Heftig ... das ist ja richtig böse ... hast Du mal den Chef von dem Sauhaufen angesprochen ob die noch alle Tassen im Schrank haben?
Beiträge von crazyiven
-
-
Dann bekommst Du auch keine MwSt. erstattet ... da die Versicherung in diesem Falle nur den "Nettoschaden" zahlen muss und die Steuer zahlen würde, wenn Sie anfällt.
-
Wenn Du einen Kostenvoranschlag einreichst, zahlen Sie Dir den Nettobetrag aus und gut. Wenn Du den KV durchführen lässt und die Rechnung einreichst, bekommst Du von der Versicherung auch die MwSt. ausbezahlt bzw. die Rechnung komplett beglichen. Rein technisch könntest Du auch so weiterfahren wie der Wagen jetzt ist und das Geld für was komplett anderes nutzen, ist auch rechtlich komplett legal. Der Schaden wurde bezahlt und ist damit für die Versicherung "geregelt". Ob Du den Schaden lässt oder behebst ist der Versicherung egal
-
-
Von meiner Seite aus kein Problem
-
Das ist jetzt nicht Dein ernst oder? Der TEILEDIENST Trennt nach u4 und ü4 Jahre Fahrzeugalter? BITTE?
-
-
Richtig, so mach ich es auch ... da ich die letzten Jahre immer Wunschkennzeichen hatte (Onlinereservierung ist was feines), habe ich nie ein Schild beim Laden gegenüber gekauft ... die verlangen für ein Schild, wofür ich im Netz locker zwei bekomme ... das ist mir zu heftig
Gutschild.de gibts auch noch
Und die Kennzeichen sind alle Gleich ... da gibts keine "Qualitätsunterschiede"
-
Das Problem kenne ich leider auch schon. Wir haben einen KFZ Betrieb als Kunden (Verwalten deren EDV) und haben ein freundschaftliches Verhältnis. Da kann der Senior & Juniorchef noch Probleme am Wagen "erhöhren" und müssen nicht erst wie die jüngsten Mitarbeiter den Computer rausholen. Doch das gibts immer weniger und die jungen wollen das gar nicht lernen, da kommt dann wohl immer "Wie hören was los ist? Ich hab den PC, der sagt mir GENAU was los ist" ... und so arbeiten dann wohl manche auch. Die Mitarbeiter bei Ihm wechseln häufiger mal, weil solche Fachidioten dort nicht die Kunden vergraulen sollen, was ich gut finde. Aber ist halt ne "kleine freie" Werkstatt die gegne ATU und Co anstinken muss, was auch nicht immer einfach ist. Aber deren Know How wird leider auch zuwenig gewürdigt ... aber die haben nen super Ruf und noch genug Kunden um nicht in schlechte Zahlen zu rutschen.
Bin mal gespannt wie das weitergeht ... ich meine wenn alle nur noch über Schnittstellen eine Diagnose stellen können, wo wird das Enden? Selbst wenn man alles in Betracht zieht ... es gibt immer Sachen die man vorher nicht auf der Rechnung hatte, die aber Schaden anrichten können ... was dann kein Sensor erfasst. Und dann ist das geheule groß wieso denn keiner mal genauer geschaut hat bzw. mal versucht hat zu "hören" wo das Problem liegen könnte.
-
http://de.bmwfans.info/parts/c…m/fold_in_outside_mirror/
Das sind meine Angaben (Baujahr, Motor usw.) und die Spiegel haben die TN:
51 16 7 189 967
51 16 7 189 968Ich habe allerdings die beiden ersten Spiegel, wegen der automatischen Abblendfunktion ... wobei die Preislich auch 302 Euro (netto) kosten ... davon zwei ... heftig heftig!