ja wäre nicht schlecht fotos davon zu machen, hab ich vergessen gehabt welche zu machen. Auf jedenfall sind 2 verschiedene bauformen im radio. Beide ziemlich klein. Nicht so wie im tacho, die sind größer.
Vielleicht sieht sie ja hier im forum jemand der sie kennt oder weiß welche es genau sind.
Beiträge von action
-
-
das weis ich leider nicht, aber für meinen Tacho Baujahr 2006 gibts es welche von Alpina in rot, das weis ich genau.
Weiß wegen den LED fürs Radio Proffesional keiner welche Bauform da genau verbaut sind?
Will den auch noch umlöten auf blau mit rotem Display. -
Also bei mir leuchtet nur 1 Birne, die 2. müsste für Extrembremsungen sein
-
Leider geht das m. E. nicht da z.b. die Tachoscheibe (Km/h Anzeige) nur von 3 SMLED belechtet wird, also Scheibe und Nadel gleichzeitig.
Was Du machen kannst ist, Tacho weiß umlöten und Rote Zeiger (z.B. Alpina) einbauen oder auch die Originalen Zeiger lackieren. -
Fotos habe ich leider keine gemacht von den LED im Radio, haben aber soviel ich noch weis irgendwas mit 1mm x 1mm.
Bilder sind mit Handy aufgenommen also nich so toll. kann man aber den unterschied zwischen Klimadisplay und Radio Prof display (noch Orange) gut erkennen. -
proXi
Wie ich schon geschrieben hatte: einbau innerhalb von ner 3/4 stunde geschafft gehabt, kein klicken oder sonst etwaige geräusche beim blinken,
passgenau, gleichzeitiges aufleuchten aller bremslichter.Stimmt, hatte das mitm E-Prüfzeichen übersehen gehabt, ist auf jedenfall drauf
-
hab sie mir jetzt auch gekauft und auch schon verbaut.
gefallen mir auch besser wie die black lines.
einbau innerhalb von ner 3/4 stunde geschafft gehabt, kein klicken oder sonst etwaige geräusche beim blinken,
passgenau, gleichzeitiges aufleuchten aller bremslichter.
was will man mehr.
nur eine frage hätte ich da? wie sieht es mit abe aus?
muss man sowas nicht mitführen oder gibts da keine probleme bei der rennleitung oder auch tüv? -
Habe meinen E90 komplett bis auf Radio Prof umgelötet.
Also alle Schalter und auch Displays (Displays rot und den Rest alles blau).
Kosten der SMLED´s waren 20 Euro´s über Ebay. Ist zwar ein wenig Arbeit alles auszubauen,
aber das umlöten selber ist eigentlich nicht schwer und auch schnell gemacht.
Den Radio hatte ich auch schon zelegt, nur waren dort kleine SMLEDS verbaut bei denen ich leider die
Bauform nicht weis.
Wenn jemand weiß wie diese Bauform heist, bitte bei mir melden damit ich diese letzten auch noch
umlöten kann.Gruß
-
Ich will mir auch dieses Alpine System kaufen.
Hab da nur mal ne Frage.
Wenn ich das System einbaue, muss ich dann den Verstärker oder sonst was codieren lassen? -
Welche Birnen kann man für Nebelscheinwerfer und Fernlicht kaufen, die sehr hell und weiß leuchten?