Beiträge von 0ntze

    Hi!
    Baut doch mal die Kardanwelle ab und schaut ob das geräusch wieder kommt.


    Ich würde anfangen mit den Mittellager und den zwei Hardyscheiben & danach weitersehen.


    Beim Mittellager muss man nicht unbedingt was sehen wenn es kaputt ist.
    Am besten hört man dies wenn du es abbaust und per Hand drehst.

    Die Schlüsselnummern sagen ja nicht aus ob die Teile passen. Dies kann nur deine Fahrgestellnummer.
    Wenn du bei z.B bei Kfzteile24 deine Schlüsselnummern eingibst und bei den Bremsscheiben schaust kann es sein das es vier verschiedene Bremsscheiben für die Schlüsselnummer gibt und dies für die VA und HA
    Entweder misst du vorher deine Scheiben oder du bestellst über einen Original Teilekatalog z.B. über Leebmann.

    Das Thema hatte ich schon letztes Jahr da hab ich jeweils die Bremsschläuche am Rad erneuert.
    Hab alle mit einem Brenner warm gemacht & dann gelöst.
    Die Leitungen an sich gammeln ja nicht, da ist nur die Plasteummantelung und wenn du die Stück für Stück weg machst geht alles super auf.



    Wobei eine Bremsleitung bördeln und mit einem Verbinder versehen jetzt nicht ewig dauert, ich bin gespannt :D

    Ich hab im April eine Woche Urlaub geplant.


    Folgende Sachen müssen gemacht werden:


    VA neu lagern, Dämpfer + Federn neu
    Motorlager
    Getriebelager
    Beide Hardyscheiben
    Gelenkwellenmittellager
    HA neu lagern + neue Lenker & Dämpfer + Federn ebenfalls neu
    (Domlager und Schrauben natürlich immer neu)


    Ich geh mal von 3 Tagen aus.
    Die VA Lager + den ganzen Rest bis auf die HA schaff ich an einem Tag wenns gut läuft.


    Für die HA setz ich mal 2 Tage an, da ich ebenfalls entrosten und neu lackieren will.


    Und die anderen 2 Tage kümmere ich mich um sonstige Wehwehchen wie z.B die Heckstoßfängerantenne fürs Keyless Go.
    Heck Wischwasch ohne Funktion.



    Danach sollte erstmal Ruhe sein und ich kann mich dem Motor widmen :)

    Gerade die Tonnenlager an der HA sind schon eine schöne Frickelei... Aber macht man halt einmal (pro Fahrzeug).

    Das wird ein Spaß, ich bau die Hinterachse einmal komplett aus. Da auch die Achsschenkellager neu müssen und das Diff eh raus muss.
    Preislich auch eine super Sache, das „Low-Budget“ Thema wird hier nicht bedient. :D

    Vorallem weiß man auch was man gemacht hat und kann sich zu 100% sicher sein.
    Ich fahre auch 30d aber den n57 und bis jetzt null Probleme nur verschleißteile. Bin super zufrieden.


    Ja hab ich öfters schon gehört das das steuergerät wegen undichter ASB defekt geht...die Glühkerzen würden bestimmt viel länger durchhalten. Steht bei mir auch an.

    Sorry, war die letzten Wochen bisschen im Stress.
    Wie viel Km hast du runter mit deinem N57?


    Ansaugbrücke dichten und Glühkerzen erneuern geht ja noch vom Aufwand her.



    Habe aktuell 323000km runter, habe im Mai TÜV und das Fahrzeug wurde schon von mir durchgeschaut.
    Wird ein wenig arbeit dieses Kfz,einmal neu zu lagern an VA und HA zzgl. Stoßdämpfer und Federn.
    Bin gespannt.