es würde viel helfen wenn du noch schreibst was genau du für einen Motor fährst mit wie viel km
Beiträge von sebbel23
-
-
fährst du das Auto dann überhaupt oder kommt das ins Museum
ist schon echt eine kleine Macke von dir wie perfekt du das machst
-
-
Achja mein summen was ich mit den alten Teilen hatte ist jetzt auch weg. Ich denke es war das VTG
-
so alles passt wieder
Haben Stecker am VTG gezogen und dann bin ich mal gefahren und da war alles super. Dann Stecker wieder dran und nochmal Adaptionswerte gelöscht und dann war alles top
Der Tipp mit dem Motorlager hatte das Problem nicht gelöst aber war gut das ich geguckt habe weil am linken Lager der unterdruckschlauch raus war. War keine schöne Arbeit den wieder reinzumachen weil man da schlecht hinkommt.
Heute auch gleich den guten geputzt. Ich mache die Tage mal Bilder von meinen felgen
-
Nein unterdruckschläuche hab ich nicht abgemacht. Meinst du die sind abgerissen beim absetzen vom Motor?
-
Servus Leute
mein guter läuft wieder. Die ersten Kilometer waren echt krass für mich. Musste ich die ganze Zeit grinsen. Er schaltet sehr sauber und läuft gut. Eine Sache haut aber nicht hin und da wollte ich euch mal um eure Hilfe bzw. Erfahrung fragen.
Wenn ich stehe D oder R drin habe und die Bremse durch drücke dann brummt er sehr laut. Mache ich P oder N rein geht das brummen weg. Das gleiche brummen habe ich beim rangieren in R oder D. Also wenn ich die Räder einschlage um zu parken oder so.
Wenn ich voll einschlage und R/D drin habe fährt er nicht von alleine los.Wir haben die Adaptionswerte vom Getriebe und verteilergetriebe gelöscht. Original Öl verwendet. Ölstand vom Automat passt auch.
Habt ihr paar Ideen was es sein könnte ? Wandler und beide Getriebe sind überholte Teile.
Fehlerspeicher zeigt mir in der getriebesteuerung Ölverschleiß an. Bin bis jetzt 150km gefahren also das Öl ist neu. Sehr komisch irgendwie.
-
die felgen gefallen mir sehr gut
-
der kommt ins bmw Museum nach München
klasse Arbeit
-