Beiträge von crazyiven

    http://www.bmw-boerse.at/de/europlus_garantie.php


    Hab nach Verdampfer & Euro Plus gegoogelt und dabei ist diese Seite rausgekommen. Das ist zwar BMW Österreich, aber das sollte ja kein Problem sein bei einer Europaweiten Garantie :) Und auch in den Bestimmgen der Bestimmungen auf der BMW.de Seite (http://www.bmw.de/de/de/usedve…_shared/pdf/guarantee.pdf) finde ich nichts gegenteiliges.


    Ich fahr mal zum Freundlichen und klär das in nem 4 Augen Gespräch von Mann zu Mann :thumbsup:

    Hi!


    Das sind ja gute/interessante Infos ... ich habe nun auch vermehrt das weiße Pulver und werde mal zum Händler fahren. Laut der BMW Seite würde meine EuroPLUS diesen Schaden/das Problem abdecken, werde also mal auf nen Kaffee zum Serviceberater und das Problem schildern.

    Also der Preis ist wirklich sehr gut ... wenns geht natürlich noch ein wenig runterhandeln oder Extra rausschlagen, aber auch für 20.000 wäre der Preis echt ok für Daten/Laufleistung.


    Ich glaub ich sollte meinen wieder verkaufen ... kann ich ja nur Gewinn machen trotz fast 16.000km mehr auf der Uhr wenn ich die aktuellen Gebrauchtwagenpreise so sehe 8|

    Also erstmal wünsche ich Deiner Freundin eine gute Besserung & schnelle Genesung ... ist ja anscheinend/hoffentlich nur Blechschaden und keiner ernsthaft verletzt.


    Allgemein ist die ganze Sache natürlich doof bzw. schwer zu beweisen und eine eindeutige Schuldzuweisung abzugeben ("Wieso sind sie nicht vorsichtig auf die linke Spur geweselt, wieso haben sie nicht gebremst bzw. Gas gegeben usw.), aber Du hast zumindestens einen Zeugen der die Sache mit dem LKW usw. bezeugen kann aber ohne Anwalt würde ich da gar nichts machen. Sofern hast Du da schonmal alles richtig gemacht.


    Zu der anderen Frage ... fahre sobald Du Dich fitt fühlst (vermute mal leichtes Schleudertrauma hast Du sicher) wieder Auto und vor allem Autobahn mit LKW Überholungen ... sonst wird die Angst vor der AB und vor allem vor LKWs zu groß und Du fährst kaum bzw. unsicher AB ... nicht jeder baut eine Angst auf, aber es kann passieren und da sollte man gegensteuern.


    Und Magnos, da braucht er keine Reiserücktrittsversicherung, weil die Versicherung des LKW Fahrers für diesen Ausfall zahlen muss, da durch den Unfall bzw. sein Fehlverhalten der Urlaub nicht angetreten werden kann. Doof wirds nur wenn Chris ne Teilschuld bekommt usw. ... aber das müssen die Anwälte klären. Wenn der LKW Fahrer aber die volle Schuld bekommt, muss er bzw. seine Versicherung auch für alle Kosten (Auto, Abschleppen, Säuberung / Reparatur der Autobahn & Leitplanke, ausgefallener Urlaub, Mietwagen usw.) aufkommen.

    Wofür denn Felgenschlösser? Felgen geklaut, Versicherung bezahlt neue. Werden die Felgen beim Versuch sie zu stehlen beschädigt, ärgert man sich mehr darüber dass die Versicherung bei Vandalismus nicht bezahlt!


    Sei mit dieser Aussage vorsichtig, manche Versicherungen VERLANGEN Felgenschlösser sonst zahlen sie gar nichts. Ich habe bei meiner VS extra angerufen und dort wurde gesagt es ist alles versichert was fest mit dem Fahrzeug verbunden ist, allerdings gelten bei Ihnen die normalen Radbolzen als feste Verbindung. Bei meiner letzten VS waren Felgenschlösser pflicht, sonst waren die Felgen NICHT versichert, da man nicht genug Vorkehrungen zur Sicherheit getroffen hat.