Beiträge von ChrisWies

    Nein .. leider nicht .. 800 muss ich schon berappen .. dafür muss ich nur nach Baiersdorf ..


    edit: d.h., wenn du Panik unbedingt sehen willst, könntest du keinen BMW gerne für 300 Euro in die Eifel fahren ..
    übersetzt heißt das natürlich: Entschuldigung angenommen und Gegenentschuldigung ausgesprochen .. bei meiner Immobilität bin ich etwas empfindsam ..

    Also:
    Der TE (was immer das heißt) war nochmal da und hat mitgelesen.


    Der TE hätte wohl anders reagiert wenn ein peda nicht geschrieben hätte "Junge, Junge, wann fängst du endlich mal an nachzudenken?" sondern einfach geschrieben hätte: "falsche Reihenfolge. Ich an deiner Stelle würde erstmal die Kette reparieren (lassen)." Dann hätte der TE vmtl. zurückgeschrieben, dass er schon ein Angebot über den Kettentausch hat, diesen aber erst Mitte Januar machen lassen kann und deswegen - und weil die Tante morgen hier ist und das Auto mitnimmt (zur Belohnung mach ich ihr gerade einen Gänsebraten) - das Auto erstmal für 2-3 Wochen zum Onkel stellt damit der - wenn er mal Zeit hat - die Stoßdämpfer und das Flexrohr macht.


    Und wenn der Peda nach Maniacs Post "Natürlich kann man für alles Gründe finden warum man es so nicht machen kann/will/soll/darf..." gleich sein großes Herz gefunden hätte und gepostet hätte "Hey, ich komm aus der Gegend, fahr gerne rum (auch mit deinem Auto) und schau Profis gerne bei der Arbeit zu", dann hätte der TE vermutlich 5-7 Luftsprünge gemacht, hätte den Peda umarmt und ihn bekocht und ihm das ein oder andere Kästchen Bier spendiert.



    So aber ist der TE ziemlich angepisst, denkt sich: Dieses Forum ist auch nicht anders als die anderen. Man bittet um Rat, bekommt diesen auch, soll dann aber auch gefälligts machen was ihm geraten wird. Und wenn man das nicht einfach macht, dann ist man halt der Depp ders nicht anders verdient dass ihm alles um die Ohren fliegt. Und wenn ich dann so Sätze lese "Wenns in Wahrheit am Geld liegen sollte, .." dann werd ich echt schon sehr pissig, weil mir dann ja fast schon unterstellt wird, dass ich das Geld nur vorschiebe um meiner Verbocktheit nachzugehen und nicht machen muss, was mir geraten wird.



    Aber jetzt .. hätte, hätte, Fahrradlkette ist das Kind halt in den Brunnen gefallen

    Manche Leute sind eben beratungsresistent, das muss man wohl dann so stehen lassen.
    Natürlich kann man für alles Gründe finden warum man es so nicht machen kann/will/soll/darf...

    Joah .. .. Beratung hab ich gesucht, als beratungsresistent möchte ich mich nicht bezeichnen lassen und auch sonst nicht als (fränkisch) Depperla bezeichnen lassen ..


    Ich bin dann mal raus und wünsch euch noch ne gute Zeit ..

    Hast du überhaupt verstanden was @Panik45 geschrieben hat?

    Ja .. hast du überhaupt gelesen, was ich in meinem vorletzten Post geschrieben habe?


    Den Unterschied zu kennen, heißt ja nicht zwingend den Spanner auch auszutauschen ..
    In meinen Augen hilft es, möglichst viel über ein Thema/eine Sache zu wissen, sich dadurch eine Meinung zu bilden und dann eine eigene Entscheidug zu treffen ..


    In diesem Fall heißt das:
    Erstmal zu wissen, welcher Kettenspanner überhaupt verbaut ist
    Wenn dann herauskommt, dass ein Austausch eh überflüssig ist, hat sich das Thema eh erledigt
    Wenn der Spanner getauscht werden kann (alte Version eingebaut), dann weiter nach Risiken/Nebenwirkungen recherchieren und dann entscheiden wie es weitergeht .. aber ich will halt erstmal meine Optionen kennen.

    so sieht der aktuelle Kettenspanner aus (Anhang)



    ist das der alte oder der neue? ich hab gelesen, dass der alte Spanner einen wesentlch dickeren Kopf hat ..


    Wobei es, wenn ich Panik folge, eh keinen Unterschied macht weil ich ihn eh nicht einfach tausche ..




