Beiträge von E91-Thomas

    Allerdings schon etwas Schade, den Allradler in den Winterschlaf zu schicken

    Naja, je nachdem wie man das sieht.

    Ich habe schon über andere Lösungen nachgedacht, wenn der Polo 9N mal nicht mehr mitmachen sollte.
    Aber die Diskussion führt hier zu weit.

    Darf man fragen was die Scheibe inkl. Einbau gekostet hat?

    Ja. Gesamt: 1371,27 €

    Und wurde alles von der TK übernommen?

    Ja, in meinem Fall schon.

    Teile vom Gesamtbetrag:


    DAB-Antenne 151,74 €
    Wurde ausdrücklich nur aus Kulanz von der Versicherung übernommen!
    Wäre eigentlich an mir hängen geblieben.


    Selbstbeteiligung 150 € gemäß Vertrag.

    Hallo,

    um eine Getriebespülung musst du dich zumindest schonmal selbst bemühen.
    Bei BMW geht man bei unseren Fahrzeugen von Longlife aus und bietet das deshalb nicht an.

    Also spätestens bei 90.000 Km empfielt ZF eine Spülung beim zertifizierten ZF-Partner.

    Alternativ kannst du aber auch DonSimon aufsuchen. :thumbsup:

    Hallo zusammen,

    hier folgt das letzte Update für die Saison 2021 von meinem Fahrzeug.

    Die Frontscheibe wurde wie angekündigt bei BMW ersetzt und dabei wurde auch die aktive Scheibenklebeantenne für den DAB-Adapter erneuert.
    Diese DAB Geschichte wurde von der Versicherung allerdings nur auf Kulanz übernommen. :27-wbb4-thumbup:

    Es wurde wie mit dem Service abgesprochen die Klimakomfort-Frontscheibe im Fahrzeug verbaut.
    Hierzu zwei Detailfotos.

    e90-forum.de/gallery/image/14847/
    e90-forum.de/gallery/image/14855/

    Die ganze Aktion war über den Freundlichen etwas zeitaufwändig, da die benötigte DAB-Antenne extra im Zubehör bestellt werden musste.
    Schlussendlich hat aber alles dank der super Kommunikation geklappt.
    Ich muss die Werkstatt und den Service ausdrücklich loben, da man auf meine Wünsche als Kunde eingegangen ist.
    Vorallem passt dort die Basis und man wird nicht von oben herab behandelt, nur weil es nicht mehr das aktuellste BMW-Modell ist.
    Leider schon bei anderen BMW Partnerwerkstätten erlebt. Kennen hier sicherlich viele.

    Aber zurück zum Thema.

    Die bereitliegenden Scheibenwischerblätter habe ich im Anschluss auch direkt mit ausgetauscht.

    Zudem wurde die Hauptuntersuchung erfolgreich beim Freundlichen abgenommen.
    Wenn das Fahrzeug gerade schonmal dort ist. Zudem war die HU von der Frontscheibe abhängig.
    Wie man mir mitgeteilt hat, war der Prüfingenieur überrascht vom allgemein sehr guten Fahrzeugzustand. Naja, ich habe vor Kurzem auch erst die 132.000 km geknackt.

    Als ich mein Fahrzeug zurückerhalten hatte, erfolgte eine penible Innenreinigung sowie eine erneute Lederpflege meinerseits. Trotz sauberer Arbeit bleibt halt doch immer etwas Staub zurück und man reinigt privat dann doch nochmal etwas genauer als die Jungs in der Werkstatt.

    Zwischendurch habe ich direkt auch schon das Kartenupdate für 2022 auf das Navi gespielt.

    e90-forum.de/gallery/image/14846/


    Da ich den Ort zum Überwintern gewechselt und bereits für den Polo genutzt habe, konnte ich flexibler entscheiden, wann ich den 3er abstelle.
    Dieses Jahr habe ich mich dazu entschieden die Sommerräder am Fahrzeug zu belassen und ihn darauf abzustellen, da er etwas weiter entfernt steht.

    Hierzu habe ich mir bei Reifenbett.de vier Mal das Reifenbett „Exklusiv“ im Sondermaß besorgt.
    Der Hersteller ist bei mir aus der Gegend und somit konnte ich nach einer kurzen telefonischen Bestellung die Reifenbetten direkt einen Tag später dort abholen.

