Okay, Danke.
Das ist ja meine Befürchtung. Es passiert 200km von zu hause weg... naja... gibt ja ADAC.
Was kostet der Spaß so?
Okay, Danke.
Das ist ja meine Befürchtung. Es passiert 200km von zu hause weg... naja... gibt ja ADAC.
Was kostet der Spaß so?
Im Stich hat er mich einmal gelassen, als die Wasserpumpe den Dienst quittiert hat. Das ist ein generellen N52 Problem bei ca. 120-150tkm.
Mal zwei Fragen.
- Sollte man in den Bereich an Kilomertern die Wasserpumpe pauschal wechseln oder never touch a running System?
- Kann man bei eine Gebrauchten optisch herausfinden ob die WP schon mal gemacht wurde? An ein Typenschild oder so?
[...] sich die Ölstandanzeige keinen Pixel bewegt, mehr kann ich dazu nicht sagen. Werde ggf. versuchen das über Gewährleistung korrigieren zu lassen, wenn es da Probleme geben sollte.
auf das Pferd würde ich nicht setzen. Da macht keine Händlergarantie mit.
Ich danke allen für die wirklich guten Tipps. Als ich den Thread hier eröffnet habe, war mir die Motorenumstellumg von VfL und FL garnicht bekannt. Klasse Forum.
Falls es wen interessiert, es wird die Tage bei mir ein e91 330i aus 2006 mit 133tkm werden. Aber mit Automatik!
Bei dem mageren Angebot an guten Autos und dann noch mit Handschaltung und Kombi ist es die Nadel im Strohhaufen die man sucht. Nach der Probefahrt bin ich von der Automatik begeistert. Da ich jeden Tag A7 nördlich des Elbtunnels fahre und mind. 1x die Woche jemand meint er müsse sich mit nem LKW in der Baustelle anlegen und einen Stau verursachen, wird es wohl die richtige Entscheidung sein.
Und meine Freundin muss jetzt mit einem e46 Touring zur Arbeit fahren, da das gute Stück die Familie nicht verlassen soll
Danke dafür. Das ist mir komplett neu.
Ich weiß jetzt nicht genau ob die Frage schon gestellt wurde, wenn ja, so möge man mir verzeihen.
Warum Handschalter?
Ein vernünftigen Grund gibt es von meiner Seite nicht.
Einfach nur weil ich Bock darauf habe (jeder hat ja so seine Macken). Ich kann mir aber vorstellen, das mein übernächstes Auto auf jeden Fall ein Automatik wird. Wobei, bei der mageren Auswahl an e91 werde ich mir die Tage einen Automatik anschauen.
... VTG ist schon zickig und unnötiger Ballast ist es auch.
Ist das der Grund, warum man fast nur Xdrive findet? Wollen alle die los werden oder wurden davon sehr viele gebaut?
Wie schaut das beim VFL mit Allradantrieb aus?
Gibt es da Kinderkrankheiten?
Wie fühlt sich das an, ich fahre jetzt 13 Heckantrieb, wird man da was vermissen?
Eure Beiträge haben mir schon sehr geholfen.
Damit ich nicht ganz doof sterbe. Wie schaut das beim 330d mit VFL und FL aus?
Nachdem was ich hier so lese, kann man das wohl unterstreichen:
Wenn man es auf die Motorenauswahl reduziert dann gibt's nur folgende Vorgehensweise. Wenn vfl 6-zyl dann unbedingt ein n52B30. Wenn lci 6-zyl dann kannst dich zwischen 25i und 30i entscheiden.
Wobei mein Benziner Favorit in der e9x Reihe wohl immer der n52B30 bleiben wird.
Wie schaut das mit dem n54 aus? Der wurde ja länger gebaut und man kann so noch auf ein frischeres Modell zurückgreifen.