Beiträge von DaChefe

    An sich spricht erstmal nix gegen Ukraine. Wir bestellen ja auch in China ohne Hemmungen :)
    Was mich jedoch stört, ist, dass der "Sales Staff" scheinbar nur aus Amerikaner/Engländer bestehen soll, dazu noch so typische "Internetbildchen". Das kommt mir komisch vor...

    Mich verwundert vor allem, dass bereits bei 23.000km das Scheckheftausfüllen beendet wurde. Da ist ja maximal 1 Service gewesen, oder?
    Klar, mag sein, dass er da schon aus der Garantie raus war und eben nur noch privat Öl gewechselt wurde. Ist aber selten und selbst dann würde ich es ins Scheckheft eintragen.


    Mein Gedanke ist hier: Der Unfall war bei 23.000 km oder kurz danach und dann hat man erst nicht mehr gedacht, dass der wieder auf die Strasse kommt oder es hat so lange gedauert...


    Hast mal geprüft, obs wirklich ein Italienmodell ist oder über USA->Litauen gekommen ist?

    Klingt ja schon mal gut. Thermostat ist ja ein generelles Problem der 6-Zylinder, denke ich. Radlager ist auch "normal", also eigentlich ein relativ problemfreier Motor, oder?
    Finde ich erstaunlich, ist ja schon ne Hausnummer was da an Leistung rauskommt, bereits serienmäßig...

    ... oder lediglich jeden Arbeitstag 60 bis 70km Fahrstrecke zur Arbeit, vorwiegend auf der AB, haben, dazu weitere Ausflüge wie Urlaub.


    Meiner hat mittlerweile 265tkm, gekauft Mitte März mit 252tkm. Logisch habe ich etwas Zeit und Geld reingesteckt, das Auto lief bzw. läuft aber erster Sahne – wurde ja (und wird noch) nachweislich ordentlich gewartet.


    Ich suche eigentlich einen E91 Alpina, und mein 355d ist auch halbherzig bei mobile.de drin – 'halbherzig' weil ich mir echt schwer tue, den Tausch gegen einen ähnlichen Alpina fairerweise zu rechtfertigen (und daher auch der Preis ;-).

    Was wurde denn alles schon repariert/erneuert? Ich meine, was explizit beim 335d eher kaputtgeht als beim 330d.


    Was soll denn der Alpina besser können als der 335d? Außer neuer zu sein...

    Hi,


    hab hier schon die Suche bemüht, aber scheinbar gibts es bisher recht wenig zu Kaufberatungen beim 335d, die mir helfen könnten.


    Mich würde mal interessieren, wie so die Langzeiterfahrungen mit dem Doppel-Turbo sind. Gibt ja einige 335d in mobile, die weit über 300.000km drauf haben. Denke mal, sowas kauft man sich vorrangig als Langstreckenfahrzeug, das dann auch (hoffentlich) ordentlich gewartet wird.


    Trotzdem würde ich mal gerne wissen, ob die Angst vor doppeltem Turbo-Austausch begründet ist und wie sich sonst hohe km-Stände auf das Auto auswirken.


    Hatte hier vor kurzem einen 335d mit 310.000km, der war vom Zustand und den von mir erkannten Problemen recht gut dagestanden. Klar, optisch hat der dann schon was mitgemacht, aber technisch gefiel er mir sehr gut. Kann aber auch Zufall gewesen sein oder die Probleme kommen erst noch.


    Vielen Dank für eure Meinungen!


    Christian