Beiträge von crazyiven

    Ich habe diesen Thread nun aus Interesse mal komplett gelesen und finde es unglaublich was manche Werkstätten abliefern. Da gibt es zwei Jungs, beides BMW Werkstattbesucher, die mit Ihrem 320i Dichtprobleme haben. Man packt das in ein Forum wo sich zwei, drei Jungs stärker mit Motoren beschäftigen und "bissl" Ahnung haben. Die geben Tipps und einer der beiden "BMW Besucher" bekommt es als "Privatschrauber" selber hin das Teil dicht zu bekommen?


    Was geht bitte in manchen BMW Werkstätten? Lass die da nur noch Azubis im ersten Lehrjahr arbeiten? Respekt vor dem Know How und der Mühe von CaliLET hier zu helfen und zu schauen ... trauriges Arbeitszeugnis von zwei BMW Werkstätten, wirklich!

    War alles so ... aber das meine ich ja :). Wenn es doch in diesem Baujahr den Kram schon gab, muss es doch passende Gebrauchtteile auf dem Markt geben die man mit weniger Aufwand als 800 Tacken verbauen kann?


    Vermute mal du musst die Spiegel, den Schalter und vielleicht noch was am Kabelbaum tauschen ... aber da es die Teile ja gibt, muss es klappen? Dass die neuen nicht 1:1 passen wegen einer Änderung der Elektronik mag ich ja noch verstehen und akzeptieren, aber wenn man sich die alten besorgt, sollte das doch ohne große Probleme gehen oder?

    Das ist leider auch der Grund wieso mein Prof. Radio bei längerer Standzeit die Position "im Lied" (also X. Minuten) vergisst und beim Starten wieder bei 0 Min des Liedes anfängt (bei Mix CDs echt scheisse).


    Ich wusste von der Funktion nichts und mein Serviceberater hats wohl auch vergessen und sogar extra SW Update gemacht usw (alles kostenlos auf Garantie/Gewährleistung) ... aber ist immernoch drin und soweit mir gesagt wurde auch nicht änderbar.

    Viel Spaß mit dem Geschoss ... ist find die aktuelle Benz Reihe auch sehr schick ... Mercedes hat endlich sein Rentnerimage abgelegt und wird sportlicher ... genauso wie Audi es gemacht hat. Finde ich den richtigen Schritt zur richtigen Zeit gemacht ... gut die Probleme mit den Injektoren hat(te) Mercedes nunmal, aber auch bei BMW und Audi gibt es das ein oder andere Problem. Ich erinnere an den 2 Liter BMW Diesel (Baujahr 98/99? bis Ende 01) wo der Turbo durch die geänderte Ladergeometrie schneller hochging als es fürs Image gut war ... da haben auch alle gesagt "ach Finger weg, der Wagen ist mehr in der Werkstatt als auf der Straße".


    Nur wer neue Wege beschreitet und neue Ideen umsetzt, kann sich von der Masse abheben unds ich Premium nennen. Denn was heute bei Audi, BMW & Mercedes verbaut wird, gibts paar Jahre später auch bei allen anderen Wagen ... und somit muss was neues her um sich abzuheben. Und wer entwickelt und neue Ideen einsetzt, der kann auch mal Probleme bekommen die während der Testphase nie entstanden sind, sondern erst durch den Verkauf wirklich auffallen.


    Zum Thema "nicht verkaufen wollen" wurde ja schon genug gesagt, kann den Vorrednern zu zustimmen ... leider :(