Leute, da sind aber schon so Einschätzungen dabei...bei Preisen von 8k noch min. 4k übrighaben usw. Nach dieser Logik darfst rein gar nix kaufen, denn bei Autos für 12K kann ja auch noch was sein.
Das Auto ist ca. 15 Jahre alt. Da ist es nicht mehr neu. Da gibt es Macken. Und die Ausstattung ist halt nicht so komplett, wie man das im Traum für 8k haben will.
Und der eine oder andere Wagen hatte da auch schon mal Feindkonkakt. Vielleicht gabs auch mal einen neuen Kotflügel, den vielleicht sogar der örtliche Karosseriebauer nicht ganz so schön eingebaut hat. Aber deswegen muß es noch kein kaschierter Totalschaden sein.
Der nachlackierungsfreie, nie benutzte und vollausgestattete Rentnerwagen existiert nicht und wenn, dann kostet er ein kleines Vermögen...
Es gibt sicher fiese Gebrauchtwagen-Betrüger, aber bei den meisten Sachen stehen die Händler auch nur auf dem falschen Fuss...sind ja auch keine Hellseher, was alles kaputtgehen kann nach 15 Jahren. Natürlich möchte niemand gedrehte Kilometerstände oder schlecht reparierte Unfallschäden. Aber meist ist dafür der Vorbesitzer verantwortlich und der Händler muß das halt über den Preis regeln.
Der beste Ratschlag ist wirklich, sich professionelle Hilfe zu besorgen. Zumindest mal bei TÜV oder Dekra vorbeizuschauen. Wenn einem die Ausstattung genügt, kann das vielleicht ein gutes Auto sein. Ein seriöser Händler dürfte nix dagegen haben, mal damit zu einem Experten zu fahren.