Beiträge von E91-Thomas

    Also muss ich die doch auscodieren, ja? Das hab ich mir schon gedacht. Es macht Sinn in meinem Fall weil die mit der M Paket Stoßstange und 335d AGA nicht kompatibel ist und das wird demnächst nachgerüstet, es ist nur die feste und abnehmbare kompatibel. Zumal brauche ich keine AHK am E92, hab noch weitere 2 Fahrzeuge mit AHK, daher ist die uninteressant aber kannst gerne meine kaufen 8o

    JA, wirst du auscodieren müssen.
    Gut die 335d AGA mag ein Argument sein. :/

    Und nein, ich habe bereits alle mechanischen Komponenten neu geholt. ^^

    Tachchen.


    Also folgende Sache… ich habe eine elektrische schwenkbare AHK ab Werk verbaut. Nun möchte ich diese aber ausbauen, da in einem E92 eine AHK nix zu suchen hat. Meine Frage ist nun, wie ist der ganze Mist da angeschlossen, läuft das über ein zusätzliches Steuergerät? Und wie kriegt ich den Kabelsatz abgeklemmt ohne dass eine Fehlermeldung kommt, muss ich die AHK eventuell noch auscodieren? Ich hab mich damit noch nicht auseinandergesetzt, deswegen meine Frage, vielleicht weiß jemand Bescheid, bevor ich mich da dran mach und ich danach Fehlermeldung im Display habe.


    Danke im Voraus.

    Sind zwei Steuergeräte im Kofferraum. Der FA muss geändert werden. Sicherungen ziehen etc...

    Ich sehe aber an deiner Stelle den Sinn in der Aktion nicht.
    Ich wäre froh wenn ich die ab Werk hätte und rüste nun nach. :/

    Es besteht das Risiko, das die fertig lackierte farbmässig dann genauso wenig passt wie der Lackstift!

    Ich würd nen Lackierer fragen: 200 Euro dann passt der Lack perfekt.

    Ein fähiger Lackierer macht das unter der Hand vielleicht auch für weniger, wenn man bei der Demontage und Montage und der Vorbereitung etwas selber mitarbeitet... ;)

    Ich hab die auswahl schon durch, dakota ist nirgends dabei. Und normales Schwarz ist das nicht, da ist n leichter blau Stich dabei mein ich. Ich frag direkt beim Lederzentrum an, die werden schon wissen was sie mir anbieten müssen.

    Korrekt.
    Ich würde da auch lieber anrufen und nachfragen.
    Kostet allenfalls Zeit. Aber i.d.R. geben die einem bereitwillig Auskunft.
    Wenn es lt. Aussage das Gleiche ist, gut dann ist das so.

    Das IST das richtige für Dakota schwarz. Es gibt/gab ja auch Farbkarten,bei ebay findest die passende mit der Beschreibung evtl noch...

    Lederzentrum wird dir dasselbe sagen.

    Davon ab - 1:1 wird das sowieso nicht ,das Fzg Leder ist 10 Jahre oder älter ,die Sonne hat ihren Job gemacht. Das ist mit dem Innenraum nicht anders als mit dem Lack.

    Da wird es unerheblich sein, wie alt das Leder ist.
    Wenn die Grundfarbe nicht 100 %ig stimmt, wird man das immer sehen.

    Welche Farbe hattest du da damals bestellt?Einfaches Schwarz?

    Nein, explizit die Farbmischung für BMW Leder Dakota Schwarz.
    Allerdings muss man das jetzt wahrscheinlich erfragen, da online beim Lederzentrum die Farben unter dem Reiter BMW nicht mehr so gelistet sind wie früher...

    Hallo,

    also die Produkte vom Lederzentrum verwende ich seitdem ich mein Fahrzeug habe und ich kann nichts negatives berichten.
    Auch die Farbe für meine Lederausstatung Dakota schwarz hat gepasst.
    Ich habe lediglich am Fahrer- und Beifahrersitz zwei winzige Ecken in 2018 gemäß der Verarbeitungshinweise nachgetupft, welche bisher noch genau so aussehen wie vor 4 Jahren.

    Ein anderer Gedanke von mir war wegen des Originalzustands, weil das Leder dann ja theoretisch nicht mehr "unbearbeitet" oder "original ab Werk" wäre. Berechtigter Gedanke oder Blödsinn?

    Also ich muss sagen, dass mir gepflegtes Leder da lieber ist.
    Ich bin allerdings "verhältnismäßig oft" am nachpflegen...