    Zu den Stoßdämpfern:
    Ein angeheirateter Onkel hat ne kleine Werkstatt .. ist zwar 120 km weit weg, aber dort gibt es das Werkzeug und auch das KnoffHoff. Konnte ihn überreden, dass er das mit mir zusammen macht. Er bestellt mir auch die richtigen Ersatzteil in OE-Qualität .. Materialkosten sind dann 320 Euro für die Stoßdämpfer und 100 Euro für das Flexrohr .. an den Motor selbst geht er allerdings nicht ran ..


    Bei der Steuerkette bin ich noch am überlegen was ich weitermach ..

    Das heißt, ich lass das mal .. aber wie find ich raus, was mit der Kette ist? Lt. Bosch-Service ist sie ja gelängt ..
    Lt. ChristianScirocco2 wäre der Tausch des Kettenspanners evtl ja schon die Lösung des Problems ..


    -> also was soll ich hier jetzt machen? Die Steuerkette tauschen lassen? Nix?

    Mit Steuerketten und Fahrwerken anfangen ist wirklich ambitioniert. Vor allem, wenn man davor noch nie in einer Mietwerkstatt war und sich im Voraus alle Kleinteile und Drehmomente zusammensuchen muss. Ich hab damals zwei Wochen damit verbracht Teilenummern von Schrauben und Drehmomente zu recherchieren

    Anfangen tu ich damit nicht .. ich hatte vor 2 Jahren mal einen MGF und da musste einiges geschraubt werden. Da hab ich den Anlasser getauscht, die Bremsen (Scheiben und Beläge) gewechselt und noch so ein paar Kleinigkeiten. ABER: da hat mein Nachbar noch hier gewohnt und der war KFZ-Meister und hat mich bei der Arbeit begleitet oder zumindest hinterher nochmal drüber geschaut ob alles passt.
    Von der Steuerkette lass ich auch erstmal die Finger .. den Kettenspanner kann hab ich bestellt und ich denke das schaff ich schon, den auszutauschen.



    Was @peda vorschlägt ist doch mit Sicherheit machbar. Zum Angebot wurde ja auch schon alles gesagt. Panik weiß was er tut und sieht vielleicht noch direkt andere Kleinigkeiten, die einem sonst nicht auffallen würden

    Nein ist es nicht. Selbst, wenn ich dazu gesundheitlich in der Lage wäre, ist es doch coronamäßig nicht machbar .. jedenfalls nicht ohne Übernachtung in der Eifel .. da fahr ich nämlich 5 Stunden hin, dann 5 Stunden Arbeit, dann 5 Stunden zurück .. nicht mit den aktuellen Regeln vereinbar.


    Der e91 ist unser Zweitauto, also genauer gesagt MEIN Auto im Gegensatz zu UNSERER Familienkutsche. D.h., es ist ein Spielzeug und Schrauben und Basteln ist auf Grund der nicht gegeben notwendigen Einsatzbereitschaft kein Problem. Allerdings bin ich halt werkstattmäßig nicht optimal ausgerüstet und für das Wechseln der Stoßdämpfer wäre vmtl. eine Hebebühne auch nicht schlecht.



    ABER: Auch wenn es so günstig ist. Willst du wirklich einen 318i mit 240tkm retten? Möglich dass der Wagen dann noch viele Kilometer problemlos fährt. Der Ü-Ei Faktor steigt aber mit jedem Kilometer.

    Ja, ich will ..


    Ich hab ihn mir gekauft weil ich ihn schön finde, er sich gut fährt und ich die Sitze echt bequem finde. Davor hatte ich einen Alfa Mito mit 140 PS, Sportfahrwerk, tiefer gelegt, Novitec Auspuffanlage .. und jetzt wollte ich wieder was gemütliches, opamäßiges wo ich nicht bei jedem Gullideckel gleich Rückenschmerzen bekomm .. zusätzlich passt auch noch fast meine ganze Familie rein .. und hier haben wir noch einen weiteren Grund nicht in die Eifel zu fahren: 3 Kinder zwischen 2 und 7, ich arbeite, meine Frau arbeitet, Homeschooling, KiGa zu .. da bleibt nicht viel Zeit für den Alltag und dann muss eben Hausarbeit etc am Wochenende gemacht werden. Da mal kurz für 2 Tage weg zu sein ist leider momentan nicht drin.


    Boah, jetzt hab ich euch ganz schön zugetextet ..