Wie kann ich die DME codieren ?😂 und was muss ich codieren?
PN
Wie kann ich die DME codieren ?😂 und was muss ich codieren?
PN
Hat bitte jemand für mich die Teilenummern für die Schrauben ud Muttern von Querlenker und Zugstrebe an der Vorderachse? Danke und Grüße
Leebmann24
dann entweder deine vin eingeben, oder über die Fahrzeugsuche das Gewünschte Fahrzeug auswählen.
Vorderachse -> Lenker (müssten die drin sein)
wenn du TRW oder Lemförder kaufst ist die Muttern, welche am Radträger dran ist schon dabei.
Ich habs immer mit der kurzen 1/2“ verlängerung geschafft. durch des loch und dann bisschen hin und herwackeln 😅
hatte au mal so eine lästige, ist echt zum verzweifeln 🙈
Könnte auch das Pluskabel am Sicherungskasten sein. Die sind au oft locker oä und dann geht gar nix mehr an elektrik beim auto.
vllt ist des bei dir auch so?
Ich möchte eigentlich wenig bis nichts an der Software im Auto verändern.
Schätze, es ist auch insgesamt deutlich teurer (da ich es machen lassen müsste...hab zwar OBD2-Auslesemöglichkeit [Ista...], aber codieren ist mir fern). als die schnöden Widerstände?
Falls du internetmöglichkeit hast am fahrzeug mit laptop sag bescheid. könnte es gerne mal per teamviewer probieren
das motorsteuergerät bleibt ja unangetastet. du veränderst lediglich ein paar parameter im airbagmodul.
aber ist deine entscheidung. widerstände reinkooppen geht natürlich genausogut.
Servus,
super danke für die Info, ist mir neu.
Kenn nur die Thematik mit der knüppelharten Dichtung.
Kann aber gut passieren das sich so ein Deckel bei der Montage verzieht, da die Dichtung sehr übersteht wenn eine Schraube gleich voll angeballert wird
Wenn du genauer hinschaust ist die Dichtung bei der Wasseröffnung etwas ausgefranst. Die packt die hohen Temperaturen nicht. Wird zwar bissl hart, ja… aber die neuen sind dann au iwann „härter“ … im direkten vergleich
man hat dann später auf ein temperaturresistenteren stoff umgestellt der au teurer war… deshalb gibts fürs ölmodul ne alte und ne neue teilenummer. geändert wurden aber nur die bekannten dichtungen.
so als hintergrund.
dem te empfehle ich auf elring zu gehen, danach den deckel mit MiRo tauschen und wenns weiterhin u dicht ist das ölmodul oder zusätzlich ne schraube (wenn technisch versiert)
Habe ich von Bandel bestellt, war ein Set. Bei Marke steht Dr. Motor, sagt mir jetzt tatsächlich nichts. Sah aber ganz normal aus. Schrauben hab ich gleichmäßig nacheinander angezogen mit 19 Nm. Ja habe alles ordentlich gereinigt, die andere Dichtung Richtung Zylinderkopf ist wohl dicht. Bin auch etwas ratlos, hatte ich auch noch nie. Muss ich wohl nochmal nachschauen
Würde auch Elring oder BMw nehmen. Weil der Ölfilterhersteller hat aufgrund der undichtigkeiten (vorwiegend usa) auf ein anderes material umstellen müssen. die no-name hersteller wissen das wsl gar nicht und haben ein anderes material oä.
Namhafter Hersteller der Dichtung?
Wieviel NM? Nacheinander die Schrauben angezogen ? Dichtfläche gereinigt?
Hab ich noch nie gehört, Verzug des Ölfiltergehäuse
Hab das bei mir auch gemacht ging super
Servus,
tatsächlich könnte es auch am Deckel liegen. da waren die frühen Modelle fehlerhaft.
Alternativ kann sich auch das Aluteil verziehen oder man hat Mikrorisse in der Dichtfläche.
Würde zuerst den Öldeckel versuchen inkl. Mittelrohr.
Wenn des ned klappt dann is iwas verzogen. Kumpel hat dann nochmal ne schraube reingebohrt