Beiträge von crazyiven

    Genau das Überlege ich auch gerade ... wollte erst schwarze oder Carbonnieren für meinen monacoblauen E90 ... doch langsam komme ich auf den Geschmack des 6 Zylinder "Vollchromnieren" Look ... und ich denke die sollten meinem sehr gut stehen ;)

    3. Mir persönlich sind 60 Euro für einen Ölwechsel und Wechsel der Bremsflüssigkeit zu wenig. Nicht weil ich ein Snob bin und gerne hohe Preise zahle, sondern weil das Longlife4 04 nun mal "schweineteuer" ist und der 320d 5,5 Liter braucht ( wenn ich richtig informiert bin ). Bei dem Preis hätte ich Zweifel, dass das richtige Öl eingefüllt wurde.

    Auch das ist mir komisch vorgekommen. Bremsflüssigkeit und die knapp 5,5 Liter Öl ... dann wäre da noch mind. der Ölfilter ... und was bleibt für die Werkstatt? Selbst wenn ich den Kram sehr günstig über eBay kaufe ... ich denke mal dann kostet das Öl, die Bremsflüssigkeit und der Filter alleine knapp 60 ... entweder hat der Meister 0 an Dir verdient und Du kennst ihn sehr gut und es war ein Gefallen oder Du hast das "normale Öl vom Fass" drin.


    Meine nächste Inspektion wird teurer (Bremsen, Öl, Filter usw.) und ich lasse Sie (der "höheren" Preise 100%ig bewusst) bei BMW durchführen. Weiterhin wird der Wagen für den Preis auch gleich gewaschen und ich werde gebracht & abgeholt. Mein Wagen war heute beim Händler weil mein PDC ausgefallen war / ist. Nach knapp 2 Stunden kam der Anruf, dass ein weiterer Termin nötig ist (Sensor bestellt und die Programmierung PDC & Radio ... da war auch was defekt ... muss auch gemacht werden ... wohl direkt durch München wenn ich das richtig verstanden habe) und ich könne meinen Wagen abholen. Also bin ich hin, nahm meinen Schlüssel, machte den Termin für den Tausch des Sensors und die Programmierung, trank noch einen Kaffee mit "meinem" Verkäufer (hatten noch was privates zu besprechen) und nahm einen sauberen Wagen mit, da er selbst bei sowas gewaschen wird. Und für solch einen Service zahle ich dann gerne auch mal nen paar Euro mehr.


    Ist allerdings wiegesagt auch nur meine persönliche Meinung ... zu der Sache mit der höheren Chance auf einen Kulanzfall durch BMW hat ja schon "der ein oder andere" BMW Mitarbeiter was gesagt :)


    Gruß
    Marcus

    Ich an deiner Stelle würde versuchen die Tools Photoshop oder Gimp2 zu lernen und dann kannst alle deine Felgen auf den E90 probieren . :D


    Ich habe meine Felgen gekauft obwohl ich kein Bild mit meinem E92 gefunden habe - Risiko . Wenn es passt o.k , wenn nicht habe ich Pech gehabt. :D

    Das werde ich von meinem Kollegen (Chefgrafiker in der Firma) im Büro machen lassen sobald ich wieder im Büro bin ... wozu selber lernen wenn man wen hat ders kann ;) ;) ;)

    Ja gut, das ist eine andere Sache und ich will ja nicht pauschal sagen, dass keiner der in einer freien Werkstatt arbeitet Ahnung von BMW hat :)


    Ich will nur sagen, wenn die BMW Werkstatt scheisse gearbeitet hat, dann wechsel die Werkstatt ... aber für eine spätere Kulanzanfrage ist es schon besser alles bei BMW zu machen.

    Da kann sich wohl jemand nicht so richtig für ne Felge entscheiden...? Hattest ja auch wegen der Tomason TN4 gepostet...
    Aber kann dich verstehen ging mir auch so als ich mich damals umgeschaut hab bezüglich Felgen für meinen E46...
    Hab selbst die ASA AR1 hornpoliert...kanns auch kaum erwarten die endlich mal aufzuziehen auf meinen E91


    Also die GT2 find ich auch ganz schick...!

    Ich glaub wir Männer sind bei Felgen so wie Frauen bei Schuhen ;) ... bei der Suche nach den TN4, bin ich auf der ASA Seite über die GT2 gestolpert ... und im Vergleich würden aktuell eher die GT2 gewinnen. Zumal die Preislich in einem Segment liegen und somit der Unterschied minimal ist ... der Winter ist einfach zu lang ... ich hoffe ich kann mich bald entscheiden (wobei die GT2 aktuell SEHR weit vorne sind) und dann bestellen :rolleyes:

    Hi!


    Ja der Service bei BMW ist im Preis ein wenig höher angesetzt als bei einer freien Werkstatt, liegt wohl an der Ausbildung der Jungs an BMW Fahrzeugen, die Qualitäts / Servicestandards usw. Ich bringe meinen Wagen morgen zum Händler, werde kostenlos nach Hause gefahren und kostenlos abgeholt wenn der Wagen fertig ist ... das ist im Preis für den normalen Service usw. enthalten.


    Aber der wichtigste Punkt an dem Service bei BMW ist die spätere bessere Chance bei einer Kulanzanfrage. Wenn Du alle Servicearbeiten bei BMW hast durchführen lassen, bekommst Du eher ne Beteiligung der BMW AG wenn an der Kiste mal was teures (Turboladerschaden beim Diesel z.B.) als wenn die Kiste schon seit ein paar Jahren nicht mehr bei BMW war.


    Meiner war bisher immer bei BMW und solange ich ihn habe, werde ich auch nach BMW fahren dafür ... ist aber meine persönliche Meinung und Entscheidung :). Und die Jungs bei BMW kennen die E9x im Schlaf und JEDER Handgriff sitzt ... ist das bei der freien Werkstatt auch? Oder haben die dann das "Wie helfe ich mir selbst" Buch daneben liegen? ;). Die Jungs sind gut, keine Frage ... wir haben im Kundenkreis auch zwei freie KFZ Werkstätten (wir verwalten / überwachen deren EDV) ... ich mag die Jungs und meine letzten Wagen wurden auch dort (sehr günstig) gewartet ... aber der E90 wird wohl erstmal noch ein "paar" KM beim Freundlichen abgegeben für sowas :)


    Gruß
    Marcus