Beiträge von DaChefe
-
-
Schöne neue Welt, wo man das Navi zwingen muß, so zu fahren, wie man selber gern fahren würde...
Ernsthaft: Wenn Du nicht gerade über die Dörfer fahren willst, sollte das ganze zumindest bis Österreich/Grenze Italien auch ohne Navi machbar sein. Da genügt doch, sich die Autobahnen und die grobe Richtung zuhause mit Google Maps einzuprägen...
-
Gefühlt gibts da eh bloß schwarze oder sparkling graphite.
Ok, silber noch. Und hin und wieder weiß.
-
Oder es gab zu dem Zeitpunkt noch kein Individual für den E9x
Also normal gab es sicher ab 2007 Individual...hab noch Prospekte zuhause, wo VFL-E90 drin waren...
Allerdings hätte ich mir keine der abgebildeten Farbkombis gekauft...
-
Meiner Meinung nach sind Individual-Farben eh selten auf den E9x. Gefühlt sind die verfügbaren alle mal Fotoautos für irgendwelche Prospekte gewesen.
Beim E46 und selbst E36 gabs da mehr. Oder ich schau immer im falschen Preissegment...
Vielleicht waren die E9x-Erstbesteller auch geizig
-
Die Aussage ist etwas weltfremd, nach dieser seltsamen Logik kann man auch das ganze Forum gleich schließen.
Erstens: nicht alle Mechaniker sind Hellseher. Und es gibt auch gute Mechaniker die das Medium Internet mitnutzen bei der Fehlersuche. Wenn man jeden Dreck nachgoogeln kann, warum nicht ein KFZ-Problem, wenn sogar jemand schreibt wie er das Problem gelöst hat?
Zweitens: in den Werkstätten heute wird nur getauscht und kein Wert auf Diagnose/Fehlersuche gelegt. Die Gewährleistung hilft dir in dem Fall wenig, denn im Werkstattsauftrag werden sie nicht "Geräusche beseitigen" reinschreiben, sondern "Anlasser tauschen". Es ist also ein legitimes Recht des Kunden sich vorab im Internet zu informieren, was auf ihn zukommt, vor allem wenn jemand davon nicht viel versteht. Die Ferndiagnose an sich kann aus vielen fachspezifischen Gründen berechtigt sein, denn ein defektes ZMS klingt gewöhnlich anders als ein defekter Anlasser usw. Mechaniker sind auch keine Hellseher, und sie hören auch erstmal hin.
Richtig, aber sie haben die Möglichkeit, direkt am Objekt zu horchen und damit der Ursache viel näher zu kommen.
Sehr oft kommen Leute hier an mit irgendwelchen Teilen, die man tauschen sollte oder bei denen irgendjemand im Internet etwas gesagt hat, was es sein könnte. Klar kann man dann einfach nur dem Kunden folgen, aber die Leute kommen ja dann wieder und denken, man hätte das Teil falsch eingebaut, weil das Problem ja immer noch besteht. Das meinte ich mit Gewährleistung. Am schlimmsten ist, wenn dann der Kunde überall rumerzählt, man könnte nicht mal nen Anlasser richtig einbauen. Das wäre so der typische Fall...
Ob dann der Mechaniker nochmals im Netz nachliest, um dem Fehler auf den Grund zu gehen oder zu schauen, ob es noch weitere "Opfer" gibt, ist eine andere Frage. Das machen wir auch, denn niemand kann alles wissen.
Aber die Diagnose sollte dann schon live am Fahrzeug gestellt werden und nicht nur via Video/Netz.
-
Den hätte ich auch genommen. Wieviel km hatte der? Dem Lenkrad nach auch nicht mehr bloß 70tkm. Aber das kann auch täuschen.
-
Der hat aber doch Automatik!!!!!!!
-
Genau so ist es, ich bin gerade so Zeitlich gebunden das ich nicht mal eben in eine bzw. zur meiner Werkstatt fahren kann um es zu überprüfen lassen. Es sei denn ihr kennt eine wo man nach 19uhr o. Sonntags hin kann? Deswegen frag ich hier Forum wo es Leute gibt die Fachwissen haben oder nicht so Laie sind wie ich ob sie damit was anfangen können. Ich schrieb ja auch schon das es aus einer Ferndiagnose nicht sicheres gesagt werden kann aber hinweise, und die reichen mir erstmal um sie an den Mechaniker weiter zugeben.
Wieso sollte ich mir ein neues Auto kaufen? Ich habe kein Problem damit meinen Wagen zu Reparieren und selbst wenn es Anlasser und Riemen+Rollen sind wirds gemacht und fertig. Steuerkette wäre natürlich doof weil Teuer aber dann wäre es Halt so.
Wenn 100 Leute schreiben es ist .. und 10 Leute schreiben es ist... dann kann man wahrscheinlich den 100 glauben.
Gerne mache ich noch ein Video wenn die Motorhaube auf ist wenn du dann das Problem besser Hörst bzw. Findest
Ich frage auch deshalb vorab um das Schlimmste auszuschließen (Steuerkette etc.) denn sollte jemand dieses Geräusch schon mal bei sich selbst gehabt haben und aus sowas ein Motorschaden entstehen wäre das
.
Genau das kannst Du aber mit 1000 Meinungen aus dem Netz genau NICHT ausschließen. Und Schäden richten sich leider nicht nach der Mehrheit...
Schau doch mal, ob es eine Werkstatt in der Nähe Deines Arbeitsplatzes gibt, wo Du das Auto z.B. während der Arbeitszeit mal lassen kannst. Denen klare Ansage machen, dass sie sich das mal anhören sollen, aber erst nach Absprache was reparieren sollen (man kann ja dann was ausmachen, wo man den Schlüssel deponiert nach Geschäftsschluß, oder mit dem Zweitschlüssel abholen etc.).
Mag zwar gut sein, wenn man schon eine Idee hat, was mögliche Reparaturen kosten können, aber natürlich nutzen 1000 Preise nix, wenn man den wahren Ursprung der Geräusche nicht gefunden hat!
Denn dann hast am Ende doch ein neues Auto gekauft - nach & nach in Einzelteilen!!!!!
P.S. Ein guter Mechaniker wird nichts auf evtl. Schädenshinweise geben, die der Kunde im Internet "gesammelt" hat. Am Ende muß er nämlich für die Arbeit Gewährleistung geben, bzw. wenn es danach weiterrasselt kann er sich auf Reklamationen einrichten...
-
Ich würde ja das Auto tauschen, denn da bist Du schon dran...
einfach auf gut Glück etwas tauschen, was andere auf einem Handyvideo vom Fahrersitz aus (!!!!!) beurteilt haben, ist nicht besonders zielgerichtet.
Wenn schon niemand mit Fachwissen live beurteilen durfte (das kann vermutlich jede halbwegs ordentliche freie Werkstatt auch erkennen), dann müßtest mal ein Video posten, das bei geöffneter Haube im Motorraum gedreht wird. Vielleicht hörst Du ja schon selbst dabei, aus welcher "Ecke" es kommt...