Beiträge von SonGodin

    Nabend, habe mir ein Sportfahrwerk von AP rausgesucht und würde gerne Wissen ob das schonmal jemand verbaut hat oder andererweitige Erfahrung gemacht würde.
    https://www.ap.de/shop/BMW_3_3…RO2Jag../2/Sportfahrwerke. Dass für 399€
    Gibt's Alternativen oder macht es Sinn nur andere Federn zuverbauen und weiter mit dem Seriendämpfer zufahren. Gewindefahrwerk ist mir zuteuer.
    Domlager kommen auch. Einbau und Vermessung werden durch eine Fachwerkstatt durchgeführt


    Danke
    Nils-Odin

    Danke für eure Antworten,
    Supermasi, welcher Tuner ist den dann kein "Äffchen"? Nach deiner Ausführung mussten dann ja alle so sein. Nenn mir doch dann bitte einen der nach deinem dafùrhalten nicht nach deinem Schema arbeitet.
    Der eine empfhielt den, Der andere schreibt sie nieder. Wem Schenk ich nun glauben.


    Da ich bislang von ECS und DS Motorsport am meisten gelesen habe, werd ich mal bei beiden nachfragen. 1000€ mit Ein und Ausgangsmessung wären ok.
    270+- PS würden mir vollkommen ausreichen. Änderung der Hardware hatte ich eigentlich nicht in Betracht bezogen. Soll a. nicht nötig sein um die Entkorkung vorzunehmen und b. Preis/leistung steht nicht im Verhältnis.


    Umstieg auf den 330i werd ich nicht machen, es sind kaum welche zufinden die meinen Kriterien entsprechen. Und da ich meinen aus einer Vertrauensvollen 1Hand gekauft habe, ist das für mich das weit aus höhere Risiko.


    Eine komplette AGA soll's nicht werden sondern woll eher nen ESD. Fahrwerk wird das AP Sportfahrwerk. https://www.ap.de/shop/BMW_3_3…RO2Jag../2/Sportfahrwerke Und 18" M SS 193 sind drupp, muss also erstmal wieder bissel Geld ins Tuningsparschwein.


    Für den ESD und das Fahrwerk geh ich dann mal in einen anderen Chat.
    Danke nochmals
    Nils-Odin

    Danke Supermasi,
    Kennst du ECS in Krefeld? Würde man den als Profi Tuner bezeichnen dem man sein Fahrzeug in Vertrauensvolle Hände geben kann?


    Ich möchte einfach vorher ausschließen das irgendein Schaden durch ein Bauteil entsteht das vllt jetzt schon an seiner Grenze der Laufzeit ist aber noch funktioniert. Deswegen die Überprüfung bzw. Kontrolle. Immerhin ist der Wagen schon knapp 10 Jahre alt.


    Bei der Bestandsaufnahme inkl. einer Eingansmessung sollte sich doch zeigen ob und wie Fit der Wagen ist.

    es werden doch Optimierungen angeboten mit Garantie...kostet dann aber halt mehr.


    so wie du das willst müsste ja jemand dein Motor auf machen und alle Teile kontrollieren. Wenn er regelmäßig service bekommen hat und sauber läuft sehe ich da keine Probleme

    die meisten Garantien richten sich aber an KFZs die nicht älter als 5jahre sind oder weniger als 100k km haben.
    Dann kommt noch das Thema Gutachten für die Abnahme beim TÜV und die Vorlage zur Eintragung bei Straßenverkehrsamt

    Wer kann mir die Angst nehmen eine Software Optimierung durchzuführen?


    Bin nach wie vor daran interessiert meinen 325i N53B30, bj. 2010, 125k km zu Optimieren, mal egal jetzt bei welchem Tuner. Was mich immer noch stört ist einfach eine fehlende Garantie auf das Produkt Tuning. Bei vielen läuft es ohne Probleme, aber was ist wenn nicht? Der Tuner sagt sich dann, tja Pech gehabt und man bleibt auf dem Schaden sitzen.
    Das eine höherer Verschleiß durch mehr Leistung entstehet ist klar, Was aber sehr Subjektiv zu betrachten ist. Der eine Ruft öfter die Leistung ab als der andere. Was kann man im Vorfeld machen um zu prüfen das nicht schon einen " Schleichschaden " da ist der sich dann nur noch vergrößert.
    Thema Steuerkette, Getriebe, Fahrwerk, Bremsen, Sprit und alles was den Motor generell betrifft ( Lagerschalen, Hydrostösel...) etc. Kann man seitens BMW oder einer Freien Werkstatt irgendeine Überprüfung durchführen lassen? Oder zu einem Motorspezialisten gehen? Eventuell Revisions ähnliche verfahren?
    Danke für eure Antworten


    MfG Nils-Odin

    Hallo,
    da bekanntlich die Bremse vom 325i etwas klein ist, würde ich diese gerne wechseln. Jetzt geht es aber net um ein komplett wechsel, sondern nur
    Scheibe, Klötze, Stahlflex und andere BF. Sollte 600-700€ nicht überschreiten.


    Könnt ihr mir da was empfehlen ?