warnung kommt der Öldruck sei zu gering. Bei dem E90 hab ich das Regelventil schon erneuert, ohne besserung.
Da die Meldung nur kommt wenn das Auto warm ist und man z.b. an die Ampel rollt gehe ich davon aus das der Öldruck nur marginal zu niedrig ist was ich für mehr oder minder unkritisch halte.
Die Frage wäre jetzt, gibt es einen alternativen Öldruckschalter der erst bei etwas niedrigerem Öldruck auslöst?
Neue Ölpumpe lohnt sich bei beiden nicht mehr ( wenn ich das richtig gesehen habe gibt es die nur bei BMW wo sie aktuell nicht lieferbar ist oder aber OE bei Ebay für knapp 1300€ ).
Danke.
-
Bei meinem 82er lamborgothi fasterossa war es eine undichte Nippeldichtung zwischen fluxkompensator und Feierabendschablone.
Wie soll man helfen wenn nichtmal erwähnt wird um welches Auto es geht.
-
Vermutlich Abs Ring an der Hinterachse defekt. Gängiger Fehler.