Beiträge von crazyiven

    Hallo raidmaster, in den Sicherungskasten muss das rein was angegeben ist, da sonst bei einer Überspannung im schlimmsten Fall ein Kabelbrand entstehen könnte da die Sicherung nicht und ist nicht gut für den Auto! Hast du es schriftlich, dass eine stärkere Sicherung von BMW verbaut wurde? Wenn nicht, dann wird es schwierig bei einem Schaden BMW verantwortlich zu machen, da die Sicherung ja jeder hätte rein machen können. Du hast das Auto seid September 2009 dann hast du auch 1 Jahr Garantie. Kläre mal was die Garantie beinhaltet. Mein 3er steht auch oft in der Sonne und das Radio läuft und läuft. Ich vermute auch, dass es die Batterie ist. Einfach mal überprüfen lassen.


    Verwechsle bitte NIE Garantie mit Gewährleistung. Beim Gebrauchtwagenkauf hast Du GEWÄHRLEISTUNG bzw. die MUSS der Händler geben ... aber da gilt nach 6 Monaten eine Beweislastumkehr. Die ersten 6 Monate muss der Händler Dir beweisen, dass der Schaden nicht schon beim Kauf vorhanden war (worauf die in 99% der Fälle einfach verzichten und gut) ... aber nach den 6 Monaten musst Du beweisen, dass der Schaden schon vor Kauf war und somit repariert werden muss.


    Garantie ist was komplett Freiwilliges und kann an 3453543456 Bedingungen geknüpft werden. Ich habe eine BMW EP zu meinem Gebrauchten bekommen die nur ab Bestimmter KM Laufleistung eine Beteiligung an den Kosten einfordert ... andere hier im Forum haben zwar auch eine EP, aber von einem Drittversicherer mit einigen Ausschlüssen oder gar "hohen" Selbstbeteiligung (teilweise sogar SB pro Baugruppe!).


    Garantie & Gewährleistung sind zwei völlig unterschiedliche Dinge :)

    OK, danke...


    Werde heute Abend mal feuchte Tücher drauf legen und über Nacht einwirken lassen (bei uns ist die Luftfeuchtigkeit nachts so hoch, dass da nix antrocknet ;)). Morgen früh dann gleich mal in die Waschstraße und schauen, was übrig bleibt....
    Und was nicht runter geht, mit Puschel´s Strumpfhose runter polieren....


    Apropos, da habe ich noch eine Frage:
    Muss sie die Strumpfhose ausziehen, oder muss ich die Haube mit ihr darin polieren?
    :D:D:D


    Mit Puschel drin ... damit das Bein gleichmäßig Druck auf die Front geben kann ... Du stellst doofe Fragen ;)

    Lösen wir uns mal von der BMW Brille (die habe ich sehr gerne auf :thumbup: ) und betrachten die Sache mal "nüchtern".


    Allgemein ist es egal ob man nen Seat, nen 3er BMW oder nen Clio kauft. Es gibt Autos die laufen 150.000km am Stück nur mit Service/Inspektion ... und es gibt Autos die alle 5.000km gerne mal nen Tag in der Werkstatt verbringen. Dieses "Problem" ist absolut Markenübergreifend und kann bei VW/Seat genauso passieren wie bei BMW. Sich also deswegen für oder gegen einen Wagen auszusprechen ist in meinen Augen "sinnlos", denn selbst der zuverlässigste Wagen kann mal nen Werkstattbesuch "fordern".


    Was aber auf jedenfall zu sagen wäre ist, dass BMW von Haus aus sehr günstig im Unterhalt ist. Ich weiss nicht wie es bei den Benzinern ist, aber mein 163PS 320d kostet in der Versichung (rein Haftpflicht gesehen) auf 100% & 1 Jahr berechnet/gesehen weniger als der 55PS Smart meiner Exfreundin ... oder der 45? 50? PS Fiat Cinqecento (schreibt man die Nussschale so?) eines Bekannten. Selbst mit VK & TK liege ich sehr sehr günstig bei meinen SF4 (70% glaube ich?) Vertrag. Und das ist dann schon ein gutes Argument in Sachen "Unterhaltskosten" ... der Verbrauch des 320d tut sein übriges dazu um die 308 Euro Steuern im Jahr absolut vergessen zu lassen ... ich fahr auf jedenfall günstiger als mit nem Benziner ;)


