Ist natürlich immer subjektiv, aber ich habe mit den Brembo-Ersatzscheiben bisher nicht allzugute Erfahrungen gemacht (fabrikatsübergreifend). Vermutlich wird Brembo diese Scheiben auch irgendwo fertigen (oder gar zukaufen) und man darf das nicht mit den High-End-Bremsanlagen für Porsche & Co. verbinden.
Für mich hört sich das schon auch nach einem anderen Problem an. Vor allem wenn es nur bei mittlerem Bremsdruck "schlägt", kann hier durchaus auch ein anderes Bauteil zuviel (oder zuwenig) Spiel haben.
Das sollte man möglichst vorab checken, nicht dass hier noch ein Fahrwerkslager/-buchse die ganze Sache zu lose macht.
Vor Jahren hatten wir das immer an einem BMW E39, der hat innerhalb kürzester Zeit mehrere neue Scheiben "krummgemacht". Das Ganze wurde dann erst wieder gut, als wie die Radlager mitgetauscht haben. Man hörte zwar nichts, aber es auf jeden Fall gab es danach keine Beanstandungen (wir hatten auch schon alle Bremsscheiben-Hersteller inkl. BMW durch).
Die BMW-Bremsen sind zwar generell nicht wirklich das Gelbe vom Ei, aber eben für den Hausgebrauch (keine Rennstrecke etc.) durchaus ausreichend.
Eine Empfehlung für Sportbremsbeläge mag ich jetzt nicht wirklich ausgeben, da das von mir fahrwerksseitig vermutete Problem dann eher noch schlimmer wird (+zusätzliche Nachteile, z.B. Quietschen).