Beiträge von DaChefe

    Theoretisch müßten doch nur die Daten (Breite, Durchmesser, ET) gleich sein, im COC steht ja auch keine bestimmte Felge drin (keine Teilenr. oder Styling-Nr.)?


    Kann ja vor allem niemand wirklich nachsehen, welche Felgen in der Dimension tatsächlich von BMW über die Baureihen-Laufzeit verbaut wurden.

    Da die das vor allem über Auto1 wieder an Händler auktionieren, muß da natürlich ein bißchen Abstand zum Privatpreis sein.


    Am besten verkauft man da Autos mit Problemen, hohen km-Ständen usw. Da kucken die nicht so drauf, weil die wahrscheinlich auch keine Skrupel haben, die wieder an Händler zu verkaufen.


    Im Prinzip spricht da auch nix dagegen, nur manchmal werben sie halt mit einem hohen Ankaufspreis, der halt niemals dem Preis entspricht, der tatsächlich gezahlt wird. Dazu fehlen denen ja auch bei der ersten Kontaktaufnahme zuviele Infos.

    Na das ist schon eine steile These.

    Beige und hellgrau geht normal gar nicht, das sieht ja permanent dreckig aus oder man hat nur was zum dranrumpolieren...

    Schwarz ist zugegebenermaßen recht langweilig, aber auch pflegeleicht.


    Da ist das Sattelbraun natürlich schon eine geilere Innenfarbe und nicht ganz so empfindlich. Insofern Top-Entscheidung!

    Auch wenn weiß ja eigentlich keine Farbe ist...:P

    Nix gesagt zu haben, heißt ja nicht, dass einem etwas nicht gefällt.

    Oder wie der Schwabe sagt: "Nicht gemeckert ist genug gelobt"...


    Andererseits sollte ein Forum natürlich nicht zu einem Instagram light werden, wo man nur Beiträge einstellt, um Likes/Lob einzuheimsen.

    Driften ist meiner Meinung nach für den Drifter am schönsten, oder für die Zuseher live, weil Geräusch + Geruch dazu passen.

    Auf Fotos ist das nur halb so lustig.


    Und falls doch jemand Drifts sehen will, wird er wohl auf Youtube fündig...

    Nix gegen Deine Fotos...sieht alles gut aus, aber ist jetzt halt nicht soooo spektakulär, dass man ausflippen müßte.


    Die meisten werden ja eh in die Foren kommen, weil sie technische Probleme haben. Internet nur zum Zeitvertreib ist nicht Foren, dass ist Facebook, Youtube, TikTok etc.

    Ob da jetzt was sinnvolles rumkommt, ist wieder ne andere Frage. Für mich ist Facebook und auch die diversen Whatsapp-Gruppen eigentlich auch nur ein Sammelbecken für Leute, die sonst nix zu sagen haben oder eben sabbeln wollen...

    Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Das originale Leder scheint doch ein anderes oder anders zu sein. Ich kenne mich damit nicht aus, aber sowohl bei mir als auch im Freundeskreis merkt man den Unterschied.

    Ich habe wahnsinniges Glück gehabt und ein neues originales M-Sportlenkrad für 90 Euro bekommen. Der Verkaüfer hat bei der Auslieferung seines Neuwagens auf Performance umgerüstet und das andere dann mitgenommen. Da er den Wagen dann mit dem Performance verkauft hat, hatte er das originale über.

    Der Unterschied zu meinem neu belederten war deutlich spürbar.

    Genau, ich will nicht sagen, dass es besseres Leder ist, aber es scheint mir eine andere (maschinelle?) Verarbeitung zu haben, die wohl der händischen überlegen ist.


    Und allein die Maserung/Strukturierung des Leders sieht und fühlt sich besser an. Kanns nicht vernünftig beschreiben...

    Bei der F Serie sind die M Lenkräder schick, aber leider auch von Langfingern gefragt. Daher ist für mich ein modifiziertes Sportkenkrad das Steuer der Wahl. Im Serientrimm ist leider die Belederung nicht attraktiv, daher sind die 180 Euro gut angelegt, vorausgesetzt, es ist auch gute Arbeit.

    Also zumindest bei den M-Lenkrädern (E46/E9x) ist die Haptik den nachträglich belederten oft überlegen. Zumindest denen, die unter 150,- € kosten.

    Weiß nicht warum, aber anscheinend ist die Qualität der Serie kaum zu erreichen.

    Sehe ich bei Sitzen auch so (speziell E30M3 - nachträglich sieht nie so aus, wie es ab Werk war).


    Damit will ich die Qualität der Sattler nicht herabwürdigen. Es fällt mir nur auf, dass man den Original-Stand fast nie erreicht.