Beiträge von crazyiven

    Also mich würde es glaub ich nicht weiter stören, solange man alles belegen kann und der Wagen gut in Schuss ist. Wenn er noch vom Händler mit Garantie ist, ist doch eigentlich alles gut. Du bezahlst ja dementsprechend etwas weniger und verkaufst ihn dann auch für etwas weniger. Die Ausstattung wäre mir da viel wichtiger, auch wenn du vll sagst, dann verzichte ich vll auf etwas was mir nicht ganz so wichtig erscheint. Du wirst dich dann immer ärgern, weil du einen Kompromiss eingegangen bist. Grade bei der Fahrzeugklasse würd ich den nicht eingehen. Dann lieber dritte Hand mit Garantie etc...


    Ich kauf den Wagen so oder so mit Garantie, es geht darum wenn ich den Wagen in X Jahren wieder verkaufe ... sprich würdest Du einen M3 aus dritter Hand von Privat kaufen oder maximal aus zweiter Hand?

    warte einfach noch etwas :thumbup:

    Und genau da sind wir beim berühmten "Kasus knacktus" ... die Händler bekommen kaum noch "neue" M3 die mit Europlus verkauft werden. Für EP darf der Wagen maximal 4 Jahre alt sein (und selbst das ist wohl Grenzwertig, kann auch sein dass er max. 3 sein darf) ... sprich stand heute dürfte der Wagen wohl max Anfang 2011 sein (will aber eh nen LCI) ... die Produktion wurde 2013 eingestellt ... sprich es gibt schon so gut wie keine Jahres- & Dienstwagen mehr und alle aktuellen 1. Hand Fahrzeuge bei BMW sind i.d.R. schon Ankäufe von Privatkunden bei Kauf eines neuen Autos, Rückläufer weil Finanzierungen ned bezahlt werden können oder ähnliche Fälle. Ich habe einige Wagen auf der Liste und nur zwei davon sind/waren (weil schon verkauft) diese Jahres/Dienstwagen. Und einer davon war sogar nen "Unfallwagen" (Kotflügel auf einer Seite, Xenon Scheinwerfer & Stoßfänger getauscht), was nen absolutes NoGo bei nem Emmi ist.


    Sprich je länger ich warte, umso schwieriger wird es nen M3 aus 1. Hand mit "perfekter" Ausstattung zu finden.

    Guten Morgen ;)


    Wie ja einige wissen gebe ich meinen F30 & Z4 ab um u.a. einen M3 zu kaufen als Spaßfahrzeug ... es geht auch nicht darum was ich für nen M3 ausgeben muss, welche Ausstattung er haben sollte usw. ... da habe ich schon meine Wünsche festgelegt und bin mir bewusst in welchem Preisbereich ich mich befinde :). Meine Frage geht in eine ganz andere Richtung ... der aktuellen und nicht "besser werdenden" Verfügbarkeit von Händler M3.


    Mein Wunsch ist ein M3 von einem BMW Händler (nicht so schwierig) mit "wenig KM" (unter 40k/50k, nicht so schwierig) und einer guten & stimmigen Ausstattung sowie Farbe (schwieriger). Und aktuell zeigt sich folgendes Bild:


    Einen M3 mit meiner Wunschausstattung vom Händler mit "wenig" KM gibt es fast immer nur aus zweiter Hand ... gibt ein paar richtig geile Wagen von der Ausstattung her, aber dann sind es meist 2. Hand Fahrzeuge. Es gibt auch einige 1. Hand Fahrzeuge auf dem Markt, aber die haben dann ne "maue" Ausstattung (Im Vergleich) oder schon viel gelaufen oder einen Preis jenseits von Gut und Böse. Nun ist die Frage die ich mal in den Raum stelle an euch:


    Wenn Ihr nen M3 kaufen wollt, würde euch das 3. Hand sehr stören wenn der Wagen eine Top Ausstattung aufweist, BMW Scheckheftgepflegt ist und jeder KM Nachvollziehbar? Oder sind 3. Hand Emmis für euch absolute NoGos? Ich würde da gerne mal das Bild einer möglichen Kaufzielgruppe wissen :).


    Denn die Frage ist nun, verzichte ich vielleicht auf zwei, drei nicht ganz so wichtige Ausstattungsmerkmale, fahre ein wenig weiter und kauf nen 1. Hand M3 oder schaue ich echt nur auf die Ausstattung und kaufe eventuell nen 2. Hand M3 vom BMW Händler. Ich bin auf eure Meinung gepannt :)


    Update
    Es geht nicht darum einen Wagen zu kaufen der JETZT dritte Hand ist, sondern was ist wenn ICH den Wagen in X Jahren wieder verkaufe als 2. oder eben als 3. Hand ... würdet Ihr von Privat einen M3 kaufen der 3. Hand ist?


    Gruß
    Marcus

    Sooo da es im F30 Forum auch raus kam, auch hier die Auflösung :)


    Aktueller Stand:
    F30 330d im Alltag
    Z4 sDrive 23i für den Spaß


    Ich fahre einfach zuviel, der F30 macht zuviel Verlust für nichts ... also werde ich mich für den Alltag wieder "Runterstufen" auf einen E90/E91 der schon 150.000km oder mehr drauf hat ... da ist der zweite und dritte große Preisverfall schon vorbei und mir sind die KM die ich damit mache echt egal ... da ärgere ich mich auch nicht mehr über Kratzer/Macken/Beulen auf Parkplätzen von unachtsamen Mitmenschen oder oder oder ... diese Wagen fangen bei ~10k Euro an und gehen je nach Ausstattung und Laufleistung runter bis 7k Euro. Sprich wenn ich jetzt nen guten kaufe für 10k den gut Pflege und ihn dann mit 200k oder mehr auf der Uhr wieder verticken möchte, sind ~8k drin ... das ist dann in 3 oder 4 Jahren weniger Wertverlust als ich jetzt mit dem F30 mache ;).


    Und da ich für den Alltag "Downsize" (wird auch nen 320d, max 325d), wird der Spaßfakter mal ein wenig Aufgewertet und somit ist geplant:


    Geplanter Stand:
    E90/91 (Tendenz 91) 320d/325d (Tendenz 20d) im Alltag
    E92 (LCI) M3 für den Spaß :love: