Beiträge von crazyiven

    Ist es ein LCI Modell? Dann muss das HiFi System codiert werden (auch wenn BMW sagt es muss NICHT codiert werden)


    Das was Du am Bass hörst ist, dass der Übersteuert wird und beim "Ausschlagen" gegen das Gehäuse knallt und deswegen "scheppert" ... weiterhin schaue mal nach deinem Speedvolume, damit kannst Du das auch bissl verbessern.


    Der Luftzug hat aber mit dem Bass eigentllich nichts zu tun

    Das ist richtig ... habe ich ja in meinem Verlinkten Post auch so beschrieben ;)


    Und FeJu war bei mir und nun ist der Klang viel besser ... denn entgegen der Aussage von BMW ist auch beim LCI die Sache Codierrelevant ... auf jedenfall klingt es danach immer so wie es klingen soll und vorher einfach nur schauderhaft.

    Achja nochwas!


    Die Alpine Nachrüstungung bei einem E9x IST codierrelevant ... laut EBA bei einem E9x LCI NICHT. Aber ich habe nun schon 20! LCI Autos hier gebabt (inkl. dem eigenen E92 LCI) die alle scheisse klangen mit Alpine und keiner Codierung (Höhen nicht sauber, Bässe übersteuert ... so sehr dass die unterm Sitz sogar ans Gehäuse schlagen) ... kaum war das HiFi System codiert war der Klang super und den Bass konnte man sogar aufdrehen.


    Ich weiss nicht wieso BMW sagt beim LCI wäre es nicht codierrelevant, aber der Unterschied ist DEUTLICH!

    Der ist aber nur dazu da um anzugeben welches Radio bzw navi System verbaut ist. Der kann nix codieren ;)


    Ich wohne in Moers, komm rum und ich mach Dir das und dann willst sicher auch gleich noch zwei, drei andere Dinge haben ;)



    Kann ein Codierer, kann man übrigens auch selbst werden, Kabel gibs ab 40-50€ :)


    Ist ja ein netter Rat, aber dann weise auch bitte auf die Risiken hin die man bekommt wenn man einfach drauf loslegt! Alleine gestern war wieder nen Kombi ausgefallen weil zu alte Datenstände genutzt wurden ... und das ist hier kein Einzelfall! Ich habe auch klar die Meinung Codieren ist nicht schwer, aber man sollte wenn man den Leuten sagt "hey kostet nur 40/50 Euro das Kabel" auch klar auf die Risiken hinweisen:
    Hinweis zu Hilfestellungen in Sachen Codierung

    Da kann auch Dreck/Schmutz/Schlamm auf irgendwelche Sensoren gekommen sein und deswegen nen temporären Fehler ausgelöst haben. Genaueres weiss man erst wenn man den Fehlerspeicher angesehen hat um zu schauen was dieser sagt, wann es war usw. Alles andere ist Rätseln und führt weder uns noch Dich auf die Lösung :)


    Aber wenn nun nichts mehr kommt ist vielleicht nur Schmutz der Fall gewesen oder nen Wackelkontakt ... sprich tritt es nun nochmal auf vlt Wackler ... tritts nicht mehr auf vlt echt nur Schmutz oder Fehlmessung.

    Achja ... durchs codieren des Kombis werden die "Erfahrungswerte" des Autos auch resettet wie z.b. der Tageskilometer, Verbrauchswerte usw. Und auch der Service resettet sich bei manchen Sachen auch hin und wieder erstmal auf die KM/Zeit Werte und "vergisst" die Veränderung die sich durch die Fahrweise ergeben hat (habe ich paar mal gehabt ... nicht immer, aber ist mal passiert)

    oh ok sorry.


    was würde mein Problem denn jetzt lösen?


    EDIT: Km-Stand stimmt, er zeigte wohl nur die km bis zur nächsten Inspektion an (hat mich verwirrt)

    Wie schon gesagt Du brauchst den richtigen Stand der Daten ... die aktuellsten sind über 50 in der Nummer :)