Beiträge von Limited Edition

    Das war lediglich ein Softwareproblem mit dem Motorsteuergerät. Da gab es dann seitens BMW einen neuen Datenstand, welcher neu aufgespielt, sprich programmiert, werden musste. Dann war das Problem behoben. Ist echt nix tragisches!




    Das stimmt leider so nicht, wir haben diverse Software Updates erhalten und mehrere Händler/Niederlassungen haben sich mehr als bemüht das Problem zu beheben ...


    Für uns war es DER Grund das Fahrzeug abzugeben ...



    Also ich hatte seither keine Probleme mehr. Gab beim SI auch noch eine Massnahme, dass die Steuerzeiten von Kurbelwelle zu Nockenwelle geprüft werden sollen, dass war dann aber Produktionsdatum-abhängig. Ansonsten weiss ich von keinen weiteren Problemen. Ist halt ein gedrosselter Rennmotor ,die zicken auch öfters mal rum :D .

    ja, das finde ich auch, mit der ausstattung bekommt man keinen vergleichbaren 320i.
    Nur das angesprochene Startproblem beim 320 si beunruhigt mich. Ich finde das ziemlich eigenartig, das bei einem so hochwertigem Auto solche Probleme auftreten.
    Vielleicht könnt ihr ja noch einmal etwas darüber schreiben.

    Das war lediglich ein Softwareproblem mit dem Motorsteuergerät. Da gab es dann seitens BMW einen neuen Datenstand, welcher neu aufgespielt, sprich programmiert, werden musste. Dann war das Problem behoben. Ist echt nix tragisches!

    also erstmal vielen dank für die zahlreichen antworten.
    Das mit dem Ventile einstellen finde ich jetzt ehrlich gesagt schon ganz schön scheiße. Wenn ich mir schon eine BMW für nicht wenig Kohle zulege, dann will ich mir um solche Sachen eigentlich keine Gedanken mehr machen :meinung: .
    Der 320d wäre evtl. eine Alternative aber ich denke das sich die Ersparnis zum 320si in grenzen halten wird, weil auch der Diesel wird teurer und so enorm ist meine jährliche Fahrleistung auch nicht (finde ich).


    @ alle 320si Fahrer: Wo liegen die Schwachstellen am BMW. Brauch der 320si mehr Pflege als ein 320i und ist er genau so alltagstauglich (auch im winter etc.)


    Siehste, da geht´s schon los! Der Motor ist halt nun mal ein Hochdrehzahlkonzept, deswegen das ganze mit der Ventil einstellerei. Kann mich aber nur anschliessen, der Motor ist sehr problemlos. Ist wie mit jedem anderen Motor: jeder ist für hohe Laufleistungen gut, wenn sie denn auch richtig warm gefahren werden und immer regelmäßig die Service gemacht werden. Hab schon einige Autos gefahren und hatte noch nie irgeneinen Motorschaden.



    Was halt für den SI spricht, Du bekommst für momentan gutes Geld ein richtig gut ausgestattes Fahrzeug und halt auch was limitiertes. Das war auch der Anreiz für mich dieses Auto zu kaufen und weil ich eh komplett Motorsport-Bekloppt bin!

    Also ich hab auch den SI und muss sagen, er macht Laune. Ob das Auto allerdings etwas für dich ist wage ich zu bezweifeln. Beachte das er die Drehzahlen brauch um richtig in Schwung zu kommen (ab 4000 Umdrehungen), dazu der dann höhere Verbrauch. Brauche mit meinem, bei sehr normaler und gezügelter Fahrweise, so um die 9,5 Liter. Hab´s nach Dänemark auch schon mit 8,5 Litern geschafft, allerdings darfst dann nur 120-130 KM/H fahren. Und ob das bei euch jungen Kerlen so angesagt ist, denke nicht. Auch müssen beim SI noch Ventile eingestellt (alle 50.000 KM) werden, was halt nur bei BMW gemacht werden kann und dann dementsprechend kostet. Und der Unterhalt dürfte für ´nen Fahranfänger auch recht happig sein. Rechne dir das ganze in Ruhe durch und entscheide dann, rate dir auch erstmal zu einem kleineren Wagen, z.B. Golf, Opel oder ähnliches.

    Ich fahr BMW auch aus Überzeugung und weil´s kein billigeres Auto für mich gibt (BMW-Mitarbeiter). Klingt komisch, is´ aber so :D . Ist mein dritter 3er (vorher E30 und E36) und bin echt zufrieden. Ich brauch ihn als Alltagsauto, aber Stil und etwas Tuning muss schon sein (der gewisse Standart muss ja gehalten werden, gelle).