Beiträge von E90ausGold

    hallo.
    Mir ist heute einfach aus dem nichts (bin kurz angehalten um jemand abzulassen) die Anzeige gekommen:
    Lenkunterstüzung ausgefallen


    Die Servolenkung ist komplett ausgefallen und ich fahre nun mit reiner Muskelkraft


    Fehlerspeicher sagt:
    00A54B failure or alive EPS


    Das Fahrzeug hat eine elektrische Servolenkung.


    320d 184 ps E90


    Was sagt ihr? Lenkgetriebe defekt oder Softwareproblem? Und wie finde ich es raus ?


    Nur mal nebenbei erwähnt, habe ich seit 1-2 Monaten ein poltern an der Vorderachse

    unsaubere leistungssteigerung.

    Hi. Habe mir einen originale Carly Adapter gekauft und die Vollversion. Nun kann ich die freeze frames anzeigen lasse.



    Gefundene Fehler:
    --Engine / Motor--
    *** 4586:Fahrerwunschmoment Pegel groesser als 1 auf Stufe 2 ***
    Fehlersatz 1 - ( 109544 km)


    Abgasdruck vor Partikelfilter: 445.41 hPa
    Abgastemperatur vor Katalysator: 736.47 degC
    Aktorspannung Up-Niveau (1 Byte) 0: 146.00 V
    Ansteürdaür für Haupteinspritzung 1: 156.25 us
    Cruise Control ist aktiv: 185.00 -
    DSMEnv_stECUEnv: 198.00 -
    Einspritzmenge PoI2 vor Korrektur der Funktionsüberwachung: -74.95 mg
    Erfasster Wert der Lufttemperatur an der HFM-Position (1 Byte): -39.00 degC
    Fahrzeuggeschwindigkeit: 168.00 km/h
    geschätzte Gesamtistabgasrückführrate: 341.54 %
    Inneres Moment für den Set-Pfad vor der Überwachungsbegrenzung: -2500.06 Nm
    Ladedruck - Istwert: 156.86 hPa
    Ladelufttemperatur nach Ladeluftkühler (1 Byte): 121.00 degC
    Ladelufttemperatur nach Ladeluftkühler: 124.75 degC
    Lufttemperatur HFM - aus Sensorkennlinie: 205.00 degC
    MoCSOP_ctErrMM_mp 1: 127.00 -
    MoCSOP_ctErrMM_mp 1: 17.00 -
    MoCSOP_ctErrMM_mp 3: 112.00 -
    Raildruck - Sollwert: 1301.96 bar
    Reset Information/xUserValü: 1157627904.00 -
    Selbsterkennung ACC: 0.00 -
    Sollluftmasse (1 Byte): 552.16 mg/hub
    Spannung am ADC für Fahrpedalsignal 2: 10505.00 mV
    Status DSC: 232.00 -


    Fehlersatz 2 - ( 48880 km)


    Abgasdruck vor Partikelfilter: 16.85 hPa
    Abgastemperatur vor Katalysator: 81.76 degC
    Aktorspannung Up-Niveau (1 Byte) 0: 232.00 V
    Ansteürdaür für Haupteinspritzung 1: 1881.42 us
    Cruise Control ist aktiv: 0.00 -
    DSMEnv_stECUEnv: 45.00 -
    Einspritzmenge PoI2 vor Korrektur der Funktionsüberwachung: -22.66 mg
    Erfasster Wert der Lufttemperatur an der HFM-Position (1 Byte): -40.00 degC
    Fahrzeuggeschwindigkeit: 189.00 km/h
    geschätzte Gesamtistabgasrückführrate: 734.51 %
    Inneres Moment für den Set-Pfad vor der Überwachungsbegrenzung: 2597.78 Nm
    Ladedruck - Istwert: 2290.20 hPa
    Ladelufttemperatur nach Ladeluftkühler (1 Byte): 196.00 degC
    Ladelufttemperatur nach Ladeluftkühler: -59.04 degC
    Lufttemperatur HFM - aus Sensorkennlinie: 114.00 degC
    MoCSOP_ctErrMM_mp 1: 46.00 -
    MoCSOP_ctErrMM_mp 1: 9.00 -
    MoCSOP_ctErrMM_mp 3: 53.00 -
    Raildruck - Sollwert: 988.24 bar
    Reset Information/xUserValü: 2200247296.00 -
    Selbsterkennung ACC: 0.00 -
    Sollluftmasse (1 Byte): 865.88 mg/hub
    Spannung am ADC für Fahrpedalsignal 2: 0.00 mV
    Status DSC: 143.00 -


    Fehlersatz 3 - ( 20488 km)


    Abgasdruck vor Partikelfilter: 0.00 hPa
    Abgastemperatur vor Katalysator: 353.53 degC
    Aktorspannung Up-Niveau (1 Byte) 0: 0.00 V
    Ansteürdaür für Haupteinspritzung 1: 0.00 us
    Cruise Control ist aktiv: 0.00 -
    DSMEnv_stECUEnv: 218.00 -
    Einspritzmenge PoI2 vor Korrektur der Funktionsüberwachung: -87.26 mg
    Erfasster Wert der Lufttemperatur an der HFM-Position (1 Byte): 0.00 degC
    Fahrzeuggeschwindigkeit: 0.00 km/h
    geschätzte Gesamtistabgasrückführrate: 0.00 %
    Inneres Moment für den Set-Pfad vor der Überwachungsbegrenzung: 0.00 Nm
    Ladedruck - Istwert: 0.00 hPa
    Ladelufttemperatur nach Ladeluftkühler (1 Byte): 0.00 degC
    Ladelufttemperatur nach Ladeluftkühler: 0.00 degC
    Lufttemperatur HFM - aus Sensorkennlinie: 0.00 degC
    MoCSOP_ctErrMM_mp 1: 0.00 -
    MoCSOP_ctErrMM_mp 1: 0.00 -
    MoCSOP_ctErrMM_mp 3: 24.00 -
    Raildruck - Sollwert: 0.00 bar
    Reset Information/xUserValü: 0.00 -
    Selbsterkennung ACC: 0.00 -
    Sollluftmasse (1 Byte): 0.00 mg/hub
    Spannung am ADC für Fahrpedalsignal 2: 0.00 mV
    Status DSC: 36.00 -








    So wie ich das verstehe, ist der Fehler Schon mal bei 20.000 km und 48.000 km aufgetreten.
    Das Fahrzeug hat erst seitdem es 80.000 km hat eine Leistungssteigerung.
    Wie kann der Fehler dann mir der Leistungssteigerung zusammen hängen ?
    Grüße

    Ich glaube wir haben aneinander vorbei geredet. Ich habe keine Leistungsoptimierung das war der andere. Ich habe nur nen Arduino laufen für mein DIY Navi (Tablet). Und Software abklemmen war so gemeint, das ich was drauf gespielt habe was praktisch kein Aktionen ausführt.

    hey, ich habe einen namen :( :(



    ja ich bin der mit Leistungssteigerung, aber glaube langsam, dass diese nicht schuld ist