Schnitzer macht auch Jaguar und Landrover. Mini ist ja BMW. Aber unterstellen wir mal, dass die diese Steuerungen und Motoren kennen:die verbauen Tuningboxen. Jetzt sagt unser Bekannter, dass eine gute Box besser ist als ein schlechtes Tuning. Warum? Weil ein File im Steuergerät viel mehr Möglichkeiten hat, etwas schlecht zu machen. Eine Box kann z.B. keine Fehlermeldungen abschalten. Sie kann aber viele andere Parameter auch nicht beeinflussen, da sie ja am Tropf der originalen Motorsteuerung hängt und draußen nur die Signale manipulieren kann, die sie draußen wirklich bekommt. Das ist nur ein kleiner Teil dessen, was wirklich berechnet wird.
Aber wenn wir unterstellen, dass die Boxen (im Rahmen der Möglichkeiten) gut gemacht sind, sind sie besser als ein 08/15 Tuning. Und gut gemacht scheinen die zu sein, ich habe mich auf der Seite mal eingelesen... für einen M57 kann man bei 4126,- € inkl. Einbau (3 Std.) und Eintragung aber auch eine "ordentliche" Box verlangen. Aber für den Preis macht das ja niemand, da nimmt man ne Box von Ebay, die in 5 Min. dazwischengeklemmt wird...
Schnitzer (und Hartge z.B.) waren früher gut, als man Motoren noch wirklich an der Hardware getunt hat. Hubraumerweiterung, größere Ventile, sowas. Heute....
Die einzige Firma, die heute noch auf höchstem Niveau BMWs tunt, ist Alpina. Leider machen die nur Neuwagen.
Es gibt noch den Marcel... ich komme auf den Nachnamen nicht mehr. Er wurde hier manches Mal erwähnt, soll gute Arbeit machen, er ist nur manchmal etwas zu extrem, was die Ausbeute angeht. Aber der scheint zu wissen, was zu tun ist, aber ich selbst kenne ihn nicht.