ich habe auch einen n43, 316i 03/09.
Der Fehler Öldruck statisch war bei mir nach abdichten der Vakuumpumpe weg.
Schlechtes Anspringen und Drehzahlschwankungen hab ich noch immer.
Beiträge von Brunobär
-
-
Habe nur den Sensor ohne das Steuergerät getauscht. Anschliessend waren die Nox Sensorfehler ca 3000km weg.
Es tritt meist in der prallen Sonne auf, allerdings nicht immer. Manchmal springt er tadellos an.
Nach mehreren Stunden Standzeit in der Hitze ist es am Schlimmsten, zum Beispiel nach einem Arbeitstag und 8 Stunden Standzeit. Aber nicht immer ...
Es tritt auch im kalten Zustand auf, allerdings viel seltener.
Hast du eine Idee Fedi? -
Ich bringe mal eine Idee aus Zeiten der K-Jetronik (Golf 1 GTI) ein: Dampfblasenbildung. Damals hatte mal eigens einen Druckspeicher verbaut, damit sich keine Dampfblasen bilden. Wenn das Auto heiß gestartet wurde, sprang das ansonsten nicht an.
Kalt immer.
Auch wenn das System hier ein anderes ist, die Symptome passen.An und für sich gute Idee, danke, aber das gleiche passiert auch, wenn ich um 10 Uhr vormittags starten will und das Auto seit 2 Tagen steht. Wenn ich dann fahre, das Auto 1 Stunde in der Mittagshitze abstelle und wieder weg fahre springt wr sofort an.
-
habe bei meinem 316i n43b16 das gleiche Problem, aber Fehler 2AAF Kraftstoffpumpe plausibilität und dazu nox sensor linear, binär, elektrisch. Springt nach Wochen des Stehens sofort an, aber oft, besonders wenn er in der Sonne steht, orgelt er eine halbe Minute.
Nox Sensor kam vor ca 5000km neu. Kraftstoffpumpe springt nicht an, wenn ich die Tür öffne oder den Startknopf drücke.
Aber warum startet er dann nach Wochen des stehens sofort?
Zündspulen, Zündkerzen und Intankpumpe sind auch neu.
Ansonsten läuft er problemlos. Keine MKL.
Bin wirklich ratlos. Ich weiß es gibt viel über das Thema und habe auch schon seit einem Jahr immer wieder gesucht. Aber bin nicht fündig geworden.
Vielleicht weiß wer konkretes? -
Habe von Van Wezel die Radhausschalen für meinen E46 bestellt. Qualität unterirdisch. Nicht einmal 1mm stark und teilweise fehlten Randstellen bzw verliefen sich, weil da das Material so dünn wurde.
Nie wieder. -
gib "kraftstoffpumpe bmw e30 bosch" ein.
Ganz oben ist gleich eine für 71,99
Genau so eine hab ich damals gekauft. -
Nein, leider. Kann die Unterlagen nicht mehr finden. War so ein Set mit Benzinfilter zum selbst einbauen. Unter Kraftstoffpumpe E30 find ich ein paar auf Ebay.
-
ich hab bei meinem E30 eine originale von Bosch eingebaut, hat ca. 60000km bis zum Verkauf gehalten.
-
Ups. Hab mich verschrieben. Danke für die Korrektur. ET ist übrigens 40 gegenüber 31 oder 34 original bei 7j16. Meinte ET ist GRÖSSER. Hab das im Kopf schon unter weiter drin registriert und deshalb geringer geschrieben.
Sind also wirklich weiter drin ... -
ET ist geringer, die Felgen also weiter innen. Zusätzlich hat der F20 dickere Radbolzen. Sollte aber passen. Du müßtest die Felgen aber eintragen lassen mit Traglastgutachten von BMW.
Also: Spurplatten, Eintragung ...
Steht glaub ich nicht dafür.