Beiträge von DaChefe

    Mit Sicherheit könnte man hier mit modernen Filtersystemen etc. eine Verbesserung erreichen. Inwiefern das technisch Sinn macht, die Nutzbarkeit einschränkt und vor allem wirtschaftlich sinnvoll wäre, steht auf einem anderen Blatt.


    Vermutlich werden Dir da irgendwann die 2000 Euro Strafsteuer wie Peanuts vorkommen...

    Also anzunehmen, dass alle gebrauchten Autos verkauft werden, weil sie defekt sind oder demnächst defekt werden ist schon etwas einseitig.
    Klar gibt es Leute, die ihre Autos verkaufen, weil sie teure Reparaturen befürchten oder bereits nicht mehr bezahlen können/wollen. Das drückt sich aber auch im Kaufpreis aus!


    Und natürlich sind ältere Dinge eher von Ausfällen bedroht als neuere Dinge.


    Beim E60 möchte ich nicht sagen, dass man die Autos meiden muß. Natürlich haben sie ein gewisses Problem-Potential, da zu einen manche Technologie dort erstmals so verwendet wurde und manches vielleicht auch nicht perfekt konstruiert wurde. Aber nach diesen Vorgaben dürfte man kein einziges Auto kaufen, weder neu noch gebraucht.

    Mir erschließt sich der Sinn der Aktion nicht wirklich...außer bei Offroad-Umbauten kenne ich kaum jemand, der mit höheren Reifen bzw. höherer Bodenfreiheit unterwegs sein will...


    Nur um den Tacho evtl. genauer zu bekommen doch sicher nicht.


    Bisher kannte ich nur Leute, die nen Querschnitt niedriger haben wollten...

    Also auf Deinem 1. Bild ist der Federteller noch drin, der eigentlich rausgehört. Der ist eigentlich nur gesteckt/geklemmt. Wenn Du da die Verstellung reinpackst, kannst die gar nicht mehr verstellen...


    Also einfach rausmachen (klemmt vielleicht oder vom Dreck etwas fest), aber geht definitiv raus. Der AP Verstellteller ersetzt diesen "Topf".
    Dann paßt es sicher.

    Und da sieht man schon wieder, wie unterschiedlich die Erfahrungen sein können. S1 evo wird von dem einen als bester Reifen beschrieben, von dem anderen als schlechtester.
    No offense gegenüber euch beiden, nur man sieht eben dass entweder noch weitere Faktoren (Fahrwerk etc.) eine wesentliche Rolle spielen oder es sehr subjektiv ist.

    Vielfach muß man das im Kontext sehen, wann sie rausgekommen sind und was die Konkurrenz zu dem Zeitpunkt konnte.
    Sieht man ja an den Reifen-Tests...im letzten Jahr Testsieger, dieses Jahr nur noch 5. oder 6.
    Der Reifen ist dann nicht schlechter geworden, nur die anderen besser.


    Und es kommt natürlich auch auf die Fahrzeuge an, auf denen die aufgezogen sind. Und hin und wieder auch auf deren Zustand.

    Hier mal meine Erfahrungen in fast 20 Jahren Reifengeschäft:


    - Pirelli: teilweise recht schnell runtergefahren, manche Sportwagen-Kunden haben regelrecht Angst davor wg. Unfallgefahr
    - Hankook S1 Evo war vom sportlichen her der Beste, hielt aber nicht lange.
    - Michelin Pilot 2 war klasse, Supersport annähernd so gut, 4S ist momentan das Maß der Dinge. Pilot Sport 3 war Schrott
    - Continental oft Spitzenreifen, hält aber manchmal nicht lange (je nach Modell)
    - Bridgestone kann alles ein bißchen, aber nie perfekt. Gefühlt war der RE71 aus den 80ern mit das Beste. Danach viel Durchschnitt dabei.
    - Dunlop oft oberer Durchschnitt, seit Wechsel auf Asymetrisch statt Laufrichtung wird es besser (ist aber nicht mehr so beliebt wie zu Zeit von SP Sport 9000).
    - Goodyear hat seit dem 1. Eagle F1 nachgelassen, aber der war oft "unrund". Aktuell geben se wieder bissle Gas im Sportbereich.


    Alles andere sind so Zwischendinger, Tochterfirmen der Großen und mal mehr und mal weniger gut.
    Wie gesagt, das ist nur ein Ausschnitt und sagt nix über andere Erfahrungen aus...

    Die Diskussion ist hier ja schon länger. Eine Frage beantwortet sich mir immer noch nicht: Wie führt ein defektes Fahrwerk zu krummen Bremsen?Führen nicht eher krumme Bremsen zu ausgeschlagenen Gummis?

    Beides ist möglich. Die Frage ist doch immer: sind die Bremsscheiben wirklich krumm? Oder wirkt sich das bloß so aus als ob sie verzogen wären?


    Ob man durch Spiel in den Lagern auch die Bremsen verschlechtern kann, wäre wohl ein Thema für eine Diplom-Arbeit...

    Hm, das würde mich aber wundern...normal sind 8,5x18" ja nicht dramatisch breit.


    Tiefer finde ich immer grenzwertig, sieht immer nach Defektem Fahrwerk aus. Vermutlich rührt auch daher, dass Du sowenig Platz hast.