Beiträge von Brunobär

    Gehst du bei deinen anfangs geposteten 9,5l von dem Wert im BC aus? Der ist Wert geht nach den gefahrenen Kilometern seit letztem Reset, unabhängig vom Tageskilometerzähler. Ich mach den gern mal auf 0, das letze mal nach irgendwas 4000 km... ;)

    Auf den Anzeigenwert in Litern achte ich gar nicht. Der steht bei mir derzeit bei 10 auch nach 12 km rollen auf der Landstraße. Ich nehme immer die Kilometer seit dem letzten Tanken und rechne mir das aus.

    Na das gibt doch Hoffnung. Ich bin Grad erst dabei den E90 kennenzulernen. Hab jetzt seit dem Tanken die Klimaautomatik ausgeschaltet, von der mir der Verkäufer gesagt hat ich soll sie ruhig immer anlassen. Nach den ersten 100km werden mir jetzt 720km bis zum nächsten Tanken angezeigt, beim letzten mal waren 510...
    Ist mir übrigens klar, daß das nur ein Richtwert ist

    Fahrprofil: 5 x wöchentlich zur Arbeit 1km Stadt, 12km Landstraße, wo ich mit der 6. Mit ca 110 dahinrolle und retour. Dann fast täglich 2km zum Training und retour Stadt. 3 mal die Woche Einkaufen, auch ca 1km Stadt. Ist nicht Grad ideal, aber der alte E30 hats billiger gegeben. Im Sommer kommen länger Ausflugsfahrten mit Familie,
    Bin schon gespannt, wie das wird. Fahre Grad mit dem E90 spritsparend. Beim E30 eher meist mit mehr Gas

    Ich habe einen e90 316i mit N43 Motor und 122Ps Bj 3/09
    Mit 162000km gekauft. Verbrauch berechnet nach dem ersten mal Tanken 9,5l . Wenn ich das mit meinen BMW E30 z.B 318i, 105Ps, 8,5 Liter vergleiche kommen mir schon Zweifel, ob da alles in Ordnung ist. Gut, der E30 ist 400 kg leichter, aber das kanns ja nicht wirklich sein....
    Gibt's hier ein paar mit dem selben Modell?
    Was braucht ihr so? Zuverlässigkeit?
    Grüße
    Christian

    Sicher 15" Winterreifen und nicht 16"? Bei hohem Querschnitt von etwa 205/75 hättest du trotz der kleineren Felgen einen größeren Rad Umfang, würdest also eine größere Strecke zurücklegen, als der Tachometer anzeigt.

    Ich habe es bisher auf stolze 44 Stunden onlinezeit gebracht und bin dabei auch auf die Felge 157 gestoßen.
    Gestern hatte ich das Glück einen Satz in gutem Zustand u m 250,- zu kaufen. Danke übrigens für diesen und viele weitere gute Tips. Was mir jetzt noch fehlt sind die passenden Reifen. Tips und Tests gibt's ja genug zu leichten und sportlichen Reifen. Im Sommer fahr ich jährlich ca. 6000km, hab ja noch ein Motorrad...
    Was mir bei meinem n43b16 mit 122 PS wichtig erscheint ist ein geringer Rollwiderstand, neben dem Reifengewicht und natürlich Bremsleistung. Gibt's da einen Tip zur perfekten Kombi mit der 157? Gern Premium Sektor, so oft kauf ich ja keine neuen.
    Grüße aus Österreich
    Bruno