Beiträge von exla

    Also getunt werden soll die Kiste dann eh nicht mehr, abgesehen von Fahrwerk, Felgen und ein paar Kleinigkeiten.


    Eigentlich geht es mir hauptsächlich um einen möglicherweise deutlich höheren Verbrauch und die Frage, ob in Sachen Inspektions- u. Reparaturkosten der xd von vornherein höhere Kosten verursacht...


    Also laut Spritmonitor liegt der Allrad um ca. 1 Liter über dem "normalen" 330er. Sofern man als Getriebeart nur Schaltgetriebe auswählt, verringert sich der Abstand von den Verbrauchswerten.

    Hi,


    hätte gerne nochmal eine Einschätzung für einen Fahrzeugpreis. Hier mal die Eckdaten:


    330d Touring, EZ Anfang 2007, 65000km


    • Comfort Paket (PDC nur hinten)
    • Dachreling
    • M Lederlenkrad
    • Regensensor
    • Sitzheizung
    • Standheizung
    • Skisack
    • Xenon
    • Handyvorbereitung
    • Innenspiegel aut. abblendbar
    • ... und alles was ich vergessen habe. :D

    Wie würdet ihr denn dieses Auto einschätzen.


    Vielen Dank.

    Bei Zuviel müssen die Kolben usw. mehr "Kraft" aufwenden und das zerstört genauso wie zuwenig Öl ... wenn ich mich recht entsinne ;)


    Hm, na toll ... wie man es macht ist es dann falsch. :(


    Die beste Lösung wird wohl ein Termin beim :) sein.

    Hm, okay! Ich werde es mal im Auge behalten.


    Ist es denn schlimm, wenn zu viel Öl drin ist? Vermutlich schon. Aber ich denke mal, dass zu wenig schlimmer ist als zu viel, oder?

    Also ich sehe die Entscheidung so:


    Wenn man richtig Druck im unteren Drehzahlbereich haben möchte (und schaltfaul ist), dann den Diesel.


    Falls man eher der sportliche Fahrer ist und eine entsprechende Fahrweise hat (nicht schaltfaul ;) ), dann den Benziner.


    Sicherlich spielt die jährliche Fahrleistung eine Rolle, allerdings sollte man sich für das Auto entscheiden, welches einem am meisten liegt.

    Hi,


    ich hatte bei meinem E90 die Warnmeldung Ölstand prüfen und danach die Anzeige, dass ich 1L nachfüllen soll. In der Bedienungsanleitung steht so etwas wie, dass man nach maximal 200km Öl nachfüllen sollte.


    Ich bin an dem gleichen Tag eine Strecke von ca. 70km gefahren und habe vor dem Abstellen des Autos erneut die Anzeige geprüft mit dem Ergebnis, dass der Ölstand in Ordnung ist.


    Ich bekam vor ca. 2 bzw. 3 Monaten die Unterdruckpumpe und Zylinderkopfdichtungen gewechselt. Kann dies damit zusammenhängen?


    Was ist denn eure Meinung dazu? Ich bin leider kein Experte.


    Grüße

    Gehts bei Dir jetzt um ne Kaufentscheidung oder ist es "nur mal so"?
    Also wenn Du solche Gedanken schon vor dem Kauf hast, und es finanziell kein Problem ist, dann nimm den 330d. Sonst wirste vermutlich nicht glücklich.
    Ich bin schon öfters den 330d gefahren, und klar, das Teil bringt Spaß ohne Ende :8): Aber meinen 320d würd ich trotzdem nie als träge bezeichnen, ich finde der geht schon auch ziemlich gut...

    Generell geht es um eine Kaufentscheidung. Allerdings bin ich mir immer noch unschlüssig, ob es eben 4 oder 6 Zylinder sein sollen. Dem Geldbeutel würden die 4 Zylinder wohl besser tun. Es besteht natürlich die Gefahr, dass ich immer denke ... hätte ich doch nur nen 330 genommen! Vielleicht ergeht es mir aber auch ganz anders. :nonsense:
    Ich werde mich wohl kommendes Jahr für 4 oder 6 entscheiden und mich dann aktiv auf die Suche machen. ;)

    Wo Bitte kann man noch schnell Fahren ? Da ich viel im Kölner Raum Unterwegs bin kenne ich nur Stau.Fahre ich A3 Richt Frankfurt auch nicht viel besser.Fahre ich Linksrheinich richtung Koblenz Bingen Ludwigshafen Pech darfste nur 130 Fahren,Siehste nur Gelebe NR Schilder und LKW LKW.Ach da gibt es noch die A 31 Richtung Emden ja dort geht es ab und zu,falls nicht gerade hinter Lingen ein Holländer mit seinem Wohnwagen auffährt und direckt die Linke Fahrbahn nimmt.unter dem Motto Mann gönnt sich ja sonst nichts.
    :auto: :auto:

    :D man(n) und vor allem der Holländer hat ja sonst nichts zu lachen.

    Ist auch verständlich!


    Aber ich bin 3/4 Jahr nen 335d dienstlich gefahren und habe mich nach Feierabend in meinem 318d NIE untermotorisiert gefühlt. Wer viel Autobahn rennt also gerne am Limit sollte schon nen 6-Zylinder Diesel nehmen, aber ich behaupte für 99,9% reicht der 320d vollkommen zu! Zumal der 177PS wirklich geil geht für die Kosten die er verursacht. :lol:

    Hehe, der Bauch sagt ja ganz klar 330d ... aber der Kopf natürlich 320d. Naja, mal schauen. Aber meinen jetzigen 318i empfand ich nach jeder Probefahrt als lahme Ente. :lol: