DAS macht Sinn, das stimmt wohl ... hatte die Blende total vergessen
Beiträge von crazyiven
-
-
Hallo Muckisan,
sorry das ich mich erst jetzt melde war krank.
Hier die Preise
Performance Lenkrad mit Display und Dekorblende 893,00 Euro (UPE 990,-)
Performance Lenkrad ohne Display und Dekorblende 543,00 Euro (UPE 590,-)Bis Anfang/Mitte Januar sind alle BMW Performance Teile für die 3er Serie auf unseren Internetseiten zu Sonderpreisen im Angebot.
Also laut Homepage kostet das Lenkrad ohne Display nur 499?
http://www.avalon-dynamics-sho…y-e90--e91--e92--e93.htmlWas stimmt denn nun? Hätte schon Interesse an dem Lenkrad ohne Display mit dem abgeflachten Kranz
-
Welche Reifen dürfen auf den Felgen gefahren werden laut Gutachten was Du bisher gesehen hast?
Sind es die entsprechenden "Serienbereifungen" oder weicht das Gutachten davon ab? Wäre noch interessant zu wissen, und ob man dann entsprechend am Wagen was ändern muss (Kante umlegen / Kotflügel rausziehen)
Wäre wohl auch bei den Felgen dabei ... wie wäre denn der Preis wenn wir 2 Paletten zusammen bekommen?
-
Bin noch unter 100.000 somit sollte ja 100% übernommen werden
Und für die nächsten ~7500km bis 100.000 brauch ich wohl auch noch ~halbes Jahr *g*
-
Das werde ich auf jedenfall machen, der muss eh diese Woche zum Händler, weil noch 2 Sachen fehlen die erst jetzt aufgefallen sind (Boardwerkzeug fehlt was und 1. Hilfe Kasten ist benutzt) und ich wohl nen SW Update fürs Radio brauch
(Die Sache mit der Startposition des Liedes nach längerem stehen)
-
hat noch jemand ne meinung dazu??
Michael hat doch ne Anregung gegeben was Du bitte machen sollst? Er ist vom BMW Service und hilft, und dann fragst Du nach weiteren Meinungen mit solch nem Smilie? Nicht die feine englische Art!
-
Das glaubt mir nun sicher "keine Sau", aber meine Freundin kann es bezeugen
Wie im 1. Post beschrieben ist mir Heilig Abend bei meiner Mutter vor der Haustür um ca 24 Uhr das PDC ausgefallen und hat diese Warnleuchte im Cockpit angezeigt ... soweit so gut ;).
Seitdem bin ich ein paar KM gefahren und das PDC hat bei jedem starten sofort rumgemeckert und ich hatte mich schon mit einem Defekt der Anlage abgefunden und gehofft, dass es in die Euro Plus Garantie fällt.
Doch heute Mittag waren wir zum Mittagessen nochmal bei meiner Mutter und beim ausparken (wieder vom Stellplatz meiner Mutter vor der Garage, 1:1 selbe Position wie Hlg. Abend) hatte ich keine Fehlermeldung mehr, sondern der Sensor meldete sich und der altbekannte Warnton war wieder aktiv. Das PDC läuft wieder 1a, als wäre nichts gewesen .... hammer Zufall
Michael:
Gibt es Fehler im Speicher die nach einer bestimmen Zeit wieder gelöscht werden? Das waren nun knapp 36 Stunden zwischen "Ausfall" und "Selbstheilung" .... wenn nicht muss das purer Zufall sein ... aber das war echt nen komisches Gefühl beim Ausparken als alles wieder ging -
Da ich jeden Tag die AB nutze um zur Arbeit zu kommen, knall ich bei 2000 U/min im 6. Gang den Tempomat rein und lass den Wagen mal machen ... reicht dicke aus
Wenn ichs eilig habe oder mal "gut drauf" bin und freie Bahn hab, mach ich auch gerne mal bei 200 km/h den Tempomat rein und lass ihn machen *g*
-
Ich stand ja vor Kurzem auch bei der Wahl eines E90 und ich muss sagen, mit Glück und Geduld bekommt man auch für kleines Geld nen echt schicken Wagen.
Meiner hatte ~ 91.000 auf der Uhr, 320d, 2. Hand (1. war Händler bzw. Tageszulassung) und hat mit Xenon, PDC (vorne + hinten), Sitzheizung, Klimaautomatic, Prof. Radio, BT Vorbereitung, Tempomat, auto. abblend. Innen- & Aussenspiegel und bissl Kleinkram ne echt nette Ausstattung. Hat mich beim Händler incl. Euro Plus Garantie keine 14.000 Schleifen gekostet ... sogar 8fach bereift und Winterreifen auf BMW Zubehöralus ... ich meine was will ich mehr?
