Beiträge von EB_335

    Original weiß ich nicht. ZF wahrscheinlich.
    Die sollen dir Mal die Teilenummer von dem domlager geben, da gibt es nämlich 3 unterschiedliche.
    Ansonsten ist wohl alles korrekt nur das sich mit der Zeit alles gesetzt und ausgelutscht hat. Jetzt ist wieder alles frisch und halt wieder so hoch wie bei werksauslieferung

    Was für eine Garantie bekommst du denn dazu und ist das ein BMW Händler?
    Falls das alles sehr vertrauenswürdig ist würde ich mir keine Gedanken machen. Die Fehler können alle von der Garantie behoben werden oder sogar noch vor dem Kauf gemacht werden.
    Ansonsten wären natürlich ein paar mehr Daten nicht verkehrt.
    Das wichtigste für mich wäre das es ein deutsches unfallfreies Fahrzeug ist mit ordentlichem Nachweis der km und Scheckheft.

    Die originalen sind 2 Rohr Technik und haben minimale Gaskraft. Das heißt wenn du die von hand reindruckst kommen die sehr sehr langsam wieder rausgefahren . Bei bilstein hast du eine 1 Rohr Technik. Die haben also einen Gasraum der vom Ölraum getrennt ist. Die Gaskraft drückt drü Dämpfer je nach Fahrzeug ca. 200-400N nach oben.
    Das kann auch schon einiges ausmachen an der Höhe.
    Deine Werte sind aber normal fur Serie. Wahrscheinlich hat sich nur alles gesetzt oder du hast das falsche domlager verbaut.

    Welche Dämpfer wurden denn verbaut. Originale oder irgendwelche einrohr Nachrüstdämpfer?
    Also eigentlich ist das nicht normal. Spätestens nach einer kurzen Probefahrt sollte es wieder genauso tief sein wie vorher.
    Neue Druckanschlag Puffer verbaut? Eventuell liegt der so tief das er da im Stand schon aufliegt und die alten Puffer sich damals schon aufgelöst hatten?

    Also ich gehöre zu der großen Gruppe die niemals ein Fahrzeug aus Amerika holen würde. Man weiß nie genau wie groß der Unfallschaden war, aber man weiß daß es fast zu 100% eine gab.
    Außerdem ist die Anzahl der Vorbesitzer meist nicht nachzuvollziehen.
    Ist echt schwer sowas wieder zu verkaufen außer man zahlt wirklich 10000 weniger. Das ist bei dem aber nicht der fall. Einfach weitersuchen und vllt auch über 100tkm gucken

    Die kann man einfach abziehen. Da braucht man keine Hebebühne oder sonst was für. Polieren am besten erst mit einer groben Alu bzw. Chrompolitur und richtig glänzen dann bspw. Mit neverdull.
    Kannst das von mir aus auch auf der Küchenfläche machen :P

    Achja einen 1er e82 würde ich aufgrund des doch hohen Preises und der mangelnden Innenausstattung im Vergleich zum 3er nicht holen.
    Da muss man schon die Form lieben oder einfach ein wertstabiles Auto wollen.