    Nachdem ich dann am vergangenen Wochenende den BMW gewaschen und für die Überwinterung fertig gemacht habe, habe ich ihn direkt am Samstag-Nachmittag in sein Winterdomizil überführt.

    Hier noch ein paar Fotos von der Überfahrt.

    e90-forum.de/gallery/image/14852/
    e90-forum.de/gallery/image/14854/
    e90-forum.de/gallery/image/14853/


    Im Quartier angekommen musste erstmal der Polo ausgelagert werden, welcher seit 5 Monaten dort gestanden hat.
    Direkt erstmal nach dem rausfahren festgestellt, dass die Befestigung der Federverstellung an der Hinterachse vom 7 Jahre alten KW V1 inox Gewindefahrwerk abgefallen ist, weil die Schraube abgerostet ist.
    Fahren war noch möglich, allerdings muss hier auch erst Ersatz bestellt werden, damit der Polo wieder ordentlich läuft. Neue Winterreifen für den Polo liegen bereit.

    Aber nun wieder zum BMW.

    Das Fahrzeug habe ich dann auf den Reifenbetten in der Garage abgestellt. Das Ausrichten und Befahren der „Betten“ hat sehr gut funktioniert.
    Allerdings muss man wie üblich etwas aufpassen als würde man Rampen oder Hebebühnen befahren.
    Den Reifendruck habe ich auf 3,5 und 4,0 bar erhöht.

    e90-forum.de/gallery/image/14848/
    e90-forum.de/gallery/image/14851/
    e90-forum.de/gallery/image/14849/

    Dann erfolgte wie gewohnt der Anschluss vom CTek MXs 5.0 an den Fremdstartpunkten.

    e90-forum.de/gallery/image/14856/
    e90-forum.de/gallery/image/14850/

    Innerhalb der nächsten Tage soll die Stoffabdeckung auch noch auf dem Fahrzeug positioniert werden.


    Somit war es das für dieses Jahr.
    Viele Reise-Kilometer gefahren, viel gesehen, schöne Momente erlebt…
    Auf eine schöne nächste Saison in 2022.

    Die Projekte sind bereits abgesteckt und es geht im Frühjahr 2022 hier weiter.

    to be continued....

    Hallo zusammen,

    Wenn ich das so lese ist das bei mir genauso.


    Ebenfalls keine Folierung.

    Allerdings den Schlüssel im Mäppchen. Einzeln habe ich es nicht versucht.

    Derzeit noch keine Anhängerkupplung.


    Keyless an den Griffen funktioniert ebenfalls ohne Probleme.

    Bei mir klappt das ganze problemlos beim E91, nah muss man da wirklich nicht dran stehen.


    Vielleicht ein gebrochenes Kabel zur hinteren Antenne? Wenn man nah dran steht wird der Schlüssel dann wahrscheinlich von einer der drei Innenraum Antennen erkannt

    Wäre naheliegend. Diese sitzt hinten im Stoßfänger?
    Dann werde ich die Problemlösung wohl auf 2022 vertagen müssen, da mein Auto bereits im Winterquartier steht.

    Hallo Marcus,

    Ich habe bei meinem E91 oft das selbe Problem.
    Wenn man nicht direkt "davor" steht, bekommet man die Heckklappe über Keyless nicht auf.

    Falls jemand hierzu eine Idee hat, ich hänge mich mal mit hier dran.

    Habe auch eine Fehlerdiagnose in einer Werkstatt machen lassen.

    Kabelbruch ist ausgeschlossen.

    Zu welchem Schluss sind die denn gekommen?

    Die Spritzdüse für den Heckwischer funktioniert auch nach wie vor und an den Sicherungen ebenfalls keine defekte erkennbar.

    Also bei Betätigung läuft die Pumpe für das Wischwasser aber der Wischermotor dreht nicht?


    Welches von beidem geht sporadisch nicht zu öffnen? Die Heckscheibe über den Taster am Wischer oder die Hecklappe über Griff?
    Vielleicht ist der Kontaktschalter im Schloss der Heckklappe defekt. Dieser sperrt die Heckscheibenöffnung und m.M.n. auch den Heckwischer.