Update:
Hallo zusammen,
es gibt wieder ein paar Neuigkeiten zu meinem Fahrzeug. 
Das Anfertigen der Kabelsätze geht voran und das Thema Dashcam steht am Ende der Testphase.
Dazu folgen mehr Details aber zu einem anderen Zeitpunkt.
Zunächst möchte ich auf die Aktion eingehen, welche ich schon vor Monaten angeschoben hatte.
Letzte Woche ist mein BMW zur Unterbodenkonservierung und Hohlraumversiegelung angemeldet gewesen.
Als ausführenden Betrieb habe ich bei der UBS-Zentrale in Fuldatal-Rothwesten einen Termin vereinbart.
Ich habe mich schon lange mit dem Thema beschäftigt und überlegt was ich den tun könnte, um das Leben meines BMW's weiter zu verlängern.
Da ich bereits wusste, dass mein Fahrzeug ein paar hässliche Stellen am Unterboden hat, welche man von oben natürlich nicht sieht,
wollte ich möglichst schnell Abhilfe schaffen.
Vorab habe ich mir etwaiges Verbrauchsmaterial wie Schrauben, Clips und Kunststoffnieten (Radhäuser vorne) bei BMW bestellt um Ersatzteile zur Verfügung stellen zu können.
Am 17.07.2022 war es dann endlich soweit und ich konnte Nachmittags mein Fahrzeug Richtung Kassel überführen.
Nach etwa zweieinhalbstündiger Fahrt bin ich in Fuldatal-Rothwesten angekommen.
Vor Ort wurde ich freundlich vom Schwiegersohn von Herrn Bartel empfangen. Nach kurzer Unterhaltung konnte ich mein Fahrzeug auf die Auffahrbühne setzen.
Kurz darauf traf Herr Bartel ein und wir begutachteten die offensichtlich rostigen Stellen am Unterboden.
Nach weiterer Absprache der Vorgehensweise, Erklärung der Produkte und des zeitlichen Rahmens, fuhr mich Herr Bartel zum örtlichen Bahnhof, damit ich nun die Heimreise mit dem Zug antreten konnte. Somit kam ich dann 5 h in den Genuss, das 9€-Ticket in teils verspäteten und "vollen Zügen" nutzen zu können.
Zwischendurch hat mich Herr Bartel per Whats App immer wieder mit Bildern versorgt, welche ich euch hier nicht vorenthalten möchte.
Zunächst wurde das Auto am Unterboden komplett demontiert um alle Stellen, welche man mit vertretbarem Aufwand erreichen kann, offenzulegen.
Unterfahrschutz, Verkleidungen, Radhäuser, Schwellerverkleidungen, alles musste raus.
Dann hat sich das ganze Ausmaß der Korrosion dargeboten.
Da mein Auto früher beim Vorbesitzer Salz gesehen hat, konnte man ettliche Stellen erkennen, welche einer Behandlung bedurften.
Hier die Bilder vom Unterboden nach der Nadelbehandlung der Roststellen
e90-forum.de/gallery/image/15024/
e90-forum.de/gallery/image/15039/
e90-forum.de/gallery/image/15040/
e90-forum.de/gallery/image/15041/
e90-forum.de/gallery/image/15042/
e90-forum.de/gallery/image/15043/
e90-forum.de/gallery/image/15044/
Im Anschluss erfolgte eine Unterbodenwäsche
e90-forum.de/gallery/image/15045/
e90-forum.de/gallery/image/15046/
Nach Trocknung und Vorbereitung (Abkleben etc.) begann die Behandlung mit
Carlofon Rostumwandler & Primer sowie mit K-Line Rost Stop Primer
e90-forum.de/gallery/image/15047/
e90-forum.de/gallery/image/15048/
e90-forum.de/gallery/image/15049/
e90-forum.de/gallery/image/15050/
e90-forum.de/gallery/image/15051/
e90-forum.de/gallery/image/15052/
e90-forum.de/gallery/image/15053/
e90-forum.de/gallery/image/15054/
e90-forum.de/gallery/image/15055/
e90-forum.de/gallery/image/15057/
Nach den Ablüft- und Trockenzeiten wurde die Behandlung mit Dinitrol ML fortgesetzt.
Dazu wurden die Achsteile in den Hohlkammern vorgespritzt und der gesamte Unterboden vorgenebelt um eine Haftbrücke für den Unterbodenschutz zu erzielen.
Darauf erfolgte die Hohlraumkonservierung mit Dinitrol 3650.
Abschließend wurde der Unterbodenschutz mit Dinitrol Metallic 4942 hergestellt.
e90-forum.de/gallery/image/15056/
e90-forum.de/gallery/image/15058/
e90-forum.de/gallery/image/15060/
e90-forum.de/gallery/image/15061/
e90-forum.de/gallery/image/15062/
e90-forum.de/gallery/image/15063/
e90-forum.de/gallery/image/15064/
e90-forum.de/gallery/image/15065/
e90-forum.de/gallery/image/15067/
e90-forum.de/gallery/image/15069/
Zum Schluss wurde mein Fahrzeug wieder komplettiert
e90-forum.de/gallery/image/15059/
e90-forum.de/gallery/image/15066/
e90-forum.de/gallery/image/15068/
Die Behandlungsdauer erfolgte innerhalb von drei Tagen, sodass ich bereits am Mittwochnachmittag den 20.07.2022 mein Fahrzeug abholen konnte.
Da ich mir an dem Tag extra frei genommen hatte, habe ich das selbe 9€-Ticket genutzt um einen riesen verzögerten Umweg mit der Bahn hinzulegen,
da bereits die erste geplante Verbindung 25 min zu spät startete und noch zwei Züge ausfielen.
Ich muss sagen 6,5 h in der Bahn können wirklich nervig werden.
Aber am Schluss bin ich gut aber mit reichlich Verspätung in Fuldatal angekommen und konnte mein Fahrzeug in Empfang nehmen.
An dieser Stelle grüße und danke ich Herrn Bartel für die sehr persönliche und unkomplizierte Abwicklung und für das hervorragende Endergebnis.
Zum guten Schluss besteht auch für diejeneigen im Forum, welche lieber einen Video-Clip anschauen, die Möglichkeit den YouTube-Kanal der UBS-Zentrale zu besuchen um sich das Video von meinem Fahrzeug dort anzuschauen.
Video UBS-Zentrale
Es bleibt nun noch ca. 1 Woche Vorbereitungszeit und dann geht es im Urlaub mit dem großen Teilehaufen für die OEM AHK, Gebläse, Anschluss der Dashcam und vielen Kleinteilen hier weiter.
Eventuell kommt zwischendurch noch ein Beitrag zur Vorbereitung der Umbauten im Forum online. 
In diesem Sinne wünsche ich allen ein schönes Wochenende.
to be continued....