    Dann kann ich nicht gegen die EuroPlus wettern, weil es drauf ankommt was für eine man bekommt. Ich habe bei meinem Händler wohl die "echte BMW EuroPlus" bekommen und keine "EuroPlus über Dritte/Externe Versicherungen", denn als mir das PDC System ausgefallen ist, hat die EP das komplett übernommen. Als beim SW Udpate festgestellt wurde, dass mein ULF Steuergerät am Radio defekt ist, wurde auch dieses sofort getauscht und das alles hat mich 0,gar nichts kostet. Alleine das ULF Steuergerät liegt bei ~400 Netto im EK, wie mein Serviceberater mir sagte. Und auch die Kulanzaussage "ab 4 Jahre ist schluss" wurde gestern/vorgestern durch Moriaty wieder widerlegt, da er 50% nach Durchführung der Rechnung erstattet bekommen hatte (Probleme am Motor, Exzenterwellensensor ~600 Euro) ... und sein Wagen ist 03/2006. Deswegen kann man nicht pauschal sagen das die Kulanz nach 4 Jahren "immer verweigert" wird. Das wird halt von Fall zu Fall entschieden und kommt auch drauf an was, wann, wieso und wie der Wagen vorher bei BMW "gepflegt" wurde, sprich ob alle Servicearbeiten durchgeführt wurden. Aber andere Hersteller sagen nach 2 Jahren absolut "Ende" und da gibts dann 0 Kulanz ... da finde ich BMW schon echt gut!


    Aber um langsam mal zu meiner Empfehlung zurück zu kommen:
    Fahr beide Autos, schau was Dir mehr Spaß macht und kauf es. BASTA!



    Kaufen musst Du beide, Sprit fressen beide, Versicherung/Steuern kosten beide ... und beide können entweder 100.000km ohne Probleme fahren oder wie der Clio jeden Tag in der Werkstatt stehen. Kauf nen Wagen beim Händler, schau welche Garantie/Sonderleistungen Du bekommst und gut. Ich habe meinen 320d mit ~90.000km auf der Uhr gekauft, habe jetzt ~107.000km drauf und ich war neben dem PDC/ULF Problem genau zwei mal in der Werkstatt. Einmal war der Ölwechsel und einmal der Tausch der Bremsbeläge hinten fällig. Sonst hat mein Wagen noch nie Probleme gemacht ... läuft wie ein Uhrwerk seine km ab und ich habe jeden Tag wieder Spaß an dem Baby ;)

    Das Fahrzeug halt einweichen, mit feuchten Tüchern.
    Aber bitte nicht antrocknen lassen! ;)


    Wollte ich auch gerade vorschlagen ... entweder mit guten Zewas oder ner alten Zeitung. Die einfach anfeuchten/nass machen und dann drauflegen ... ein wenig warten und dann schön mit dem Tuch / der Zeitung die Fliegen runterziehen ... den Rest schnell mit nem MiFa Tuch wegwischen und gut. So mach ich das seit Jahren mit meinem Moppedhelm vor ner Tour. Schön ne Stunde drauf lassen und dann abziehen. Die "Leichen" weichen durch das feuchte Tuch wieder schön auf und lösen sich besser vom Lack/Glas/Visier ;)

    Also die Leistung vom E46 ist nicht "schlechter", sie ist anders. Ein Diesel hat Untenrum viel mehr Dampf/Drehmoment und ein Benziner halt obenrum, das merkt man dann beim anfahren / beschleunigen dann doch sehr stark ;). Fahr nen 320d mal Probe und wenn er warm ist (so ca. 10 bis 15km) tret mal aufs Pedal bei 1000 U/min ... viel Spaß ;)


    Also wiegesagt 220/230 mit Mischbereifung (225 Vo, 255 Hi @ 19") ... mit meinen Winterreifen meine ich mal an der 235/240 gekratzt zu haben ... aber bin mir nicht mehr sicher. Nem Diesel geht nunmal obenrum die Luft aus, da hilft auch der Turbo nix mehr ;). Und ja, alle 6 Gang Getriebe soweit mir bekannt :)

    Wenn man sich alleine diese Umfrage anschaut:
    Wer fährt welche Motorisierung?


