Beiträge von Douli

    Gibt es eigentlich die kleinen Plättchen (weiß nicht wie sie korrekt heißen) der Sonnenschutzrollos der hinteren Türen irgendwo nachgefertigt zu kaufen?

    Bild_2024-03-12_135950462.png


    Bei mir fehlt eins und manchmal wäre es doch gut, das Rollo runtermachen zu können

    wenn du die Maße hast kann ichs drucken lassen. Gewerblich lohnt sich das nicht. wenn du konstruktionszeit, auf und abrüsten und druckzeit einberechnest müsstest schon echt viele abnehmer haben das sich des rentiert.

    Verstärker findest ja schnell hinten links im Kofferraum wenn einer vorhanden ist.

    Kann sein das du nicht mal umpinnen musst.

    Müsste man die Belegung mal vergleichen.

    Hast du überhaupt die Türverkleidungen für die weiteren Lautsprecher?

    Landkreis SR komm ich

    Hifi hat einen verstärker, allerdings ohne Modt. den muss er vom bahnhof am hinteren dom nach hinten ziehen.


    und sonst umpinnen da stecker anders und belegung anders. die hab ich ihm aber schon geschickt.

    Servus!


    Kommst einfach rum nach Vilsbiburg dann helf ich dir haha hab ich auf FB auch schon vorgeschlagen ;) oder ich komm mim kleinen (2 monate) auf regensburg wennst ne halle oder was überdachtes hast.


    einbau: Lautsprecher ist selbsterklärend. türpappen raus und austauschen. hinten musst evtl für den kleinen hochtöner n loch in die verkleidung bohren.


    für den dachhimmel auch am besten sitze raus (musst eh wegen dem underseatwoofern) dann aufschneiden und abdeckungen einklipsen.


    im prinzip kannst zuerst die lautsprecher einbauen und redtlichen leitungen verlegen (die gehen auch mim normalen hifi subwoofer) dann kann man schonmal die neue SA codieren… und dann kannst zum schluss umpinnen und kucken ob die endstufe au so funktioniert ohne codieren

    Hat jemand schon mal Erfahrungen mit einem modifizierten ESD von zum Beispiel DQ-Performance gemacht?
    Vllt wäre das ja eine Lösung für dich, klar nicht legal, aber nicht mal halb so teuer und durch die Klappe (wenn angeschlossen an die Seriensteuerung) wahrscheinlich auch in jeder Kontrolle unauffällig.


    Anbei ein Link: BMW e90 Performance Auspuff e91 Serien ESD Klappenauspuff e92 e93 in Bayern - Weiden (Oberpfalz) | Tuning & Styling Anzeigen | eBay Kleinanzeigen ist jetzt Kleinanzeigen

    Die werden genauso wie der performance geschweisst innen… dh die sind bei der kontrolle genauso laut… nur fehlt dir durch das „Gutachten“ die DB erhöhung auf 92db… also kannst ne mängelkarte bekommen und hat sichergestellt (je nachdem wo du wohnst und wie die drauf sind)

    In 6 Monate is die Deadline. Weg von Pc/Tablet/Handy etc.. und ab ans Auto. 8o

    ich kann aber Fluchtfahrer zu 10000% zustimmen! :juhu:

    Jawohl Chef /(o.o)



    Am Wochenende hat sich dann - außer meinen zahllosen Bestellungen von Teilen - noch etwas mehr getan:


    Walbro Intankpumpe eingebaut (den Pumpenhalter werde ich nochmal aus 3D Druck anfertigen, sodass die Schelle wegfällt (sieht keiner, ich weiß...aber mich nervts haha)


    e90-forum.de/gallery/image/15451/


    Rost bitte ignorieren haha

    e90-forum.de/gallery/image/15453/



    Dann haben wir die Kardanwelle eingebaut (bin so Stolz auf mich das die Maße die ich genommen hab gepasst haben :m0011: )


    e90-forum.de/gallery/image/15449/


    Der vordere Teil ist ein Hybrid zwischen der E90 und E36 Welle. BMW war so freundlich und hat bei genau dem Bereich, den ich brauchte, den identischen Durchmesser genommen :)

    Hinten ist der normale E36 328i Anschluss zum 188er Diff geblieben (anscheinend kann man au den 210er Anschluss vom 3.2l M3 am Gelenk anbinden...vllt ist das später eine Option falls ich doch mal auf M3.2 Hinterachse wechseln möchte.


    Da es eh beim Kardanwellenbauer war wurde gleich das Pilotlager und das Mittellager erneuert. Gewuchtet und einen Farbanstrich gabs natürlich auch.




    Die Position für die Halter des ASC hab ich auch angezeichnet (dazu musste der alte abgeflext werden) das müsst ihr aber eh nur machen wenns n 4 zylinder lci ist.


    e90-forum.de/gallery/image/15450/


    e90-forum.de/gallery/image/15452/


    Nochmal zur Plakette: die ist nicht original. selbst bei der gen1 sehen die so aus wie in post nr 23.


    gen1 hat angeschweißte dünne endrohre und index -01

    gen2 hat endrohre ähnlich der f reihe zum dranschrauchen und index -02


    im prinzip ist es nur optisch unterschiedlich. klang und lautstärke ist gleich.


    zum xdelet: kannste ohne probleme machen. hast halt trotzdem das gewicht vom vtg. aber für ich hab bisher von keinem iwelche nachteile/probleme/verschleiß gehört.


