Ich find den richtig geil, nur beim e9x auf dem Bild sitzt der viel zu hoch, was natürlich nicht so toll aussieht.
Beiträge von 6ender
-
-
@ 6ender
Was ist bei der Überprüfung der Injektoren herausgekommen?
2 Stück kommen am Mittwoch neu. Die Teile waren nicht auf Lager und ich hätte den Wagen noch bis zum nächsten Tag stehen lassen müssen. Somit wurde ein neuer Termin gemacht. -
seit wann kann eine automatschüssel mit angeblichen 360 fabel ps einem handgeschaltenen m3 mit 420 ps davonfahren?
och nee jetzt geht das Thema wieder los...

-
weil ich den wollte, die 170 PS reichen mir vollkommen aus, ein Verbrauch von 7,0 Liter auf der Bahn (gerade, bei ordenlticher Fahrt) ist genau das was ich wollte!
und ich finde den 320i super
Das kannste auch mit den dicken haben
Aber wenn er dir Spaß macht ist das doch auch gut. Wünsche dir viel Spaß mit dem Neuen. Und wehe ich komme morgen wieder on und es sind noch keine Bilder da
-
Na dann glückwunsch

E92, 320i, spacegrau
Modell klasse, Farbe spitze, aber warum wieder nen 20er? -
http://de.bmwfans.info/parts/c…/install_kit_xenon_light/
Vorstellen kann ichs mir auch nicht so ganz... würde aber auch nocht FRM und SWRA dazukommen + einbauen. Aber drin steht der Satz. Obs ihn wirklich gibts kA.
Ja gut das sind Nettopreise. Mit Märchensteuer bist auch bei knapp 1600€ (bei der teuersten Variante) dazu noch FRM, Einbau, SRA und und und
Danke für die schnellen antworten.....hmmm dann hab ich falsch geschaut weil die scheinwerfer die ich gefunden habe kosten um die 250€ ...also beide 500€...plus die ringe da wären wir bei 550€...und es wären diese schweinwerfer
http://www.amazon.de/Dectane-S…TF8&qid=1313157761&sr=8-1
wo hab ich jetzt ein fehler gemacht ? :)...ist eine weite spanne zu 2.000€

Das sind Zubehörscheinwerfer die nicht für Xenonbrenner geeignet sind. -
Ja das is schon klar aber die Grundierung wird nicht so dick aufgetragen, dass die Struktur nichtmehr sichtbar is. Und wenn ich die erst überarbeiten muss, kann es gut sein, dass die Oberfläche eine unschöne Form hat.
Kommt auch drauf an wie man sie haben möchste dann. Bei Pianolack sieht man das beispielsweise gleich, wenn da eine platte Fläche mitten in der Rundung ist.
Ja gut, bisschen schleifen, Grundierung drauf und die ein oder andere Schicht Lack mehr drauf, dann passt das
Kommt halt drauf an ob mans selbst macht oder zum Lackierer geht.Ich werde meine selbst lackieren, zweifarbig
-
Gibts für die VFL Xenons nicht schon ein Nachrüstsatz für 800€? Zumindest steht er im ETK drin.
kann ich mir nicht vorstellen, da ein Scheinwerfer schon 800€ kostet -
Aluminium Längsschliff wären nicht zu empfehlen, die musst du wahrscheinlich erstmal die Struktur rausschleifen oder füllen. Wär unnötiger Zeit/Kostenaufwand. Am besten einfach Holz oder Kunststoffleisten.
Grundiert werden muss sowieso, bzw ein Haftvermittler aufgetragen werden, somit ist es eigentlich egal. -
Vorschläge für das Titelbild sind natürlich auch Willkommen!
Wie wärs mit ner Collage von all den Bildern die es nicht in den Kalender geschafft haben?