hab mir ein mb quart qm200.3 auf ebay unter 200,- neu ersteigert und dazu eine helix match endstufe um 160,- geleistet. Mit Kabeln und Dämmung knappe 450,- plus die Verkleidungen für die Hochtöner bei den Türen. Hat ordentlich Bums und Bühne von vorn. Reicht für einen knapp 60 jährigen .
War halt etwas Arbeit, aber das macht eh Spaß
Beiträge von Brunobär
-
-
-
ich würd den Arbö anrufen und das Problem schildern. Bei mir hats einmal geklappt und bei einem Freund auch schon. Habe einen neuen Vertrag gemacht und sie haben das Auto geholt. War zwar dsmals im Inland aber auch über 200 km. Die freuen sich über jeden Neukunden, auch wenn sie erst mal investieren müssen.
Einen Versuch ists wert. -
wie gesagt, hat genauso ausgesehen. Vielleicht kannst du einmal alles mit Bremsenreiniger abspülen und dann mittels Spiegel nach kurzer Fahrt schauen, ob nicht doch hinterm Zylinderkopf undicht ist.
-
- ich habe nur einen n43, aber bei mir sah es genau so aus. Defekt war der Anschluß der Vakuumpumpe an der Stirnwand hinten am Zylinderkopf.
- Mein eigener Abdichtversuch mit neuer Dichtung war erfolglos. Eine Werkstatt hats dann mit viel Dichtmittel abgedichtet kommt angeblich öfter vor.
-
bei mir kam der Fehler 3 mal innerhalb von ca. 300km. Das einzige was ich gemacht habe ist die ölende Vakuumpumpe zum Zylinderkopf abgedichtet. Seither ist auf über 4000km ruhe.
-
-
hat bitte jemand einen Tip welche Schrauben genommen werden können? Muß mit Spax- oder Blechschrauben auskommen, da ich Morgen die Verkleidung wieder montieren muss und ich keinr Sebstschneidenden bei uns bekomme.
Danke und Gruß
Bruno -
Vor 7 Jahren hab ich beim E30 Koppelstangen von Meyle hd verbaut. Waren beim Kauf wunderschön und sahen aus wie verchromt. Nach 2 Wintern waren sie verrostet und total hinüber. Hätt ich nie geglaubt, wenn ich sie nicht selbst verbaut hätte.
Am ärgsten waren aber die Querlenkerlager. Hab ich normale Meyle direkt mit Haltern gekauft, waren für meine 318i E30 mit 40.000km. Fahrverhalten der blanke Horror
Hab dann nachgesehen: Schon beim normalen schieben wanderte der Zapfen vom QL einen cm im Lager hin und her. Weich wie Butter. -
ich bin mit meinen Dunlop winter sport 5 hochzufrieden.fahre sie am e90 und am E46 in 205/55 16.
Achja Marc: ich will ja nicht vorlaut sein, aber tausch doch deine 158er gegen 157er. Die sind pro Stück gut 3kg leichter. Vielleicht kannst sie ja samt den alten Wr verkaufen