    Wenn du den stecker ziehst hast ne Fehlermeldung.

    So, nachdem sich das Projekt zum zweiten Mal gejährt hat melde ich mich mit etwas Fortschritt zu Worte. Aufgrund der fehlenden Hallenverfügbarkeit und der Schwangerschaft hat sich das alles etwas verzögert.


    Da ich noch den Motor aus meinem Unfallwagen "übrig" hatte, hab ich mich mehr oder weniger an die Idee verliebt einen Motorswap durchzuführen, und zwar in einen E36.

    Um mich rum gabs das schon öfters (Levella, E46swap und E39swap), sodass ich guter dinge was dass das auch möglich ist zum eintragen.


    Ausgangsbasis:


    E92 335i VfL mit 185.000km Automatik


    Ihr erinnert euch vielleicht:

    e90-forum.de/gallery/image/15426/


    Ich habe dann relativ lange nach einer passenden Karosse gesucht und mich mich für diesen BMW E36 316i aus 1998 mit knapp 270.000km entschieden. Die Ausgangsbasis ist mMn gut gewesen, sodass mir die Vorbesitzer (8) egal waren. Ich habe alle Briefe dazu bekommen :D


    e90-forum.de/gallery/image/15440/

    e90-forum.de/gallery/image/15439/

    e90-forum.de/gallery/image/15438/

    e90-forum.de/gallery/image/15437/


    Als erstes wurden die Hinterachsaufnahmen mit originalen BMW Teilen verstärkt,


    e90-forum.de/gallery/image/15443/


    Das kleine 168er Differential musste weichen.

    Hier findet ein 188er Sperrdiff seinen Platz. Die PU Lager habe ich vom Vorbesitzer übernommen.


    e90-forum.de/gallery/image/15429/


    Da mein E92 ein Automatikgetriebe hatte, habe ich ein GS653BZ erworben von einem 335i Schalter und vorerst ein gebrauchtes 335is Kupplungspaket mit Schwungrad verwendet.


    Da der E36 schon ein Schalter war erhoffte ich mir dadurch eine "relativ" einfache Anbindung.


    Für die Elektrik habe ich mir einen Kabelbaum anfertigen lassen und die DME mit dem CAS programmiert. Die fehlenden Steuergeräte werden fürs CAN-Bus emuliert.


    Ich entschied mich für die DriftHQ Motorhalter und habe diese dann in Schwarz Matt pulvern lassen.


    e90-forum.de/gallery/image/15442/e90-forum.de/gallery/image/15444/


    Als Schaltwegverkürzung nutze ich einen RTD Shifter mit einer eigens gefrästen Anbindung ans Getriebe.


    e90-forum.de/gallery/image/15446/e90-forum.de/gallery/image/15448/


    Anbei ein Paar Impressionen:



    Einbau N54 Clearance Klimakompressor Karosse

    e90-forum.de/gallery/image/15428/ e90-forum.de/gallery/image/15447/



    Spritzschutzwand Frontalansicht

    e90-forum.de/gallery/image/15435/e90-forum.de/gallery/image/15434/



    Detailansicht Motorraum Clearance Ölwanne zu Lenkgetriebe

    e90-forum.de/gallery/image/15433/e90-forum.de/gallery/image/15430/



    Für die Kraftstoffversorgung verwende ich den Benzindruckregler vom E46 M3 (5bar) und eine Walbro 450 Intankpumpe welche im E36 Eimer eingebaut wurde.


    Für die Kraftstoffleitungen habe ich 3D Halter für die OEM Aufnahmen erstellt.


    e90-forum.de/gallery/image/15432/ e90-forum.de/gallery/image/15441/

    e90-forum.de/gallery/image/15445/


    Allerdings gab es auch 2 Rückschläge:


    1. Der Facelift hat schon das ASC+T vom E46 drin.... das ist leider nicht so kompatibel mit der Chargepipe des N54 ( Am besten ihr nehmt n VFL oder direkt einen Zylinder)

    -> ASC+T vom 328i inkl Kabelbaum und Steuergerät eholt was zusätzlich verlegt werden muss und viel Zeit raubt.

    -> Proline Braided Lines : Stahlflexbremsleitungen fürs komplette System.

    -> Bremsleitungen sind von Fischer da Sonderanfertigung.


    2. Aufgrund der gewünschten Upgradebremse (Vmaxx kann ja jeder) konnte ich die APEX ARC 8 nicht montieren... 9x17 ET30 ging vorne nicht ohne 22mm Spurplatten zu montieren. Und dann passt die Spurweite nicht und TÜV sagt nein :(


    -> Autec Clubracing in 9x17 ET30 passen problemlos auch ohne Spurplatten.


    e90-forum.de/gallery/image/15427/e90-forum.de/gallery/image/15436/