Beiträge von crazyiven

    Dann mal ne Frage zur Versicherung, denn in meiner steht folgendes:


    Zitat

    Anmelde- und zuschlagsfrei mitversichert sind - soweit nicht unter A.2.1.3 aufgeführt - die unter Verschluss verwahrten, im Fahrzeug eingebauten oder durch entsprechende Halterung mit dem Fahrzeug fest verbundenen Fahrzeug- und Zubehörteile, sofern dem die allgemeine Betriebserlaubnis nicht entgegensteht. Zuschlagsfrei mitversichert sind ferner die Zubehörteile, die aufgrund gesetzlicher Bestimmungen mitgeführt werden müssen oder die ausschließlich der Erhöhung der Verkehrs- oder Diebstahlssicherheit bzw. der Pannen- oder Unfallhilfe dienen. Mitversichert sind insbesondere:
    - .... (Auflistung vieler Dinge wie Freisprecheinrichtung, Funkanlagen, Radio usw)

    Sehe ich richtig, dass meine Felgen auch darunterfallen unabhängig vom Felgenschloss? Durch die Radbolzen sind sie ja "entsprechend mit dem Fahrzeug fest verbunden", oder sehe ich das falsch? Oder würde hier die Sache mit dem Felgenschloss ziehen?

    also ich weiß ja nicht wie ihr drauf seid, aber bei meiner sitzheizung schalte ich nach spätestens 2 kilometern von stufe 3 auf 1 runter, weil mir die sache sonst zu heiß wird ;). ich weiß nicht, für welche frostbeulen diese stufe 3 gemacht ist :D.


    (nichts für ungut)


    Genau so mach ich es im Winter auch ;). Nach dem Einsteigen eben auf 3 ... und nach wenigen KM gehts auf 1 runter ... ist mir sonst viel zu warm am Arsch. Aber als ich letzte Tage ne Bekannte nach Hause gefahren habe von ner Feier hat sie den GANZEN Weg die Stufe 3 angehabt! ;)

    Ist doch ok ;)


    Billiger geht immer! ATU hat sicher welche für 20€, aber wenn die dann aus "Weichem Alu" sind und mann die quasi raus reißen kann, ist auch nix geholfen!


    Alles schon gesehen: Einfach mit ner Zange den Kopf angefasst und kräftig gezogen, das Zeug war so weich, dass man die Schraube einfach rausziehen konnte, das Gewinde hat keinen Wiederstand geleistet 8|


    Weil ich mir genau sowas dachte wollte ich nach der Qualität fragen. Ich denke ich kaufe einen nen Satz bei BMW und gut, da habe ich dann die Gewissheit das es passt und ich sonst BMW aufs Dach steigen kann, was die mir fürn Dreck verkaufen ;)

    Vorne die originalen von BMW, hinten gehen aufgrund der Distanzscheiben und damit längeren Radschrauben keine.


    ABER: Egal welches man nimmt, wer die Felgen klauen will schafft das in Minuten. Kein Felgenschloss kann dir 100% Sicherheit garantieren. Das ist nur was um dich selbst zu beruhigen. Aber geklaut werden könn die Felgen dennoch problemlos!


    Das ist mir durchaus bewusst ... wenn wer meine Felgen will bekommt er sie auch mit dem Schloss runter ... das ist klar. Aber es schreckt ja auf jedenfall "Gelegenheitsdiebe" ab, die nicht wissen wie man solche Schlösser knackt. Kannst Du die von BMW Empfehlen (unabhängig vom Arbeitgeber *g*) oder kann man da auch gleich nen 0815 Schloss von ATU kaufen?