Beiträge von Douli

    Wäre mir neu das der Händler technische Zeichnungen ansehen kann.

    Die meisten die im Werk arbeiten haben darauf nicht mal Zugriff.

    Also mein Teilemitarbeiter hat mit mir auf der Technischen Zeichnung vom Performance ESD (M3) nach dem Schweißzusatz gesucht, den wir auch gefunden haben (Das inconel reist ja gerne mal). Keine Ahnung wie, aber es ging. Und er hat nicht in der Entwicklung gearbeitet sondern am Schalter. :)

    Das habe ich auch gedacht..


    Hier noch der Hammer, wenn das stimmt dann weiß ich es auch net mehr..siehe Anhang, das kam eben von BMW bzw. der Niederlassung..


    Nachdem ich das Bild gesendet habe von der die jetzt drin ist..

    Mal ne andere Frage… die Neue die du eingebaut hast ist aber zubehör oder?


    Also ich hab das bisher immer so gemacht:


    bei leebmann bestellen: teil vergleichen und wenns optisch ned passt kannst wieder zurückschicken innerhalb von 14 tagen. Versandkosten über paypal zurückholen.


    der vertragshändler könnte aber auch die technische zeichnung einsehen wenn er motiviert is 😑



    Die einzige M8 schraube die ich gefunden hab, welche laut TK an einer Gelenkwelle dran ist, ist beim X1 am Verteilergetriebe :/


    alle anderen modelle haben durchgehen m10-m12


    echt komisch

    An sich bleibt dir nur eine kostengünstige Möglichkeit:

    Diff Gewinde auf M10 aufbohren.

    Oder anderes Diff / oder Flansch einbauen :(

    Ansonsten gabs nur beim Diff eine Lieferantenänderung o.ä.


    da hat das Diff für Automatikgetriebe eine neue Nummer bekommen.

    🤔🤔


    die TN vom Diff könnte man nochmal suchen und abgleichen… aber sonst fällt mir jetzt au nix mehr ein.

    hast du die neuen Schrauben auch bei BMW gekauft?

    Evtl wurden nämlich die Schrauben geändert, quasi ne M8 Schraube mit 10mm dickem Schaft.

    Dann würde wieder alles passen.

    Ich denke schon. Er sagt ja das der Teilehändler nur M10 Gewinde verkauft.

    Bei BMW steht nichts von einer Änderung drin. Die Schrauben haben seit Einführung immer dieselbe Teilenummer. Reparaturanleitung und AIR haben auch keinen Hinweis darauf das ein Austausch notwendig ist. Und ich habe mir mal die Mühe gemacht und jede andere Motorisierung angeschaut in der e9x reihe… da ist bei Fahrzeugen mit 2 Hardyscheiben immer nur M12 oder M10 verbaut.


    Kanns mir aktuell a ned erklären wieso der TE bei seinem M8 drin hat. :/


    Junior1984m nimm einfach dieselben schrauben nochmal, dreh dir ne passende Gewindehülse für die Scheibe und hoff das dir ned um die Ohren fliegt 😬🤞🏾

    Ich hab schon verstanden was das Problem ist.


    Aber laut BMW ETK und Reparaturanleitung von deinem Fahrzeug MÜSSEN beim Serienfahrzeug 3x m10 aussentorxschrauben ins diff rein. und 3x m10 mit 3x muttern über die hardyscheibe an die Kardanwelle genutzt werden (sofern du ein Automatikgetriebe verbaut ist)


    d.h. folgende Optionen fallen mir ein:


    1. Das gewinde ist kaputt und du kriegst die schrauben deshalb nicht rein


    2. das diff ist (warum auch immer ein anderes)


    3. du hast dich etwas ungeschickt angestellt und kriegst es nicht rein.


    4. der vertragshändler hat dir m12 statt m10 mitgegeben und du hast sie nicht nachgemessen.


    Was sagt der Messchieber?

    Leebmann24 -> Teilekatalog.

    und BMW Reparaturanleitung.


    Ohne automatik m12

    mit automatik m10


    Die müssen ins Gewinde passen ausser dein auto hat ein andere diff hinten dran o.ä.


    Dein Vertragshändler kann ja nur anhand deiner VIN die Ersatzteile raussuchen - genauso wie ich 😅😅 Vllt is das Gewinde kaputt gegangen beim demontieren?

    Laut Teilekatalog sind die Großen schrauben M12 und die kleinen M10.


    3x Schraube Für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe:

    Teilenummer

    26117526140

    Zusatzinformation

    M10X47,5-ZNS3


    3x Schraube für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe:

    Teilenummer

    26117572709

    Zusatzinformation

    M10X61-10-ZNS3


    3x Mutter für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe:

    Teilenummer

    07119906240

    Zusatzinformation

    M10X1,5-10 ZNS3




    Hast du vielleicht die falsche Gelenkscheibe bestellt oder bekommen?

    Ich könnte mir auch die Kardanwelle vorstellen. Hast du die Hardyscheibe(n) und das mittellager schonmal angekuckt? ich glaub das dafür die abgasanlage runter müsste und die hotzeschutzbleche.


    Vllt sieht man da risse o.ä.


    spurplatten hast ja selber ausgeschlossen…

    Im Shop hat er den Umbau mit dem Temperaturbereich aber nicht, klingt aber interessant

    einfach bei insta anfragen. ich weiss es halt weil ers bei seinem 335is gemacht hat bevor er auf m3 tacho vom dkg umgestiegen ist (weil er das mit den shifting lights halt unbedingt auch wollte)


    :)