Beiträge von Chrisu02

    Gestern war ich wieder bei dem E61, ich hab diesmal mehrere Geräte gleichzeitig gebrückt (auch die Diagnosebrücke nochmal mit einer anderen Brücke gebrückt), danach hats aufeinmal gereicht nur noch die MULF zu brücken.

    Ich schätze mal irgendwo war noch ein zusätzliches Kontaktproblem das aktuell beseitigt ist, in diesem Fall ist also nur die MULF im Kofferraum defekt, welche nicht mehr benötigt wird, also bleibt einfach die Brücke dran.


    mfg Chri

    Wichtig wäre noch zu erwähnen das nicht jedes CIC-Professional mit DAB Anschluss auch automatisch DAB+ kann, das sind 2 unterschiedliche Normen !.

    Definitiv DAB+ ist erst ab hardware HW40, gerüchterweise auch schon ab HW31 , alles darunter kann nur das alte DAB ohne Plus was nicht mehr ausgestrahlt wird.


    Die HW Nummer steht auf dem Sticker drauf.


    mfg Chri

    Interessant, ich hab gerade einen bekannten der hat genau das gleiche Problem bei nem E61, also auch CCC wegen der Bootloop repariert worden und seit dem kein Ton mehr.

    Wir haben die Woche dann mal kurz den Most einzeln von jedem Steuergerät zum nächsten durch "geleuchtet" der war OK.

    Jedes Steuergerät auch einmal mit einer Brücke überbrückt, ohne Änderung, bei ihm werden auch noch 2 andere Geräte nicht mehr gefunden.

    Wir haben dann testweise einmal den L7 Verstärker direkt mit einer Most leitung ans CCC angschlossen, und siehe da der AMP läuft.

    Sehr verwirrendes Problem da der MOST im Ring OK scheint, aber der L7 AMP nur funktioniert wenn er direkt dran hängt.


    Morgen gucken wir uns das Auto nochmal genauer an, vielleicht ergibt sich dann was.


    mfg Chri

    Der am linken Bild hat nen klassischen Magnet, der rechts hat nen Neodym magnet, die Leistung ist in der regel ziemlich identisch, wird zumeist aus Platz gründen gemacht.

    Je nachdem kanns auch sein das die Montagepunkte natürlich auch noch mit anders sind.


    mfg Chri

    Wenn du eine "offenes" willst, solltest du ausschau halten das es garantiert ein Snapdragon 625 mit 4GB Ram und 64 GB flash Speicher ist, 2GB sind definitiv zu wenig.

    Alternativ auch ein Snapdragon 662 mit 6/128 oder 8/256 GB konfig, die sind aber noch ziemlich neu, dafür mit Android 11.

    Beides sollte mit KSW Software sein, erkennt man mit der Zeit an der Oberfläche.


    Die gefakten Units erkennt man zu 90% immerhin an dem anderen "HOME" Icon links oben, im F30 Thread hab ich mal Vergleichsbilder rein gemacht, da siehst wie es aussehen soll.

    Preislich kann man sagen das alles neu und unter 350€ zu 100% eine gefakte android 10 Unit ist und nicht mit KSW Software , darüber muss man dann im Detail gucken was angeboten wird.


    mfg Chri


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Soll ich mir den Klumpen kaufen als günstigsten gefundenen zollfrei aus Litauen oder macht es Sinn, für irgendeinen anderen noch draufzulegen?

    Das Teil ist ein reines Carplay Display, ein offenes komplettes Android hast du da drauf nicht, kommt halt drauf an was du benötigst.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich hab zwar normalerweise eine Bühne zur Verfügung kann diese jetzt aber nicht mehr ansteuern. (Zu weit weg)
    Schaffe ich das auch ohne Bühne? Also vorne aufbocken? Ich nehme an der Unterbodenschutz muss komplett weg, oder?

    Da man die Scheibe mit 40NM + 120° Drehwinkel anzieht würde ich das nicht mit Böcken machen.

    Im besten Fall bekommst den Drehwinkel unter so wenig Platz nicht richtig hin, im schlechtesten Fall drückst du dir das Auto von den Böcken runter während du noch darunter liegst !


    mfg Kri

    Jep SA677 brauchst du wenn du den L7 Verstärker verwendest.


    mfg Chri