Na also, geht doch!
Beiträge von crazyiven
-
-
Also ich habe die M225 19" mit RFT Mischbereifung drauf und kann auch nicht über Komfort und Co klagen ... auch die von allen als so extrem bezeichnete "Selbstständigkeit zur Spurverfolgung" kann ich kaum feststellen. Ja sie gegehen der Spur der Straße ein wenig mehr nach als die Non RFT ... aber in meinen Augen bzw. für mein Empfinden total minimal ... ich merks schon gar nicht mehr, weil ich das Lenkrad einfach nen hauch fester halter
Und zum Thema Vorteil hast ja selber schon was gesagt ... ich würde keine Non RFT mehr fahren
-
Alles klar ... dann ist der Thread nun Dicht
-
Hi!
Als Tipp ... gebraucht wirst Du nur schwer nen Satz Chromleisten finden. Die Fensterschaftabdeckungen gehen noch einfach zu finden (also die 4 Stangen auf der Unterkante), aber die große um die Fenster oben rum sind gebraucht fast nicht zu bekommen, da man die sehr sehr sehr sehr sehr schwer ohne Beschädigung abbekommt. Ich hab auch ewig gesucht ... hatte mit nem Forumuser sogar den Plan zu tauschen (er hat Chrom und will Schwarz) ... aber kein Händler will dafür garantieren dass er sie ohne "Neukauf" tauschen kann ... und wir haben ein paar Händler angefragt. Alle sagen dass Sie nicht dafür garantieren können/wollen/werden, dass es ohne den Kauf einer Neuteile klappt. Und eine Leiste um die Fenster rum liegt so bei 150 Euro wenn ich mich recht entsinne
-
Kann jetzt zu?
-
-
Laut BMW Fans kostet das Teil 4,75 €.
Weiß einer wie es mit dem Austausch aussieht?
Ganz einfachDu nimmst die Leiste von der Lehne ab (am Türande leicht anheben und dann langsam zum "Gelenk" hin aushebeln) und schon kannst Du die Front des Türgriffes abnehmen und tauschen. Ein Plastikkeil und 5min Zeit sind alles was Du dafür brauchst :). Der Austausch der Lehne Fahrerseite ist leider mehr Aufwand ... habe die neue Lehne schon seit Monaten hier liegen, komme aber einfach nicht dazu die Türverkleidung mal runter zu nehmen, die alte Lehne rauszubohren, die neu zu montieren und eben bei BMW schweißen zu lassen
Wieso Schweißen:
Die "Stege" der Lehne sind sehr lang ... die werden durch die Löcher der Verkleidung durchgeschoben, mit einem kleinen "Metallring / Metallunterlegscheibe" fixiert und dann müssen die Streben über diesen Metallring "drübergeschmolzen" werden. Ich hoffe das war verständlich?P.S.:
Ja die Abdeckung der Beifahrerseite/Hinteren Türen liegt wirklich bei ca. 5 Euro netto ... die Armauflage für die Fahrerseite (mit der Griffmulde, einzeln nicht tauschbar) liegt bei ca. 70 Euro netto. Je nach Händler/Rabatte kann ja dann jeder selber rechnen -
-
Lust auf jedenfall, aber bei einigen wird die Kraft nicht mehr vorhanden sein ... die meisten Unterschätzen sowas total ... das geht RICHTIG auf die Arme mit dem Kart
-
Ich warte das Wochenende noch bezüglich Feedback ab, aber ich denke es wird schonmal die JumbO Bahn ... und scheinbar "erstmal" nur Race 1 ... vielleicht kann man ja nach ner Stunde Pause nochmal nen Race 1 fahren falls genug Lust haben ... das wäre doch nen Kompromiss oder?