Beiträge von crazyiven

    Es sind 19% aber sonst gebe ich Dir recht ... mit Ausnahmefällen macht fiktiv keinen Sinn. Manchmal ist fiktiv aber schon Sinnvoll (je nach Fahrzeugalter usw.).


    Ich gebe bei sowas den Wagen immer bei BMW ab, die lassen nen DEKRA Gutachter kommen (hat bisher jede VS angenommen) und der macht das mit BMW Preisen. War erst 2 mal, aber hat immer geklappt ... einmal der Schaden am QP mit der ausgetauschten Seitenwand (Reparatur bei BMW) und dann der weisse LCI mit dem Totalschaden laut Gutachter (wurde sofort akzeptiert und ausbezahlt über die Vollkasko)

    liegt wohl aber auch am versicherer... klar wenn ich zu nem billigheimer gehe der schaut da drauf.


    aber ich weiß aus erfahrung das die VHV da z.b. nichts macht. gut die kosten halt auch mehr als cosmos direkt etc. denen is das dann wohl egal.


    beim nächsten schaden will die vericherung eh die rechnungen sehen obs fachgerecht repariert wurde. sonst gibts beim nächsten schaden abzüge.

    Wenn Dir einer reinfährt und er so ne Billigheimer VS hast, hast Du aber dennoch das Problem dass sich dann auf dieser Urteile berufen usw. Von daher nur bei TK/VK wichtig :)

    wobei das so lächerlich ist!!


    ölwechsel und filter wechsel is nix BMW spezielles. im gegenteil. dazu sind die teilweise sogar zu blöde!


    aber eine fachgerechte unfallinstandsetzung nach hersteller vorgabe hingegen allerdings.


    Da bin ich ganz bei Dir ... verstehe aber auch wenn die VS sagt


    "Bist zu geizig für den Service dort aber Reparatur dann drauf bestehen? Ohne uns!"


    Aber am Ende ist das für Leute die den Wagen dann bei BMW auch reparieren lassen wollen ja eher nebensächlich ... geht ja nur um die die "anders" machen wollen

    Es geht um den Fall das Leute bei BMW ne Abrechnung erstellen, die ausbezahlt bekommen und dann für weniger woanders reparieren und sich am Unfall bereichert haben.


    Ab gewissen Alter können Sie wohl auch eine effektive Reparatur bei BMW versagen. Wie es da genau aussieht weiss ich nun nicht, kannte das nur von der fiktiven Abrechnung weil da zuviele "Gewinn" machen was auf unsere alle Kosten geht effektiv.

    Dann gibt es bei den Versicherungen vielleicht ausnahmen aber ich kenne persönlich 3 Fälle wo das angeführt & belegt wurde. Und es geht nur um die fiktive Abrechnung nach Gutachten um die Kohle zu bekommen und es selber zu machen :)


    Wenn dem Führer des Fahrzeugs beim Service ein Nicht BMW Händler reicht, muss ihm auch bei der Reparatur seines Fahrzeuges ein nicht BMW Händler reichen. Einer meiner Bekannten wollte dagegen vorgehen (war kein BMW sondern VW aber egal) und da gabs keine Chance.


    Hier eine genaue Erklärung inkl. Urteilsnennung
    http://www.schadenfixblog.de/a…nung-von-reparaturkosten/

    Hi!


    Wenn der Gutachter sagt 3.200 Euro Netto kann das schon stimmen ... kannst ja noch nen eigenen Gutachter drauf ansetzen ... aber wir können anhand von Bildern kaum was sagen. Ich hatte mal nen Schaden am Coupe da musste die Seitenwand getauscht werden, da wars nen kleiner fünstelliger Betrag.


    Und da ich mal vermute der Wagen hat schon lange keine BMW Werkstatt mehr gesehen, kannst Du den Vergleich mit BMW Preisen auch "vergessen". Es gibt genug Urteile, dass ein Fahrzeug nur nach Herstellervorgaben/Preisen bewerten werden kann/darf wenn der Wagen auch von Dir immer nach BMW gebracht wird für alles. Wenn Du den Wagen in einer freien Werkstatt pflegst/wartest, hast Du kein Anrecht mehr auf einen "BMW Aufpreis", sondern musst es auch in einer freien/normalen Werkstatt reparieren lassen.