Beiträge von fugu-fish

    Die Steuergerätebox im Motorraum hab ich als erstes gecheckt - kein Dreck, alles trocken und Kabel sehen gut aus. Könnte aber nochmal die Kabel von der Zündung langgehen und den Stecker mal rausclipsen und Kontakspray drauf machen, nicht dass es bloß ein Übergangswiderstand ist.

    Hallo,


    bei meinem 325iX fallen sporadisch diverse Systeme auf verschiedenen Bussen aus, letzten waren zB alle Radiosender weg. Ein paar Tage später ging die Tachoanzeige nicht mehr richtig (zeigte nur noch ca. halbe Geschwindigkeit an), die Funktüröffnung ging auch einmal nicht, ständig habe ich sporadische Zündaussetzer (zylinder 1 bis 6, am meisten Zylinder 1), die sind nicht bei jeder Fahrt aber doch alle paar Motorstarts oft bis die DME die Einspritzung für den Zylinder abschaltet.


    In der Werkstatt meinte man die Zündaussetzer kämen von der defekten KGE (die war ziemlich undicht) und Falschluft. Da ich die KGE nun erneuert habe aber der Fehler noch da ist, habe ich mir die Kabel und Massepunkte im Motorraum angeschaut, alles ok. Kabelbaum Heckklappe sieht auch OK aus. Zündspulen habe ich mal quergetauscht, Fehler bleibt primär auf Zylinder 1. Sieht für mich sehr nach einem Kabelbaumproblem / Masseproblem oder sowas aus. Die Batterie im Kofferraum habe ich mir auch mal angesehen, Anschlüsse waren ok.


    Im Fehlerspeicher steht manchmal Zündaussetzer mit Abschaltung und Wirkungsgrad Katalysatorkonvertierung. TÜV ist nagelneu, AU war problemlos.


    Habt ihr ne Idee wo ich den Fehler suchen könnte?

    Danke, das wird er sein! da habe ich definitiv nichts angesteckt, es ist absolut unmöglich von oben zu sehen und es passt von der Kabellänge - weißt Du auch, wozu der Sensor da dient?


    Die hochbegabten Ingenieure bei BMW schrauben sicher nicht selbst an Ihren Karren...

    Die 3 KGE Heizstecker + 1 Zuleitung sind dran, sind alle 2 polig (ist ja nur Heizung). Die DISA-klappen groß/klein sind beide eingesteckt.


    KW-Sensor UNTER dem Anlasser am Motor? Hab da nichts gesehen, habe aber primär nach einem Stecker an der Ansaugbrücke gesucht. Am Anlasser oder Motorblock habe ich nichts gesehen - schaue ich morgen im hellen mal nach.


    Die beiden Impulsgeber für die KW (vorne und hinten am Block) sind aber eingesteckt, ist aber auch ein anderer Steckertyp.


    Noch ne Kleinigkeit - beim Suchen des Steckers ist mir eine der Heizleitungen einer der dünnen Heizdrähte abgerissen, sprich die Heizung ist für eines der Schlauchstücke tot. Steht das nachher im Fehlerspeicher? Sonst lasse ich das einfach so wie es ist.