Ich meine E91-Thomas hat die von SK Challenge und auch eingetragen...
Korrekt. Man sollte es aber vorher mit dem Prüfer besprechen.
Wenn man vorher fragt, sind die Leute meist zugänglicher.
Ich habe im Vorhinein ein paar Mal mit dem Prüfer telefoniert und ihm die Unterlagen zugeschickt, bevor ich dort persönlich zu einem Termin in Siegen angetreten bin.
jaja ich weiß.. bislang hatte noch keiner probleme mit den cops.... bislang... aber dank der autoposer scene haben die cops jeden tuner im visier mittlerweile...
Das geilste heute war, dass ich mit dem Polo angehalten wurde (Stichprobenkontrolle an einem Autobahnrastplatz - alles so im Vorbeischauen) und der Cop der Meinung war, dass der Kern zu tief wäre.
Er wollte die Vorderreifen anschauen um zu sehen ob es Schleifspuren geben würde.
Zudem war er der Meinung, dass ich Distanzscheiben auf dem Polo fahren würde
, weil die Bremsscheiben vorne durch die "Gusskante" etwas ungleichmäßig angerostet waren.
An dem Auto ist alles eingetragen. Sobald man schon ein anderes Fahrwerk drin hat, sind diese Leute schwierig...
Er hat mich dann weiterfahren lassen, weil er nichts gegen mich hatte und wohl keine Lust hatte weiter zu "bohren"...
Verständlich zwar, dass es zu viele Idioten in der "Scene" gibt, aber für die Leute, welche alles richtig machen wollen ist es scheiße...
Man kann ja bekanntermaßen alles eintragen lassen. Anzweifeln kann allerdings jeder Dorfsheriff grundsätzlich jede Eintragung.
Bei lackierten und verklebten Teilen wird's schwierig für beide Seiten nachzuweisen, ob es OEM oder Nachbauten sind...
Das ist hinterher nicht mehr nachzuweisen.
Allerdings kann man Fotos von der Montage machen und bei Problemen immernoch versuchen rechtliche Schritte zu prüfen...
Mein Prüfingenieur sagte nur, dass er diese "Teile" kennt und wenn die lackiert sind es gar nicht mehr auffällt.
Es ist ja auch immer die Frage wie wirkt das Auto insgesamt.