Fehlerspeicher Analyse - Thread | bimmer-dtc.com

  • unsaubere leistungssteigerung.

    Hi. Habe mir einen originale Carly Adapter gekauft und die Vollversion. Nun kann ich die freeze frames anzeigen lasse.



    Gefundene Fehler:
    --Engine / Motor--
    *** 4586:Fahrerwunschmoment Pegel groesser als 1 auf Stufe 2 ***
    Fehlersatz 1 - ( 109544 km)


    Abgasdruck vor Partikelfilter: 445.41 hPa
    Abgastemperatur vor Katalysator: 736.47 degC
    Aktorspannung Up-Niveau (1 Byte) 0: 146.00 V
    Ansteürdaür für Haupteinspritzung 1: 156.25 us
    Cruise Control ist aktiv: 185.00 -
    DSMEnv_stECUEnv: 198.00 -
    Einspritzmenge PoI2 vor Korrektur der Funktionsüberwachung: -74.95 mg
    Erfasster Wert der Lufttemperatur an der HFM-Position (1 Byte): -39.00 degC
    Fahrzeuggeschwindigkeit: 168.00 km/h
    geschätzte Gesamtistabgasrückführrate: 341.54 %
    Inneres Moment für den Set-Pfad vor der Überwachungsbegrenzung: -2500.06 Nm
    Ladedruck - Istwert: 156.86 hPa
    Ladelufttemperatur nach Ladeluftkühler (1 Byte): 121.00 degC
    Ladelufttemperatur nach Ladeluftkühler: 124.75 degC
    Lufttemperatur HFM - aus Sensorkennlinie: 205.00 degC
    MoCSOP_ctErrMM_mp 1: 127.00 -
    MoCSOP_ctErrMM_mp 1: 17.00 -
    MoCSOP_ctErrMM_mp 3: 112.00 -
    Raildruck - Sollwert: 1301.96 bar
    Reset Information/xUserValü: 1157627904.00 -
    Selbsterkennung ACC: 0.00 -
    Sollluftmasse (1 Byte): 552.16 mg/hub
    Spannung am ADC für Fahrpedalsignal 2: 10505.00 mV
    Status DSC: 232.00 -


    Fehlersatz 2 - ( 48880 km)


    Abgasdruck vor Partikelfilter: 16.85 hPa
    Abgastemperatur vor Katalysator: 81.76 degC
    Aktorspannung Up-Niveau (1 Byte) 0: 232.00 V
    Ansteürdaür für Haupteinspritzung 1: 1881.42 us
    Cruise Control ist aktiv: 0.00 -
    DSMEnv_stECUEnv: 45.00 -
    Einspritzmenge PoI2 vor Korrektur der Funktionsüberwachung: -22.66 mg
    Erfasster Wert der Lufttemperatur an der HFM-Position (1 Byte): -40.00 degC
    Fahrzeuggeschwindigkeit: 189.00 km/h
    geschätzte Gesamtistabgasrückführrate: 734.51 %
    Inneres Moment für den Set-Pfad vor der Überwachungsbegrenzung: 2597.78 Nm
    Ladedruck - Istwert: 2290.20 hPa
    Ladelufttemperatur nach Ladeluftkühler (1 Byte): 196.00 degC
    Ladelufttemperatur nach Ladeluftkühler: -59.04 degC
    Lufttemperatur HFM - aus Sensorkennlinie: 114.00 degC
    MoCSOP_ctErrMM_mp 1: 46.00 -
    MoCSOP_ctErrMM_mp 1: 9.00 -
    MoCSOP_ctErrMM_mp 3: 53.00 -
    Raildruck - Sollwert: 988.24 bar
    Reset Information/xUserValü: 2200247296.00 -
    Selbsterkennung ACC: 0.00 -
    Sollluftmasse (1 Byte): 865.88 mg/hub
    Spannung am ADC für Fahrpedalsignal 2: 0.00 mV
    Status DSC: 143.00 -


    Fehlersatz 3 - ( 20488 km)


    Abgasdruck vor Partikelfilter: 0.00 hPa
    Abgastemperatur vor Katalysator: 353.53 degC
    Aktorspannung Up-Niveau (1 Byte) 0: 0.00 V
    Ansteürdaür für Haupteinspritzung 1: 0.00 us
    Cruise Control ist aktiv: 0.00 -
    DSMEnv_stECUEnv: 218.00 -
    Einspritzmenge PoI2 vor Korrektur der Funktionsüberwachung: -87.26 mg
    Erfasster Wert der Lufttemperatur an der HFM-Position (1 Byte): 0.00 degC
    Fahrzeuggeschwindigkeit: 0.00 km/h
    geschätzte Gesamtistabgasrückführrate: 0.00 %
    Inneres Moment für den Set-Pfad vor der Überwachungsbegrenzung: 0.00 Nm
    Ladedruck - Istwert: 0.00 hPa
    Ladelufttemperatur nach Ladeluftkühler (1 Byte): 0.00 degC
    Ladelufttemperatur nach Ladeluftkühler: 0.00 degC
    Lufttemperatur HFM - aus Sensorkennlinie: 0.00 degC
    MoCSOP_ctErrMM_mp 1: 0.00 -
    MoCSOP_ctErrMM_mp 1: 0.00 -
    MoCSOP_ctErrMM_mp 3: 24.00 -
    Raildruck - Sollwert: 0.00 bar
    Reset Information/xUserValü: 0.00 -
    Selbsterkennung ACC: 0.00 -
    Sollluftmasse (1 Byte): 0.00 mg/hub
    Spannung am ADC für Fahrpedalsignal 2: 0.00 mV
    Status DSC: 36.00 -








    So wie ich das verstehe, ist der Fehler Schon mal bei 20.000 km und 48.000 km aufgetreten.
    Das Fahrzeug hat erst seitdem es 80.000 km hat eine Leistungssteigerung.
    Wie kann der Fehler dann mir der Leistungssteigerung zusammen hängen ?
    Grüße

  • Vergiss den Charly Scheiß. Lass mal mit BMW SW auslesen...