    Der 320d wird von knapp 30% der teilnehmenden User gefahren ... und von diesen 84 Leuten habe ich, wenn ich mich nicht falsch erinnere, nur von einem defektem Turbo hier im Board gehört ... und ich meine selbst der hatte schon EINIGE KM auf dem Buckel.


    Beim 320td der E46 Reihe gabs anfangs große Probleme mit den Ladern (wegen der neuen Geoemtrie usw.), da sind wirklich reihenweise die Turbos ausgestiegen. Bei dem Motor konnt man wirklich von nem anfälligen Aggregat sprechen (hatte selber einen, auch mir flog der Turbo trotz Warm/Kaltfahren um die Ohren) ... aber schau mal im Motor Talk oder anderen BMW Foren der E46 Reihe danach ... da hörst Du das wieder und wieder und wieder (bis 2001, da gabs dann ne Überarbeitung des Motors). Aber bei unserem 163PS Baby ... höre ich verdammt selten von aussergewöhnlichen Problemen oder Turboschäden :)

    Hi!


    Also allgemein ist der Turbo halt immer das "anfälligste" Bauteil bei nem td ... weil es auf die Pflege ankommt :)


    Ich hab meinen 320d mit ~90.000 beim Händler gekauft (noch halbes Jahr EP aktuell) und der Wagen hat aktuell etwas um die 107.000 auf der Uhr. Ich fahre auch gerne mal zügig (220/230 laut Tacho mit 19" Mischbereifung) und auch von 130 km/h aus kann man im passenden Gang mal eben überholen bzw. beschleunigen ... da muss sich der 320d nicht verstecken ;)


    Die Thermoanzeige gibts leider nicht im VFL (bzw. ich hab sie nicht) und der Turbolader ist nur so anfällig wie er behandelt wird. Wenn man ihn immer warm & kalt fährt hält er länger, als wenn Du einfach aufs Gas latscht ;). Meiner läuft wie am ersten Tag und das bei 107.000km ;)


    Mit dem Wagen machts Du nichts falsch!

    Hey Jungs :)


    Wie schon beim NRW Treffen angekündigt würde ich mich bereit erklären nen kleines GoKart Rennen zu "organisieren". Zur Wahl stehen uns hier im Pott zwei Bahnen. Die genannten Preise sind die Preise für die Mietung der Bahn selber incl. Kart usw. ... eventueller Leihhelm/Sturmhaube/Handschuhe kann extra kommen


    *Update - 10.08.2010*
    Die Umfrage wurde auf September beschränkt und am 22.08 endet die Deadline für die Terminfindung!



    *Update - 07.07.2010*

    So die Mehrheit sieht es eigentlich so wie ich, also fahren wir "erstmal" die "kleine" Version auf der JumbO Kart Strecke in Oberhausen:


    1) JumbO Kart in Oberhausen (http://www.jumbokart.de/ )


    - Bei mind. 6 Teilnehmern der "Kleine Kurs", ab 11 der "Große Kurs"


    Race - Modus: 1
    - Warm up 5 Min.
    - Qualifying 10 Min.
    - Pause
    - 1 Rennen 15 Min.
    - Siegerehrung
    (Gesamtdauer 1 Std.)
    Preis pro Person 28€



    Somit bleibt nun die Frage der Terminfindung, deswegen habe ich mal ein paar Termine als Umfrage eingebaut und ich bitte darum das jeder bis Ende der Woche sagt wann es passen würde ;). Die Kosten für die Strecke würde ich auf jedenfall gerne vorher auf meinem Konto haben, damit nicht Leute abspringen und es dann zu Problemen kommt usw. Zumal ich die Bahn schriftlich reservieren muss und bei Storno entsprechende Kosten entstehen.


    Also bitte bis Ende der Woche die Termine ankreuzen an denen ihr könnt ... natürlich ist Mehrfachwahl möglich ;)