Wobe ich auch klar sage, wenn man 100% seiner Ersparnisse schon in den Kauf des Wagens investieren muss, würde ich entweder noch ein wenig sparen oder aber nen günstigeren Wagen suchen. Nur mit dem Kauf ist es ja nicht getan?
- Steuern für nen 320d schlagen direkt mal mit 308 Euro zu buche (und werden relativ fix eingezogen)
- Versicherung will direkt das Geld fürs Jahr/Halbjahr/Quartal haben
- Zulassung & Schilder wollen auch bezahlt werden (alleine hier werden ja auch schon wieder 50 Euro fällig beim Straßenverkehrsamt :motz: )
- Erst Tankfüllung für die "hey ich hab nen neues Auto" KM bzw. das Einfahren und die ersten "yeah geil" Fahrten *g*Das sind auch nochmal gut und gerne (und je nach Versicherung) 500 Euro und weit mehr damit der Wagen gefahren werden darf. Und diese entsprechenden Stellen wollen mehr oder weniger auch sofort das Geld. Ok bei nem Benziner ist es nicht ganz soviel, aber ich denke ich liege mit den 500 Euro schon in nem guten Mittelmaß.
Und Folgekosten habe ich bei jedem Auto ... das ist in meinen Augen jetzt nicht sooo das Argument. Wenn ich nen BMW kaufe muss ich wissen, dass ich schon bissl mehr für Inspektion usw. ausgeben muss und werde. Und auch hier kann jeder frei entscheiden ob er alles bei BMW machen lässt und so später mal auf Kulanz hoffen kann. Oder ob er es für (übertrieben) die Hälfte in einer Hinterhofwerkstatt machen lässt die sagt "joaaa nen E90 haben wir schonmal gesehen ... Mercedes oder?" Auf der anderen Seite ist dafür nen BMW allgemein in der Versicherung aber auch günstiger als viele andere Wagen. Ich würde für meinen 163PS 320d rein in der Haftpflicht aktuell bei 70% (SF3) im Quartal 77,63 Euro zahlen ... meine Freundin zahlt auf den 30% Vertrag Ihrer Mutter quartalsweise 49 Euro für nen 55? 60? PS Smart in der Haftpflicht!
Somit ist das alles ein Rechenspiel auf lange Sicht. Wenn ich pro Jahr 200 Euro mehr zahlen würde für die Versicherung, dann lach ich über die 100/150 Euro "Mehrpreis" für ne "stinknormale" Inspektion bei BMW, mach sie ruhigen Gewissens und nehm mir schön während der Wartezeit nen kostenlosen Kaffee aus der Kaffeebar, nehme mir die Zeitung vor oder schlender durch die Hallen und schaue mir die Autos an.
Wenn man diese Punkte beachtet und das entsprechende Geld beiseite legen kann, würde ich jedem zu nem BMW raten und das mache ich auch. Im Bekanntenkreis sind nun schon vier Leute in den letzten 3 Jahren auf BMW umgestiegen weil meine Wagen immer alle super liefen, ich nur zur Inspektion in der Werkstatt war und das sprichwörtliche "Appel und nen Ei" für die Versicherung zahlen muss. Dazu kommt dann das Aussehen, das Ambiente und die Vorzüge eines BMWs. Die Laufruhe, die technischen Gimmicks, der Heckantrieb usw, usw.
Meine letzten beiden Wagen waren BMW, der aktuelle ist BMW und der nächste wird auch wieder nen BMW. Und wenn ich die aktuellen Preise für gebrauchte Z4 beim Händler sehe, überlege ich schon den feststehende Kauf einer Yamaha R1 (2009er Modell) zu canceln und für "ein paar Euro mehr" nen Z4 zu kaufen. Ist immerhin "sicherer" als nen Mopped bei "ähnlichem" Spaßfaktor ... aber auf jedenfall mehr Bequemlichkeit *g*
Meine Meinung zu dem Thema, und nun steinigt mich *g*
Gruß
Marcus -
Danke für die Einschätzung und Bestätigung, dass das Abwürgen damit eigentlich nichts zu tun haben kann
Bin gespannt was mein Händler sagt und wo der Fehler liegt ... muss ja nichts zwangsweise was kaputt sein. Beim E36 hatte ich mal die ABS Leuchte an weil nen Sensor schmutzig war und den Fehlerspeicher gefüllt hatte ... auslesen und alles war weg und ok
Noch nen schönes Fest und Dir Dank für die Hilfe Muckisan ... btw. nettes neues Avatar *g*