    Ich Suche M-Schweller Limo E46 FL, wer was rumstehen hat kann sich gerne bei mir melden. Farbe spielt keine Rolle... ERLEDIGT habe Originale grundierte von einem netten Menschen zu einem sehr guten Kurs bekommen :)

  • Habe schon ein Thema in Interieur aufgemacht, vielleicht die verkehrte Sparte.


    Seit letzter Woche funktioniert meine Lüftung (Kaltluft) nicht mehr richtig.


    War letzten Donnerstag bei BMW, die haben die Klima überprüft - die war okay, Kühlwasser auch in Ordnung. Konnten aber nichts weiter machen-> Antwort: Muss ein geprüfter Elektriker ran und suchen, evtl. Armaturenbrett zerlegen, etc. Mhm....-BMW-Elektriker X(


    Habe jetzt ein anderes gleiches Klimabedienteil an gesteckt, es hat sich aber nichts geändert.


    Folgende Fehler:


    Ich weiß..... mit Charly ausgelesen. 8| Aber BMW kann oder will mir da auch nicht weiter helfen, nur Kohle machen.


    Heizung/Klima:
    Air conditioning / Klimaanlage
    Defrostklappe (LIN)
    Code: 009C4B
    Mischluftklappe links (LIN)
    Code: 009C48
    Mischluftklappe rechts (LIN)
    Code: 009C49
    Frischluft/Umluft/Staudruckklappe (LIN)
    Code: 009C4A
    Fussraumklappe (LIN)
    Code: 009C4C
    Schichtungsklappe (LIN)
    Code: 009C4E
    Fondbelueftungsklappe (LIN)
    Code: 009C50
    Belueftungsklappe (LIN)
    Code: 009C52


    Ich werde am Wochenende mal selbst alle Sicherungen prüfen.
    Wie kann man die Stellmotoren testen?
    Ich habe das Gefühl, die machen nicht zu, und lassen immer die warme Luft durch.

  • Es gibt in der bekannten BMW-Software eine Möglichkeit die Klimaautomatik zu testen... Entweder bei BMW oder Du findest hier jemand der es schnell macht bei Dir. Da werde dann die Stellmotoren durchgetestet.

    Ich Suche M-Schweller Limo E46 FL, wer was rumstehen hat kann sich gerne bei mir melden. Farbe spielt keine Rolle... ERLEDIGT habe Originale grundierte von einem netten Menschen zu einem sehr guten Kurs bekommen :)

  • Danke, erst mal.
    Ich war ja bei BMW. Entweder sind die unfähig, oder wollten nicht weiter suchen. Haben ja die Klima kontrolliert, ob befüllt, auf Lecks, etc.
    Was mich irretiert, ist der Fehler mit dem LIN-Bus. die Klappen spinnen irgendwie.
    Ich werde demnächst mal wo anders vorbei schauen.

  • Danke, erst mal.
    Ich war ja bei BMW. Entweder sind die unfähig, oder wollten nicht weiter suchen. Haben ja die Klima kontrolliert, ob befüllt, auf Lecks, etc.
    Was mich irretiert, ist der Fehler mit dem LIN-Bus. die Klappen spinnen irgendwie.
    Ich werde demnächst mal wo anders vorbei schauen.

    in welcher Himmelsrichtung bist Du denn zu Hause? Vielleicht kann ich Dir Helfen und wir Steuern die Klappen einzeln an.

    Ich Suche M-Schweller Limo E46 FL, wer was rumstehen hat kann sich gerne bei mir melden. Farbe spielt keine Rolle... ERLEDIGT habe Originale grundierte von einem netten Menschen zu einem sehr guten Kurs bekommen :)

  • danke, das ist nett.
    Ich wohne 12 km nordöstlich von Frankfurt/Main.
    Wenn es nicht so weit ist, würde ich auch zu dir kommen- aber bei dir stehen 3 Städte als Wohnort?

  • Mein Lebensmittelpunkt ist Kassel. Mein Arbeitsmittelpunkt ist S und KA. Bin Pendler :D


    bin am Freitag im Gallus-Viertel Frankenallee so gegen 12 -. 13:00 Uhr. Wenn es passt schauen wir mal drüber?


    Sreib am besten eine PN - wir müllen das Thema zu :pinch:

    Ich Suche M-Schweller Limo E46 FL, wer was rumstehen hat kann sich gerne bei mir melden. Farbe spielt keine Rolle... ERLEDIGT habe Originale grundierte von einem netten Menschen zu einem sehr guten Kurs bekommen :)