Tja, schlauer bin ich nun aber auch nicht. Am Ende kann man aber wohl nur zu einem Schluss kommen. Nur Legal ist es Safe und keiner kann dir ans Bein pissen und man brauch keine Angst vor irgendwelchen Denunzianten oder den Behörden haben.
Die Kehrseite ist aber, das es sehr Teuer ist da von dem Tunern kein Teil-o. Voll Gutachten angeboten wird ob wohl es ja schon 100te mal gemacht wurde.
ich werds also einfach sein lassen und gut ist, muss man sich halt mit 218ps zufrieden geben, die auch ok sind
Was hattest Du von dem Thread erwartet??? Aus der Erfahrung heraus darf man eigentlich keine Entscheidungshilfe aus Foren erwarten...maximal bei Problemen schauen, obs andere auch hatten bzw. gelöst haben.
Hier kommen zuviele konträre Meinungen zusammen, dazu noch die ganzen Abschweifungen, unzusammenhängenden Einlassungen etc.
Meine Zusammenfassung:
- es gibt gute und schlechte Leistungssteigerungen, es gibt Tuner die viel erzählen und welche die nix sagen. Daran kann man aber nicht festmachen, ob das was sie machen, auch gut ist.
- TÜV-Abnahme geht manchmal, wobei das natürlich auch immer ein Thema ist, wie sie zustandekam (theoretisch müßte man wahrscheinlich jedes getunte Auto auf nen Abgasprüfstand stellen. Teilegutachten heißt ja auch nur, das ein Referenzfahrzeug mal alle Werte eingehalten hat. Seit dem VW-Skandal wissen wir aber alle, dass das gar nix heißen muß...)
- ohne Abnahme zu fahren ist illegal, aber schwer nachzuvollziehen. Jedenfalls solange keine Dinge wie Partikelfilter, Katalysator ausgebaut werden.
TÜV wird es nicht merken, ob es Sachverständige gibt, die eine Programmierung herausfinden können (nach einem Unfall z.b) ist mir nicht bekannt - und ob das mittels Prüfstand ermittelt wird (kann mir nicht recht vorstellen, dass man z.B. bei einem 320d schauen wollen wird, ob der noch 177PS hat oder schon 198PS etc.).