erzähl mal, was is der Plan? Was würde denn der Austausch bringen? 5 Jahre Ruhe? Gibt es denn eine zuverlässige und nachhaltige Lösung für das Problem?
Würde mich auch interessieren
erzähl mal, was is der Plan? Was würde denn der Austausch bringen? 5 Jahre Ruhe? Gibt es denn eine zuverlässige und nachhaltige Lösung für das Problem?
Würde mich auch interessieren
Hallo,
Läuft der Gebläsemotor bei MAX auf Vollast?
Ich würde aus der Glaskugel heraus auf eine defekte Stellklappe oder defekte Regeleinheit tippen, welche im Betrieb den Geist aufgibt.
Es scheint jedenfalls so, dass beim Betrieb ein Bauteil durch Wärme schlecht wird.
Wie bist du mit den "feststehenden" Nabenabdeckungen zufrieden?
Hallo,
kleiner Nachtrag.
Bei Aktivierung verriegelt das Fahrzeug nach Zeit X selbstständig, wenn nach dem Entriegeln keine Tür geöffnet wurde.
Ich habe die Zeit bei meinem E91 gestoppt.
Es sind 2 Minuten.
Die SAFE-Funktion mit IRÜ sind dann bei selbsttätiger Verriegelung nicht mehr aktiv.
früher gabs hier im forum eine die reihum ging.. bis sie verschollen war..
Ich habe davon gelesen...
ich hab eine aus pappe. bin aber nicht ganz zufrieden damit. deshalb hab ich wohl bislang auch den schritt nicht gewagt..
Pappe ist jetzt nicht so mein Mittel der Wahl... Man hat halt nur einen Versuch...
... deine Bedenken sind absolut nachvollziehbar ...
Update:
Hallo zusammen,
Kleines Update zwischendurch.
Heute habe ich meinen E91 nochmal gewaschen und mit Collinite 476S eingewachst.
Zudem nur etwas Innenpflege.
Großes Lederprogramm folgt kommende Woche.
Anbei noch ein paar schnelle Bilder von heute Abend.
e90-forum.de/gallery/image/14997/
e90-forum.de/gallery/image/14996/
e90-forum.de/gallery/image/14995/
to be continued....
Na wenn er kaputt ist in die Scheibe nicht mehr hochgeht dann muss dann ihn tauschen
Das ist grundsätzlich ja auch richtig.
Und das viermal an der selben Tür?
Entschuldige meine Neugier.
Es gab hier mal einen Beitrag wo von den Fensterhebern aus dem Zubehör abgeraten wurde,
da der Lernvorgang bezüglich der Drehmomentbegrenzung nicht korrekt eingestellt werden konnte.
Somit lief der Fensterheber nicht mehr im Automatiklauf.
Update:
Hallo zusammen,
die ersten Arbeiten für diese Saison sind gemacht.
Ich habe mich heute Nachmittag mal dran gegeben.
Schutzschlauch für die Tankentlüftungsleitung eingebaut
Bezugnehmend auf folgendes Thema:
ANLEITUNG - undichtem Entlüftungsrohr am Tank BMW E90 vorbeugen - durchscheuern verhindern
e90-forum.de/gallery/image/14990/
e90-forum.de/gallery/image/14994/
Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch ausgetauscht
Bezugnehmend auf folgendes Thema: Leistungsverlust / Turboloch N47 N57 mögliche Ursache
habe ich betreffenden Schlauch vorbeugend kontrolliert und dann ausgetauscht.
Es ist schon merklich Öl an den Enden zu sehen. Bisher war jedoch kein Leistungsverlust feststellbar.
e90-forum.de/gallery/image/14991/
e90-forum.de/gallery/image/14992/
e90-forum.de/gallery/image/14993/
Stoßfängerantenne Keyless hinten ausgetauscht
Nun funktioniert das KeyLess an der Heckklappe wieder.
Zuletzt war ein Öffnen der Heckklappe ohne den Schlüssel zu benutzen, gar nicht mehr möglich.
Man kommt prima von unten ohne Bühne an die Antenne heran, wenn keine AHK verbaut ist.
e90-forum.de/gallery/image/14989/
Mich würde allerdings interessieren, was in dem vollvergossenem Bauteil eigentlich kaputt geht.
Morgen geht es weiter.
to be continued....
Hallo,
Wie kommt man denn dazu die Fensterheber zum 4. Mal zu tauschen?
Ich glaube kaum, dass die Qualität an der Stelle seitens BMW so schlecht ist...