Beiträge von Chrisu02

    Ja das sieht stark nach ner Fake unit aus., ich hab auf Ali auch schon gleiche HU`s gesehen die mit Android 11 werben :rolleyes:

    Mittlerweile faken die sogar die CPU`s , letztens erst ein Snapdragon 425 system gesehen das auch einen 625 angezeigt hat, kann man aber nur schwer nachweisen.

    Soweit ich gesehen habe hatten die ab Update 1.6.5 oder so plötzlich einen 625er Chip angezeigt, davor noch 425.

    Für genauere Tests müsste man schon über ADB ein paar sachen durchspielen, das zu Erklären was man probieren kann wäre hier zu viel.

    Am Besten versuchst du die Unit zurück zu schicken.

    Ist alles aktuell ein sehr schwieriges Thema, und wird demnächst wohl noch schlimmer da KSW jetzt mit den neuen Snapdragon 662 Units mit echtem Android 11 kommt, da werden noch weiter Händler auf den Fake 11er (und falsche Hardware) Zug aufspringen :(


    mfg Chri

    Das ist ein Teil, da du einen E90 hast brauchst du nen kompletten Rahmen von nem E90 oder E91, die 51337270893 vom E92/E93 passt nicht.

    Die Lautsprecheraufnahmen sind bei HIFI / Hifi Professional / HarmanKardon ansich identisch, nur das bei H/K außen noch ein Schriftzug drauf ist, daher die unterschiedlichen Teilenummern.

    Auch zwischen vFL und FL ist hier nicht wirklich ein technischer unterschied festzustellen ausser das die Teilenummer mal aktualisiert wurde.

    Teilenummern vergleich vFL Hier FL Hier.

    mfg Chri

    Moin.


    Also wenn ich das richtig verstehe hast du nur nur das Standard Stereo Lautsprechersystem verbaut ?

    Beim Stereo brauchst du keinen LWL Adapter da die Lautsprecher direkt von der Headunit bespielt werden, das wäre nur nötig wenn du ein Logic 7 System verbaut hast.

    Der vordere Linke Lautsprecherkanal wird auch gerne verwendet um die Android Navi-Ansagen mit einzuspeißen, hier wird oft entweder eine Einspeisung direkt verwendet oder ein kleiner Zusatzlautsprecher verbaut.

    Je nach Kabelbaum ist da eventuell ein Stecker einfach nicht zusammen gesteckt ?


    mfg Chri

    Moin, Danke für die Informationen :)


    Ich habe allerdings ein paar Anmerkungen u.a. zu den verlinkten systemen, auch wenns bei dir zur zufriedenheit läuft ;)

    Soweit ich sehe werden hier Uralte PX5 Prozessoren wieder "verwurstet" welche in den System so um 2017 aktuell waren, und nur mit 2 GB Ram.

    Die PX5 können meines wissens nach offiziell kein Android 10, ich gehe hier mal stark davon aus das es ein gefaketes älteres Android System ist.


    Kannst du bitte mal Device Info HW aus dem Playstore installieren und Bilder von "General" "SOC" und "SYSTEM" Posten ?

    Auch wäre ein Screenshot von der "System Information" Seite toll, die hat ansich jede Headunit, und eventuell einer vom Hauptmenü :)


    Zum Thema Preis, ja die Geräte werden alle in China produziert, wenn man dort kauft sind sie natürlich am Billigsten, jedoch ist der Support bei Hardware defekten schwierig, da einige Händler das Zurückschicken nach China auf eigene Kosten verlangen, was dann extrem teuer und Umständlich wird.

    Daher ist es nur selbstverständlich das echte Eurpoäische Händler die Geräte natürlich teurer verkaufen müssen da sie volle Gewährleistung und Garantie geben müssen.

