Hmmm... Ok. Danke Euch zweien!
Dann wird es wohl doch darauf hinauslaufen den Maschinisten aus seinem Gehäuse zu locken. Macht es dabei Sinn die Front zu demontieren und ihn gleich nach vorne herauszubugsieren? Die Schnauze ist ja recht schnell demontiert.
Auf der anderen Seite hat der Vierzylinder im Motorraum mit seiner weit nach hinten gerückten Position wahrscheinlich auch genug Luft nach vorne, um ihn ohne Stress mit dem Motorkran und Balancer an die Schaltbox anzuhäkeln, oder? Hab bei diesem Motor bislang noch keinen Eingeweidetausch gemacht, deshalb die Fragen.
Das Argument des Kühlwassertauschs ist natürlich nach knapp 140tkm auch nicht von der Hand zu weisen.
Gruß,
Thomas