    Ich persönlich finde die Preise bei manchen Geräten trotzem etwas überteuert da ich die Einkaufspreise schon mal gesehen habe, aber das ist nur meine Meinung :D

    Problematisch ist es leider echte Europäische Händler und Strohmann Firmen zu unterscheiden,


    mfg Chri


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Moin.

    Die Android Systeme haben kein eingebautes FM Modul (Radio) und keinen Verstärker, wenn du "nur" ein Business Radio hast, musst du theoretisch "nur" den Aux an einen Verstärker (Mit Lautstärkeregler) anschließen welcher dann an den Boxen angehängt ist.

    Sinnvoll klingt das ganze aber für mich nicht, die Annahme das dein BMW-Radio nur "halb funktinoniert" ist nicht richtig, dein original Radio funktioniert genauso wie zuvor, es wird um keine Funktion beschnitten.


    Btw. Das Angebot in dem Link ist total überteuert, zumal noch aus UK, da kommen on Top noch Einfuhrgebühren drauf.


    mfg Chri


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.


    Die Ampire dinger sind ansich ziemlich Baugleich mit den chinesischen MMI`s, im F30 forum gibts da zu nen ellenlangen Thread: HIER.


    Der Preisunterschied ergibt sich aber gerade durch deine gewünschte E-Prüfung (nicht nur CE !) und dadurch das du echten Deutschen Support hast.
    Du hast also die Wahl, entweder direkt aus China und Billig, oder aus Deutschland dafür teurer, beides gibts nicht.


    mfg Chri


    Ich verstehe das "Leichtgängig" nicht ganz, die Idrive controller haben kein haptisch veränderbares Feedback, die müssen sich immer gleich bewegen.


    Die Units identifizierst du am einfachsten auf der "System Info" Seite bei der App Ver. Zeile.


    Hat der Code einfach nur ein Datum und endet mit "_970" wie zb "201906251_1280x40_970" dann ist es ein PX6, diese kann man nicht upgraden (weder von 8.1 auf 9 noch von 9 auf 10)


    Beginnt der Code mit "KSW-P" wie zb. "KSW-P-Userdebug_OS.3.5.1" dann hast du eine Snapdragon Unit mit Android 9.
    Beginnt der code mit "KSW-Q" dann ist es eine Android 10 Headunit.


    Edit: Bezüglich deines "SOS" Fehlers, kann es sein das du vergessen hast das grüne MOST Kabel vom original Quadlock Stecker in die Quadlock Verlängerung zu stecken sodass sie wieder an der HU angeschlossen ist ?


    mfg Chri

    Vielen lieben Dank, das hilft mir schonmal sehr weiter. Hab mich mal angefangen in den Thread einzulesen und bis jetzt sieht es so aus wie wenn ich da wirklich ein Upgrade durchführen könnte.
    Auch der Tipp mit der factory_config ist pures Gold Wert!
    Schade dass die LTE Einheit so ein Müll ist, hab mich drauf gefreut unabhängig vom Handy zu sein.


    MCU Update findest du hier , eine neuere gibts für die normalen GS HU`s leider nicht, ansonsten kannst du wie du richtig erkannt hast auf 10 upgraden :)


    mfg Chri

    Wie genau funktioniert das bei dir ohne AUX-Kabel? Ist das irgendwo in den Stecker eingepinnt?

    In der Regel funktionieren die System ohne AUX Kabel dann wenn keine TCU/MULF/COMBOX verbaut ist, denn bei diesen ist der AUX Anschluss der MAL nach hinten in die Box geleitet.
    Ist jetzt nur ein Radio oder auch Navi ohne zustatz Box verbaut (ja sowas gabs auch beim Navi wenn der Kunde es "richtig" konfiguriert hat) dann wird der AUX Eingang von der Headunit verwendet.


    BEI CCC kann man die HU so codieren das man 2x AUX hat und somit auch den "vorderen" verwendet, beim CIC geht es dann wenn man 6NF und 6FL aus dem FA raus codiert (die Funktionen sind dann natürlich auch weg).


    mfg Chri